Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Kalli hat EC...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von happyhoppel
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Lohmar
    Beiträge: 29

    Standard

    Mein jetzt 7 1/2 Jahre altes Zahnkaninchen Schoko hatte vor einem Jahr auch einen EC-Schub und ich hab das alles auch mal durch. Heute geht's ihm soweit ganz gut. Das Köpfchen ist immer mal wieder schief, besonders in Stress-Situationen und beim Männchen-machen, aber ansonsten lebt er ein ganz normales Leben und kann auch wieder vor Freude in die Luft springen (er kommt zwar nicht immer gerade und auf allen vier Pfoten an, aber das stört ihn nicht :-) Schoko hat gelernt mit der Einschränkung umzugehen.

    Er bekommt hömopatische Medis, ein Nervenmittel und ein Nierenmittel - Bicomplex Nr. 19 und 20 und so 2mal die Woche Vitamin B Komplex. Das kann ich nur empfehlen.

    Viel Glück und alles Gute

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Vit-B-Kapseln kann man öffnen, am besten über einem Eierbecher. Das Granulat dann mit Wasser anmischen und per nadelloser Spritze ins Mäulchen geben.

    Wurde eigentlich eine Ohrentzündung ausgeschlossen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.08.2015
    Ort: Kreis Ludwigsburg
    Beiträge: 14

    Standard

    Okay das mit den Kapseln bekommen wir sicherlich hin.

    Eine Ohrenentzündung wurde bis jetzt nicht festgestellt (waren mit ihm bei 3 Tierärztinnen), aber ich habe Donnerstag einen Kontrolltermin mit ihm und dann frage ich die TÄ ob sie ihm mal in die Ohren sehen kann.

    Werde die Medikamente heute holen und hoffe, dass es ihm dann besser geht. Wie lange dauert das denn ca. bis diese Medis das Gehirn und die Nervenzellen erreicht haben?

    Vielen Dank für eure Zusprüche )

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.08.2015
    Ort: Kreis Ludwigsburg
    Beiträge: 14

    Standard

    Hallo,
    also habe fast alle Medis zusammen bis auf Cerebrum, das mussten die bestellen dort..
    Gestern haben wir ihm das erste Mal Vertigoheel und die Vitamin B Komplex Kapseln gegeben... es war wie jeden Tag ein Kampf, weil er sich immer so dagegen wehrt...

    Danach hatte ich das Gefühl, dass es kurz schlimmer geworden ist mit seinem Kopf und seiner Koordination. Aber vielleicht habe ich mir das auch nur eingebildet.

    Heute bekommt er das letzte Mal Infusion mit Vitamin B gespritzt.. die hatte ich das Gefühl, hatte garnichts gebracht, aber wir geben es heute ein letztes Mal.

    Ansonsten liegt er viel, steht ab und zu auf und hoppelt durch das Gehege.
    Von überall heißt es immer man soll ihm das Leben so stressfrei wie möglich machen... ja aber wenn es ihn schon stresst wenn er Medis bekommt und wenn man ihn anfasst? (wir haben ihn 2013 aus dem Tierheim geholt.. er kam aus schlechter Haltung.. mehr wussten die dort nicht.., es hat ewig gedauert bis wir ihn einigermaßen handzahm bekommen habe und er sich streicheln ließ...)

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Schlimmer kann es durchaus gewesen sein kurz danach, wenn es so ein Streß ist mit den Medikamenten.
    Gerade Streß löst ja auch Schübe aus und wenn er sich dabei so aufregt, kann das natürlich wieder schlimmer werden.

    Wie gebt ihr die Medis ? Am Boden ...so, dass er auf dem Boden sitzen bleiben kann und nur leicht zwischen die Knie ( eure Beine/Knie natürlch ) fixiert wird ?
    Habe die Erfahrung gemacht, dass Tiere, die hochgehoben und auf dem Schoß festgehalten werden, das nochmal stressiger empfinden.
    Geändert von Birgit (16.08.2015 um 18:47 Uhr)

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.08.2015
    Ort: Kreis Ludwigsburg
    Beiträge: 14

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Schlimmer kann es durchaus gewesen sein kurz danach, wenn es so ein Streß ist mit den Medikamenten.
    Gerade Streß löst ja auch Schübe aus und wenn er sich dabei so aufregt, kann das natürlich wieder schlimmer werden.

    Wie gebt ihr die Medis ? Am Boden ...so, dass er auf dem Boden sitzen bleiben kann und nur leicht zwischen die Knie ( eure Beine/Knie natürlch ) fixiert wird ?
    Habe die Erfahrung gemacht, dass Tiere, die hochgehoben und auf dem Schoß festgehalten werden, das nochmal stressiger empfinden.
    Oh okay das ist natürlich doof (
    Wir haben ein Hundebett für ihn, das ich auf den Schoß nehme und mein Freund setzt ihn dann dort rein und er bekommt seine Medikamente.. am Boden haben wir es noch nicht probiert... ich weiß auch nicht ob das geht, weil dann die andren beiden ständig rumspringen...

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Beruhigen ihn die anderen bzw. entspannt er bei deren Anwesenheit ? Dann wäre das einen Versuch Wert

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von happyhoppel
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Lohmar
    Beiträge: 29

    Standard

    Ich habe super gute Erfahrung mit Bicomplex gemacht - ein hömop. Mittel. Die Tabletten frisst mein EC-Hoppel schon ein Jahr lang als Leckerlies, man kann sie aber auch auflösen oder mörsern. Nr. 19 (Gehirn- und Nervenmittel) und Nr. 20 (gut gegen Nierenprobleme). Medis können in der Apotheke bestellt werden und sind auch nicht irre teuer und können nur helfen und nicht schaden.

    Viel Glück und Daumendrück

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.08.2015
    Ort: Kreis Ludwigsburg
    Beiträge: 14

    Standard

    Zitat Zitat von happyhoppel Beitrag anzeigen
    Ich habe super gute Erfahrung mit Bicomplex gemacht - ein hömop. Mittel. Die Tabletten frisst mein EC-Hoppel schon ein Jahr lang als Leckerlies, man kann sie aber auch auflösen oder mörsern. Nr. 19 (Gehirn- und Nervenmittel) und Nr. 20 (gut gegen Nierenprobleme). Medis können in der Apotheke bestellt werden und sind auch nicht irre teuer und können nur helfen und nicht schaden.

    Viel Glück und Daumendrück
    Hi, oh danke für den Tipp!
    Aber ich weiß nicht, wie viele Medikamente ich ihm noch zumuten kann... Er bekam bis Dienstag Panacur, Baytril, abwechselnd Vertigoheel und Cerebrum und dann noch Vitamin B Komplex über das Frischfutter... Dienstag haben wir das letzte Mal Baytril gegeben und bis zum 31. 08 bekommt er noch Panacur. Wenn das alle ist, soll ich mich per Mail bei meiner TÄ melden und ihr mitteilen, wie es ihm geht... aber vielleicht schreibe ich die Mail heute schon, weil er seit gestern eher schlecht drauf ist und oft rollt...

    Er frisst nach wie vor wie ein Scheunendrescher und wir haben Mühe alle 3 satt zu bekommen... sie bekommen ihr Essen in einem Hundenapf (da die für Hasen vorgesehenen aus dem Handel viel zu klein sind...)

    Gestern war es echt schlimm nach der Medigabe ist er oft gerollt und er tat mir einfach nur leid...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von <3HasenMama<3 Beitrag anzeigen
    Werde die Medikamente heute holen und hoffe, dass es ihm dann besser geht. Wie lange dauert das denn ca. bis diese Medis das Gehirn und die Nervenzellen erreicht haben?
    Zerstörte Zellen im Gehirn oder Rückenmark sind nicht wiederherstellbar, ganz egal, wieviel Vitamin B Du verabreichst. Das Vitamin B beschleunigt auch die Regeneration beim Kaninchen nicht, vielleicht weil das Kaninchen über den Blinddarmkot selbst Vitamin B herstellt und auch einen gewissen Vorrat im Körper hat. Solange also Dein Kalli seinen Blinddarmkot noch aufnimmt, kannst Du die Medigabe auf Panacur und Baytril beschränken, ihm den Stress ersparen und so wirksamer zu seiner Heilung beitragen, als wenn Du weitgehend nutzloses und unbenötigtes Vitamin B in ihn hineinzwingst.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.08.2015
    Ort: Kreis Ludwigsburg
    Beiträge: 14

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von <3HasenMama<3 Beitrag anzeigen
    Werde die Medikamente heute holen und hoffe, dass es ihm dann besser geht. Wie lange dauert das denn ca. bis diese Medis das Gehirn und die Nervenzellen erreicht haben?
    Zerstörte Zellen im Gehirn oder Rückenmark sind nicht wiederherstellbar, ganz egal, wieviel Vitamin B Du verabreichst. Das Vitamin B beschleunigt auch die Regeneration beim Kaninchen nicht, vielleicht weil das Kaninchen über den Blinddarmkot selbst Vitamin B herstellt und auch einen gewissen Vorrat im Körper hat. Solange also Dein Kalli seinen Blinddarmkot noch aufnimmt, kannst Du die Medigabe auf Panacur und Baytril beschränken, ihm den Stress ersparen und so wirksamer zu seiner Heilung beitragen, als wenn Du weitgehend nutzloses und unbenötigtes Vitamin B in ihn hineinzwingst.
    Also dein Beitrag macht ja nicht wirklich Mut um weiter zu kämpfen ... und mein Kalli frisst seinen Blinddarmkot nicht mehr, da er dort nicht hinkommt.. er putzt sich auch nicht mehr selbst, sodass wir ihn bürsten müssen, weil sein Fell schon Schuppen hat.

    Vitamin B kann denke ich mal nie schaden.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich wäre dafür , weiter B12 zu geben- das hat bei meinem Hasi unglaublich
    geholfen.....wird eigentlich von allen Ärzten empfohlen...

    Bitte verliere nicht den Mut.. Es lohnt sich , zu kämpfen...

    Mein Schatz hat B12 auch gern, ohne Streß genommen..

  13. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.05.2015
    Ort: Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 16

    Standard Ja bitte verliere nicht den Mut

    Ich kenne sogar einen Fall, der hat fast vier Monate gebraucht. Manchmal hilft auch ein AB Wechsel und das Immunsystem sollte man aufbauen. Wir probieren gerade Gladiator Plus, Ingwer und Schwarzkümmelöl (neu).
    Sehr wichtig ist auch ein Blutbild und die Bestimmung des Titers, um die Nierenwerte zu prüfen und ggf.wirklich die DD auszuschließen.
    Zusätzlich Vitamin B- Komplex ist bei allen Störungen des ZNS oder im Darmsystem anzuraten.
    "Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen."
    Mahatma Gandhi

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von <3HasenMama<3 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von <3HasenMama<3 Beitrag anzeigen
    Werde die Medikamente heute holen und hoffe, dass es ihm dann besser geht. Wie lange dauert das denn ca. bis diese Medis das Gehirn und die Nervenzellen erreicht haben?
    Zerstörte Zellen im Gehirn oder Rückenmark sind nicht wiederherstellbar, ganz egal, wieviel Vitamin B Du verabreichst. Das Vitamin B beschleunigt auch die Regeneration beim Kaninchen nicht, vielleicht weil das Kaninchen über den Blinddarmkot selbst Vitamin B herstellt und auch einen gewissen Vorrat im Körper hat. Solange also Dein Kalli seinen Blinddarmkot noch aufnimmt, kannst Du die Medigabe auf Panacur und Baytril beschränken, ihm den Stress ersparen und so wirksamer zu seiner Heilung beitragen, als wenn Du weitgehend nutzloses und unbenötigtes Vitamin B in ihn hineinzwingst.
    Also dein Beitrag macht ja nicht wirklich Mut um weiter zu kämpfen ... und mein Kalli frisst seinen Blinddarmkot nicht mehr, da er dort nicht hinkommt.. er putzt sich auch nicht mehr selbst, sodass wir ihn bürsten müssen, weil sein Fell schon Schuppen hat.

    Vitamin B kann denke ich mal nie schaden.
    Mein Beitrag hat mit weiterkämpfen nichts zu tun. Du hast geschildert, dass die Medikamentengabe ein Kampf sei, und das ist bei einem EC-Ausbruch kontraproduktiv. Du kannst diese stressige Phase verkürzen, indem Du auf das Vitamin B verzichtest. Hätte Dein Kalli seinen Blinddarnkot noch aufgenommen, dann bräuchte er überhaupt kein zusätzliches Vitamin B, da er es ja selbst produziert. Da eine stressige Verabreichung sehr wohl schaden kann, würde vielleicht eine andere Verabreichung sinnvoll sein. Du kannst das Vitamin B nur alle zwei oder drei Tage geben oder ins Trinkwasser tun oder in einen Klecks Brei oder einen Apfelschnitz.

    Die motorischen Störungen, die Du beobachten kannst, sind mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Folge einer Zerstörung des Nervengewebes in Rückenmark oder Gehirn. Dort, wo zerstörte Nervenzellen sind, kommt es zu bakteriellen Entzündungen. Die führen dann zum Rollen usw. Deshalb kann man auch auf Antibiotika überhaupt nicht verzichten, deshalb sind diese Symptome meistens temporärer Natur und deshalb braucht es nicht zwingend Vitamin B.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •