Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Kalli hat EC...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Schlimmer kann es durchaus gewesen sein kurz danach, wenn es so ein Streß ist mit den Medikamenten.
    Gerade Streß löst ja auch Schübe aus und wenn er sich dabei so aufregt, kann das natürlich wieder schlimmer werden.

    Wie gebt ihr die Medis ? Am Boden ...so, dass er auf dem Boden sitzen bleiben kann und nur leicht zwischen die Knie ( eure Beine/Knie natürlch ) fixiert wird ?
    Habe die Erfahrung gemacht, dass Tiere, die hochgehoben und auf dem Schoß festgehalten werden, das nochmal stressiger empfinden.
    Geändert von Birgit (16.08.2015 um 18:47 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.08.2015
    Ort: Kreis Ludwigsburg
    Beiträge: 14

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Schlimmer kann es durchaus gewesen sein kurz danach, wenn es so ein Streß ist mit den Medikamenten.
    Gerade Streß löst ja auch Schübe aus und wenn er sich dabei so aufregt, kann das natürlich wieder schlimmer werden.

    Wie gebt ihr die Medis ? Am Boden ...so, dass er auf dem Boden sitzen bleiben kann und nur leicht zwischen die Knie ( eure Beine/Knie natürlch ) fixiert wird ?
    Habe die Erfahrung gemacht, dass Tiere, die hochgehoben und auf dem Schoß festgehalten werden, das nochmal stressiger empfinden.
    Oh okay das ist natürlich doof (
    Wir haben ein Hundebett für ihn, das ich auf den Schoß nehme und mein Freund setzt ihn dann dort rein und er bekommt seine Medikamente.. am Boden haben wir es noch nicht probiert... ich weiß auch nicht ob das geht, weil dann die andren beiden ständig rumspringen...

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Beruhigen ihn die anderen bzw. entspannt er bei deren Anwesenheit ? Dann wäre das einen Versuch Wert

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe gestern einem Böckchen am Boden den Pöppes geschoren, obwohl seine Partnerin ständig mitmischen wollte. Davon darf man sich nicht beeindrucken lassen.

    Die Bodenlage, gerne auch in dem Hundebett, würde ich immer bevorzugen. Ihr könntet in eine Ecke gehen, so dass die Partnertiere weniger Zugang haben oder ihr setzt sie so lange in eine Transportbox.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.08.2015
    Ort: Kreis Ludwigsburg
    Beiträge: 14

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Beruhigen ihn die anderen bzw. entspannt er bei deren Anwesenheit ? Dann wäre das einen Versuch Wert
    Naja das ist unterschiedlich... seit gestern wird er manchmal von dem jüngeren Kastraten "angegriffen" sobald er umfällt... aber wir wissen nicht wie wir dieses Verhalten deuten sollen.. vielleicht interpretieren wir da zu viel hinein... manchmal haben wir das Gefühl, dass der jüngere mit Kallis Situation überfordert ist...

    Mit dem Weibchen klappt es gut, sie waren bevor er krank wurde auch zusammen gewesen in einem Außenstall.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.08.2015
    Ort: Kreis Ludwigsburg
    Beiträge: 14

    Standard

    Hallo zusammen!

    gestern war die Medikamentengabe wieder ein einziger Kampf... im Gehege am Boden ist er noch gestresster als auf meinem Schoß in dem Hundebett...
    Wir sind verzweifelt können ihm garnicht jeden Tag alle Medis geben, weil er sich so dagegen wehrt.. er spuckt es teils wieder raus oder schluckt es nicht runter...
    Morgen ist Kontrolle und ich weiß noch nicht wie es dann weitergeht... ich habe das Gefühl, das wir einen ziemlich aussichtslosen EC Fall haben

  7. #7
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Ich weiß es ist echt schwer wenn man das Gefühl hat bei jeder Medigabe den EC Patienten mehr zu stressen als er verkraften kann. Wir hatten immer alles an Medizin gleichzeitig gegeben damit er dann wieder Ruhe von uns hatte.
    EC ist vor allem auch für die "Pfleger" eine gemeine Erkrankung denn es geht meist einen Schritt nach vorne und zwei zurück.
    Aber mit viel Geduld und Beharrlichkeit schafft Ihr das
    Zum Glück hatte unser Keks nur einen leichten EC Schub und ist auch wieder ganz gesund.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von happyhoppel
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Lohmar
    Beiträge: 29

    Standard

    Ich habe super gute Erfahrung mit Bicomplex gemacht - ein hömop. Mittel. Die Tabletten frisst mein EC-Hoppel schon ein Jahr lang als Leckerlies, man kann sie aber auch auflösen oder mörsern. Nr. 19 (Gehirn- und Nervenmittel) und Nr. 20 (gut gegen Nierenprobleme). Medis können in der Apotheke bestellt werden und sind auch nicht irre teuer und können nur helfen und nicht schaden.

    Viel Glück und Daumendrück

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.08.2015
    Ort: Kreis Ludwigsburg
    Beiträge: 14

    Standard

    Zitat Zitat von happyhoppel Beitrag anzeigen
    Ich habe super gute Erfahrung mit Bicomplex gemacht - ein hömop. Mittel. Die Tabletten frisst mein EC-Hoppel schon ein Jahr lang als Leckerlies, man kann sie aber auch auflösen oder mörsern. Nr. 19 (Gehirn- und Nervenmittel) und Nr. 20 (gut gegen Nierenprobleme). Medis können in der Apotheke bestellt werden und sind auch nicht irre teuer und können nur helfen und nicht schaden.

    Viel Glück und Daumendrück
    Hi, oh danke für den Tipp!
    Aber ich weiß nicht, wie viele Medikamente ich ihm noch zumuten kann... Er bekam bis Dienstag Panacur, Baytril, abwechselnd Vertigoheel und Cerebrum und dann noch Vitamin B Komplex über das Frischfutter... Dienstag haben wir das letzte Mal Baytril gegeben und bis zum 31. 08 bekommt er noch Panacur. Wenn das alle ist, soll ich mich per Mail bei meiner TÄ melden und ihr mitteilen, wie es ihm geht... aber vielleicht schreibe ich die Mail heute schon, weil er seit gestern eher schlecht drauf ist und oft rollt...

    Er frisst nach wie vor wie ein Scheunendrescher und wir haben Mühe alle 3 satt zu bekommen... sie bekommen ihr Essen in einem Hundenapf (da die für Hasen vorgesehenen aus dem Handel viel zu klein sind...)

    Gestern war es echt schlimm nach der Medigabe ist er oft gerollt und er tat mir einfach nur leid...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •