Hallo Michaela,
das ist schwer zu beurteilen inwieweit Thommy da traumatisiert ist.
Aber ich persönlich denke, dass die Farbe nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Es ist doch vielmehr das Auftreten ( Ohrenspiel, Drohungen, ...) und der Charakter der ausschlaggebend ist.
Wenn das weiße TH-Kaninchen vom Charakter anders ist, wird es auch anders auf ihn zu gehen und eine andere Körperhaltung haben.
Kaninchen verstehen ja die Körpersprache des anderen und er wird bei ihr merken, dass sie eine andere ist.
Wenn er so panisch und traumatisiert ist, würde ich zb. das neue Kaninchen erst später dazusetzen und Thommy Heimspiel geben.
Ich vergesellschafte immer charakterabhängig und gehe da auf die Tiere individuell ein, gebe ihnen unterschiedlich viel Zeit ( wie sie halt brauchen ) und halte gar nichts von beide einfach zusammensetzen und abwarten. Gerade die unterschiedlichsten Vergangenheiten, das bereits Erlebte und die verschiedensten Charaktere berücksichtige ich da sehr.


Zitieren
Lesezeichen