Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Kaninchen stirbt an MCP - ist das möglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    MCP wird eigentlich nur dann gefährlich, wenn es zu oft bzw. zu lange gegeben wird. Dann kann seine Wirkung ins Gegenteil umschlagen und eine Darmlähmung kann folgen. Ich habe MCP bzw. Emeprid (gleicher Wirkstoff) auch immer gegeben und noch nie Probleme damit gehabt.

    Ich habe auch als allererstes an einen EC-Schub gedacht in der Situation. Ich denke nicht, dass es an dem MCP lag und selbst wenn ein Muskel beschädigt worden wäre, wäre das Tier daran garantiert auch nicht gestorben. Da steckte bestimmt etwas anderes hinter.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    MCP wird eigentlich nur dann gefährlich, wenn es zu oft bzw. zu lange gegeben wird. Dann kann seine Wirkung ins Gegenteil umschlagen und eine Darmlähmung kann folgen. Ich habe MCP bzw. Emeprid (gleicher Wirkstoff) auch immer gegeben und noch nie Probleme damit gehabt.

    Ich habe auch als allererstes an einen EC-Schub gedacht in der Situation. Ich denke nicht, dass es an dem MCP lag und selbst wenn ein Muskel beschädigt worden wäre, wäre das Tier daran garantiert auch nicht gestorben. Da steckte bestimmt etwas anderes hinter.
    oder wenn es gemeinsam mit Buscopan gegeben wird
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3

    Standard

    Bei uns wurde bisher immer MCP gespritzt und Emeprid oft gegeben ( nur über kurze Zeit, so 3 Tage) und auch keine Probleme mit gehabt. Für mich hört sich das auch nach was anderen an...

    Meine Sis hatte zb. bei ihrem geliebten Bommel so, dass er etwas ruhiger war und sie ist sofort zum TA. Die konnte nicht sehr viel feststellen, auf dem Rückweg verstarb er dann. Die TA schaute nochmal nach und sie vermutete inneres Verbluten/plötzliches Organversagen.
    Viele Grüße

  4. #4
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    HIer gibt es bei "Bauchschmerzen" verbunden mit Tierarzt-Besuch (meist Notdienst) immer MCP. (Jetzt der Ersatz).

    Vor Ort beim TA wird es gespritzt, zuhause gibt es das oral. Max 3 Tage, aber meistens sind wir 1,5 Tagen schon durch.

    Wir hatten nie Probleme, im Gegenteil. Ich "schwöre" auf das Zeug - ob es nun am MCP oder was anderem liegt, aber wir hatten nie mehr als 30-48 Stunden Bauch-Probleme.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Wir hatten nie Probleme, im Gegenteil. Ich "schwöre" auf das Zeug - ob es nun am MCP oder was anderem liegt, aber wir hatten nie mehr als 30-48 Stunden Bauch-Probleme.
    Wir mussten MCP auch schon häufiger bei verschiedenen Tieren einsetzen, und es hat immer schnell geholfen. Ich spritze es allerdings nur s.c., da es im akuten Fall oral verabreicht nicht mehr die erhoffte Wirkung bringt.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich habe auch schön öfter MCP verabreicht (und auch selbst eingenommen). Bisher war das immer problemlos.
    Aber MCP wurde ja vom Markt genommen, weil es irgendwelche Probleme gab. Wenn ich mich recht erinnere, hatte das was mit Herzproblemen und irgendwelchen Anfällen zu tun. Aber da bin ich mir nicht ganz sicher.

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    MCP kommt wieder auf den Markt zurück und ich bin da ehrlich auch froh drum.

    So weit ich mich noch erinnere, führte eine Überdosierung bzw. zu lange Einnahme zu Problemen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schön öfter MCP verabreicht (und auch selbst eingenommen). Bisher war das immer problemlos.
    Aber MCP wurde ja vom Markt genommen, weil es irgendwelche Probleme gab. Wenn ich mich recht erinnere, hatte das was mit Herzproblemen und irgendwelchen Anfällen zu tun. Aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
    Ich arbeite in der Arzneimittel- bzw. Pharmaüberwachung und es war generell nur das MCP für Kinder von der Zulassung betroffen wegen diverser Krankheitsbilder. Das MCP für Erwachsene ist nach wie vor auf dem Markt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidien – Stirbt mein Hase!?
    Von Anna23071959 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.02.2014, 17:01
  2. Emma stirbt....
    Von Maike B im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 09:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •