Ich mache das so schon seit Jahren. Hin und wieder meint ein Neuzugang mal am Zaun eine dicke Lippe zu machen, aber da ich einen doppelten Zaun habe, kann nichts passieren. Das beruhigt sich aber wieder ganz schnell.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke Katharina. Doppelter Zaun ist auch eine gute Idee.
Ich werde es einfach mal unter Aufsicht probieren, passieren kann ja nichts.
Ich hatte auch mal 2 Rammler, die miteinander am Zaun entlang gerannt sind und zwar ständig. Hatte einen doppelten Zaun mit Volierendraht noch dazwischen. Erst als ich unten Plexiglas dazwischen hab, war Ruhe.
Ich hab teilweise auch schon Gruppen nacheinander Ausläufe benutzen lassen, wochenlang damit der Rasen von den Großen gemäht wird.
Wenn der Rückzug ins alte Gehege immer offen ist geht es. Aber sie waren nach meinem Gefühl immer etwas vorsichtig.
Ich fand es interessant das Wildkaninchen nach Möglichkeit versuchen die Reviere anderer zu respektieren.
Ich versuche solch eine Doppelbelegung seitdem zu vermeiden. Bei mir sind keine Schwellen zwischen den Gehegen, trotzdem rennt niemand einfach so zum Nachbarn während ich die Tür benutze.
Das mit der Trennung finde ich gut. Manchmal ist es für alle spannend, wenn es eine Kontaktzone zum beschnüffeln (ohne Durchschnappgefahr ) und ein paar Meter geruchsdichte Abtrennung gibt.
Ich würde es auch probieren.
Ich kenne ja deinen Auslauf und ich denke Kathis Idee wäre gut mit dem doppelten Zaun.
Jedes Kaninchen reagiert ja anders und ich denke auch, dass sie sich dran gewöhnen könnten. Das ist ja das gleiche, wie einige hier ihre Kaninchenzimmer in zwei aufgeteilt haben, weil sich die Gruppe nicht mehr versteht.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich kenne es von einer Urlaubsbetreuung bei 2 kleineren Gruppen auch mit Doppelzaun. Man schaute immer anfangs kurz nacheinander, Blume dabei oben, aber ansonsten war es ruhig.Nur beböbbelt wird die Grenze natürlich am meisten.
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen