Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Blasenkaninchen Karli: Kalziumarm, wasserreich und mit Vitamin C

Baum-Darstellung

  1. #8
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    @Dandelina: Staudensellerie gebe ich hier auch sehr viel (Blätter).
    Hier hat sich das Problem mit Blasenschlamm GsD auch verringert, auch wenn es immer mal wieder kommt.
    Ich gebe sofort Berberis für mehrere Tage oder länger, wenn ich was merke.


    Rodicare Uro ist wohl ein neues Präparat ?
    Meine TÄ hats mir nämlich auch empfohlen..
    Ich bin nicht so begeistert (wie früher Uropet, viel Zucker).
    Rodicare Uro hat super und schnell geholfen, um die wunde Blasenwand zu heilen. Schau mal die Inhaltsstoffe https://www.drhoelter.de/alfavet-rod...inbildung.html
    Zusammensetzung

    15 % Cranberry-Extrakt
    15 % Schwarze Johannisbeeren-Extrakt
    12,5 % Birkenblätterextrakt
    12,5 % Hauhechelextrakt
    12,5 % Brennesselextrakt
    12,5 % Schachtelhalmextrakt
    12,5 % Goldrutenextrakt
    2 % Glucosamin
    1 % Kürbiskernextrakt

    Scheint mir viel gesünder als das Uropet, das kenne ich nicht, hab grad aber mal verglichen.

    Berberis wollt ich mal zur Abwechslung anbieten, Goji-Beeren mochten sie nicht.
    Geändert von Dandelina (22.08.2015 um 00:58 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipp für Blasenkaninchen
    Von Maren86 im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.12.2013, 22:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •