Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Igel mit Lungenwürmern - Ansteckungsgefahr für Nins?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Hast du den Igel denn schon zum Tierarzt gebracht?

    Ich hatte auch mal einen Igel auf meiner Pflückwiese aufgegabelt und zum TA gebracht. Er hatte ebenfalls Lungenwürmer und noch vieles mehr und musste eine Woche aufgepäppelt werden beim TA. Die Chancen standen eigentlich sehr schlecht, aber er hat sich erholt und ich konnte ihn wieder dort zurückbringen, wo ich ihn hab liegen sehen.

    An eine Übertragung über das Futter glaube ich auch nicht. Dann hätten hier womöglich zahlreiche Nins bereits Lungenwürmer gehabt, denn hier bekommen ja die meisten Wiese und Igel rennen überall herum. Dass die Schnecken daran Schuld sind ist mir auch bekannt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.945

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Hast du den Igel denn schon zum Tierarzt gebracht?

    Noch nicht! Werde ich aber ganz sicher.
    Das liegt an den "Umständen", die ich wohl eben erklären sollte.

    Nachdem wir im November die zwei Nini-Damen aus schlechter Haltung aufgenommen und zur Untersuchung zu unserem Tierarzt gebracht haben, wurde uns klar, das Kaninchen wohl nicht so wirklich "sein Metier" sind. Die Untersuchung an sich war schon o.k., aber die Ratschläge .... Sehr schade, denn wir kennen ihn schon über 30 Jahre und waren immer super zufrieden mit der Behandlung von Hunden und Katzen - auch in komplizierten Fällen. Und ja, wir sind damals (Ewigkeiten her) auch mit unseren Kaninchen dorthin gegangen.

    Wir holen dort auch in schöner Regelmäßigkeit Medis für wildlebende Katzen oder auch Igel. Und wenn wir einen verletzten/kranken dort Igel abgegeben haben, haben wir noch nie auch nur einen einzigen Cent bezahlt. Er kennt sich mit Igeln wohl auch gut aus, denn er arbeitet mit unserer Igelstation zusammen

    Nun haben wir gestern als Antrittsbesuch bei einem für uns neuen "Kaninchen-Tierarzt" eine KP abgegeben (von Jacqueline empfohlen). Dem wollten wir nicht gleich noch einen Igel aufs Auge drücken.
    Und "kaninchentauglich" ist ja nicht auch gleichzeitig "igeltauglich".

    Unsere Katze durfte in Absprache mit "unserem" Tierarzt vor 3 Monaten im Alter von 20,5 Jahren ohne seine Hilfe bei uns zuhause auf den Regenbogen springen. Seit dem hat er von uns nichts mehr gehört.

    Aber ich werde heute noch dort abklären, wann ich den Igel bringen darf.
    Und dann werden wir wohl beichten, dass unsere Ninis jetzt einen anderen Tierarzt haben.



    LG

    Ines

    Nachtrag: @feiveline, jetzt haben sich unsere Posts überschnitten
    Geändert von inwi (12.08.2015 um 11:50 Uhr)
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Ich drücke die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie lange besteht eine Ansteckungsgefahr bei RHD?
    Von donkon im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 16:49
  2. Eiter aus den Augen: Ansteckungsgefahr?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.08.2013, 21:18
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •