Mein teilgelähmtes Kaninchen ist auch ein Heu-Junkie trotz Wiesen- und Cunifütterung. Ich gehe einfach davon aus, dass unsere Tiere bei artgerechter Haltung und Fütterung selber wissen was ihnen gut tut...
Vorausgesetzt natürlich, dass es ansonsten keine Krankheitsanzeichen zeigt...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Gut, dann beobachte ich das einfach mal weiter.
Und hoffe natürlich, dass sie nicht im Winter einen Sinneswandel auf "frische Wiese" hat.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Woher hast du dein Tierchen denn?
Oft ist es so, dass Kaninchen bevorzugt das fressen, was sie natürlich kennen. Wenn Wiese bislang unbekannt war, und Heu dauerhaft zu Verfügung stand, bedient sich das Tier natürlich erstmal am Bekannten.
Meistens schlägt das irgendwann um.
Meine Tiere kommen aus schlechter Haltung und bekamen von ihren früheren Haltern nur Pellets und trockene Brötchen, wenn überhaupt!
Ich habe sie 4 Jahre lang über und durch den Zaun gefüttert und mit Wasser versorgt und seit November sind sie endlich bei mir.
Sie kennen alles an Futter und zum Heu-Junkie wurde sie erst seit ca. 6 Wochen!
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen