Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Blasenkaninchen Karli: Kalziumarm, wasserreich und mit Vitamin C

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.474

    Standard

    Hallo liebe Ulrike,
    das tut mir leid für Karli.
    Ich habe zwei Herren mit extremen Blasenschlamm und kann mich den Vorrednern in vielem anschließen. Wir sind von Wiese wieder abgekommen, dadurch wurde es viel schlimmer. Salat, Gurke und co spülen am besten durch.
    Mit Allrodin habe ich auch sehr gute Erfahrungen, besser als Urulogist.
    Für die entzündete Blasensschleimhaut kann man auch Globulis geben, Causticum.

    Gute Besserung für Karli
    Astrid und die Glücks-Felle:

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 200

    Standard

    Ja die Wiese... das ist in berlin echt verdammt schwer und ich kann halt nicht oft weiter raus fahren, dafür arbeite ich zu lange. Aber vielen Dank für die Tips.

    Ich weiß nicht, ob der zu Blasenentzündung neigt, die Vorbesitzerin sagte nichts davon. Aber zu Gries auf alle Fälle.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Salat, Gurke und co spülen am besten durch.
    Mit Allrodin habe ich auch sehr gute Erfahrungen,


    Stimmt nach mein er Erfahrung auch. Mur aufpassen welchen Salat und entsprechend dosieren, wenns Matschkot verursacht. Ist bei meinen ganz unterschiedlich.


    besser als Urulogist.






    Für die entzündete Blasensschleimhaut kann man auch Globulis geben, [B]Causticum.[/

    h: Das haben wir auch hier und hat gute Wirkung gezeigt.


    Heißt das nicht Eurologist ?



    Salat und Gurke gehen nach meiner Erfahrung auch. Nur aufpassen welchen Salat und entsprechend dosieren, wenns Matschkot verursacht. Ist bei meinen ganz unterschiedlich

    Ansonsten Ulrike, wäre auch das Hinzuziehen einer THP gut, denn sie kann sehr gezielt etwas heraussuchen.
    Hatte ich auch schon.
    Geändert von hasili (23.08.2015 um 00:37 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    @Dandelina,
    danke für die Info. Die Zusammensetzung klingt gut.
    Wie gesagt, ich habs noch nicht gegeben, aber sie hat es mir empfohlen.

    Mit dem Uropet damals habe ich nämlich nicht so gute Erfahrungen gemacht..mit den Minipellets von Bunny (Name vergessen) auch keine..zudem sind die Pellets arg klein und habe da immer etwas Angst.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    @Astrid N...sorry hab gegoogelt.....hast Recht... Urologist....

    Ist das der Nachfolgename für Eurologist oder gibt es beides ?



    Da ich mich mit diesen Präparaten sehr lange nicht befasst habe und ausschließlich mit hom. Mitteln hatte ich nur noch das Eurologist und Allrodin im Kopf.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Es gibt Eurologist und Urologist. Hab beides versucht und Eurologist hat gar nichts gebracht, im Gegenteil und Urologist hilft jedes mal wirklich richtig gut.
    Sind beides chin. Kräutertabletten, aber in der Zusammensetzung ganz unterschiedlich.

    Das Sabal Homaccord mit Mucosa in Kombi hat bei uns die Blase für kurze Zeit komplett gesäubert und das nach zwei Jahren. Leider darf man das Sabal nicht auf Dauer geben, aber ab und an kann man damit ne "Spülung" machen.

    Mit Vitamin C muss man bei Kalziumoxalat sehr aufpassen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Den Thread find ich gut Danke für eure Hinweise zu weiteren Medis. Da muss ich bei Gelegenheit meine TÄ mal ansprechen.

    Das Sellerie spült wusste ich noch nicht. Dann weiss Mine was gut ist.

  8. #8
    . Gast .
    Gast

    Standard

    OT:
    Meine 13-jährige Katze bekommt neben Herzmedis auch Urologist und ihr hat es augenscheinlich geholfen. Auf jeden Fall hat sie an Gewicht wieder zugelegt und auch keine Urinabsatzprobleme mehr.
    Urologist soll lt. Hersteller u.a. auch gegen Oxalatsteine helfen. Meine Trina hat eine Schrumpfniere, einen Oxalatstein in der Blasenwand, gestaute Gallengänge und ist seit 12 Jahren herzkrank (HCM). Im Oktober haben wir Kontrolltermin mit Blutbild und US von Herz, Blase und Niere und ich bin mal gespannt, welche Verbesserung sich ergeben haben...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipp für Blasenkaninchen
    Von Maren86 im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.12.2013, 22:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •