Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Zahntierarzt um DU gesucht und frage zum Nystatin und Bene-Bac-Gel wegen Hefepilze

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard

    Nein, die Kompetenz beurteile ich natürlich nicht daran und überhaupt denke ich schon, dass er durchaus sehr kompetent ist.
    Nur Narkose ist nun mal Narkose, was immer mit Risiken verbunden ist und wenn mein Tier in Narkose gelegt werden soll, dann möchte ich es wissen.. Dr. L hatte Mia ja auch schon vor dieser Narkose zuvor 2 mal bereits narkotisiert gehabt um den Schädel zu röntgen und die Zähne zu behandeln, wo auch alles gut verlief.
    Bei der letzten Narkose ging es nur um den Abszess an der Wange zu öffnen und dass meine Schwester da einfach mit einem lauten "Raus" aus dem Behandlungszimmer regelrecht geschmissen wurde und zu ihr überhaupt nichts über den Behandlungsweg gesagt wurde, ist irgendwo doch auch nicht normal.
    Mia war an dem Tag nicht Narkose tauglich, dass sah ich ihr an, ich wusste nur leider nicht, dass der Tierarzt sie dafür auch wieder in Vollnarkose legen würde, sonst hätte ich meine Schwester mit Mia gar nicht hinfahren lassen, sondern sie nur drum gebeten nochmal Antibiotikum neu zu holen und mit dem Arzt über ein Schmerzmittel zu reden, eher er eine Woche in den Urlaub geht...

    Ich hab jetzt eine Nacht nochmal drüber geschlafen und hab auch diesen Thread gefunden: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=121917
    Ich sehe einfach keinen sinn, nochmal zu Dr. L. zu fahren. Anscheinend behandelt er auch nicht mehr so, wie es sein sollte und bei ihm war ich ja auch schon damals und hab ihn als nicht den Tierarzt erlebt, den ich meine Tiere erneut gerne anvertrauen möchte... ich hab einfach kein gutes Gefühl bei dem Gedanken.

    Lari, ich wohne an der grenze zu Oberhausen und von daher währe mir die fahrt zu der Ärztin wirklich wert.
    Das was in dem Thread über sie geschrieben wurde, empfinde ich als gar nicht so schlecht und sie mal aufzusuchen dürfte nicht verkehrt sein, insbesondere weil du ebenfalls zufrieden mit ihr bist.
    Kannst du mir bitte ihre Kontaktdaten per Pn zuschicken? Ich schau dann mal, wie weit der anfahrt weg mit dem Auto währe.



    Liebe Grüße
    Amber

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Du musst dich nicht rechtfertigen. Vertrauen ist das A&O bei Tierärzten und wenn du das bei ihm nicht verspürst, dann ist es definitiv nicht deiner Ich erkundige mich nur auch immer gerne mal über andere Erfahrungen, denn ich habe schon häufig Kritik gelesen.

    Fakt ist, dass egal bei welchem Arzt, ich schon Gasnarkosen beim Zähne machen bevorzuge, weil die Verletzungsgefahr zumindest bei den Backenzähnen sehr hoch ist. Zudem kann meiner Meinung nach nicht präzise gearbeitet werden, wenn sich das Tier bewegt und alles wird furchtbar in die Länge gezogen. Bei ZahnTÄ muss man also idR damit rechnen, dass sie Gasnarkosen verwenden, wenn die Zähne geschliffen werden müssen.

    Ich hoffe, du findest deinen Arzt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Amber, das tut mir super leid, was du da erzählst es war definitiv absolut nicht deine Schuld, was da passiert ist, trotzdem kann ich total gut nachvollziehen, dass man da hinerher noch lange dran zu kanbbern hat und immer überlegt, was wäre gewesen, wenn...

    Ich fahre seit bestimmt drei Jahre zu Dr. G. nach Meschede (bei Interesse gebe ich die Kontaktdaten gerne weiter). Er ist ebenfalls Zahntierarzt und er macht eine ganz tolle Rundumbetreuung, weil er absolut vermeiden möchte, dass Narkosezwischenfälle entstehen. Es ist allerdings etwas aufwändiger, weil die Tiere entweder den Abend vor der Behandlung, oder aber am gleichen Tag morgens früh gebracht werden sollen. Nachmittags muss man dann eben wieder hin, um das Tier abzuholen. Dafür bekommt man dann ein wirklich ganz fittes Tier wieder mit nach Hause, weil die Tiere vor der Behandlung viel Zeit haben, um sich nach der Hinfahrt zu beruhigen, und nach der Narkose Zeit haben, um wieder wach zu werden. meine Krümel wird bald 11 und bekommt alle 6-8 Wochen die Zähne dort in (reiner) Gasnarkose gemacht. Wie er in anderen Belangen ist, weiß ich nicht, dafür habe ich meine Heimtierarztpraxis, aber für die Zähne und auch die top Anamnese, die er im Vorfeld macht, kann ich ihn wirklich mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Vom Typ her ist er zwar auch speziell , aber er hat sich bei uns immer viel Zeit genommen, auch für Telefonate am Abend und RöBi-Diagnostik per Email etc. Ein RöBi wird fast jedea Mal gemacht und er wägt genau ab, was gemacht wird, für das jeweilige Tier ganz individuell.
    Ich weiß jetzt nicht, ob Meschede für euch zu weit wäre?
    Geändert von Kiwi (06.08.2015 um 21:49 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.000

    Standard

    Mich kriegen auch keine zehn Pferde mehr zu Dr. L. Wenn es nur seine Art gewesen wäre ... Obwohl, so ein grobes "Raus" hätte ich mir überhaupt nicht bieten lassen. Da hätte ich mein Tier genommen und wäre gegangen. Er hat meinem Fridolin vor einigen Jahren erfolgreich einen Abzess entfernt, daraufhin bin ich zur weiteren Behandlung bei ihm geblieben. Ca. ein Jahr später fingen Fridolins Augen an zu tränen, er sabberte, er konnte kaum noch essen. Dr. L. tat nichts, außer Frido ständig in Narkose zu legen und wöchentlich imaginäre Zahnspitzen zu entfernen. Letzten Endes habe ich den Tierarzt gewechselt, der andere Doc hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Soviel dazu. Ein Jahr ging es Frido nochmal gut, dann hat auch der andere TA einen Abzess, der sich unten am Hals gebildet hatte, nicht bemerkt. Diesmal war es zu spät ...

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe auch zwei Fälle, wo Dr. L nicht geröntgt, sondern einfach nur Zähne gezogen hat bzw. in einem Fall wollte, da habe ich aber das Tier sofort eingepackt. Leider war mein TA zu der Zeit in Urlaub, und als er später die Röntgenbilder angefordert hat, hieß es dass Entwicklerflüssigkeit darüber gelaufen wäre. Und das gleich zweimal?

    Von Frau Schw in DO habe ich schon viel Gutes gehört. Köln ist für dich ja vermutlich zu weit.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Schade, dass so wenige hier Erfahrung mit Dr. Z. gemacht haben. Würde mich ja wirklich mal interessieren, wie er so ist.

    Tja, die Meinungen spalten sich bei Dr. L. sehr. Ein Mittelding gibt es eigentlich gar nicht. Bei uns hat er immer geröntgt und den bisher einzigen Abszess sowie Eiter im Kiefer sofort behandelt. Ich hatte bisher keinerlei Probleme .
    Ich weiß nicht, woran es liegt. Er röntgt Kiwhy auch einmal im Jahr vorsorglich, auch wenn nichts Auffälliges ist.
    Und ehrlich gesagt möchte ich meinem Tier den Stress nicht antun ihn morgens und abends zuvor zum Arzt zu bringen und nachmittags dann wieder abzuholen. Kiwhy erholt sich von der Hinfahrt nämlich nicht, im Gegenteil. Er hasst es in der Box zu sitzen und für eine Gasnarkose ist mir der Aufwand alle 5 Wochen zu hoch, auch wenn ich weiß, dass die Risiken ähnlich sein können. So finde ich es viel stressfreier für mich und ihn.
    Geändert von Almuth (07.08.2015 um 08:41 Uhr) Grund: TA-Name entfernt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Cool

    Danke euch.

    Laut Google währe Meschede 1 1/2 bis fast 2 Stunden Fahrtzeit von Duisburg entfernt.
    Erfahrungsgemäß stimmt jedoch diese Einschätzung bei meinem Fahrstil so gut wie nie. Ich brauch meist immer etwas länger...
    Dass die Tiere dort vor und nach der Behandlung Zeit zum beruhigen und erholen bekommen, finde ich jedoch ziemlich positiv.
    Lilly beruhigt sich im Wartezimmer beim warten eigentlich immer etwas merklich, sie atmet nach einer Weile dann nicht mehr ganz so schnell und wirkt nicht so gestresst wie bei Ankunft, allerdings könnte es wegen der Fahrzeit durchaus schwierig mit der Umsetzung werden.
    Ich glaube, sie müsste dann jedes Mal abends hin gebracht und dann am nächsten Tag wieder abgeholt werden, weil mein Arbeitsweg auch eher etwas länger ist.

    Nach Köln währe es mir ehrlich gesagt eigentlich gar nicht zu weit.
    Ich fahre nämlich unter der Woche jeden Tag nach Köln zur Arbeit. Die Strecke ist zwar etwas lang und dank den Baustellen an Kreuz Hilden und der einen kurz vor Köln-Mülheim zieht es sich etwas in die Länge, nichts desto trotz ist Köln ja aber doch durch die A3 ziemlich einfach zu erreichen und durch das tägliche fahren kenn ich die Strecke auch bestens und merke daher auch irgendwie gar nicht mehr so richtig, wie lang das wirklich ist.
    Nach Dortmund währe es auch ebenfalls eine Fahrt von ca. einer Stunde und wer weiß wie es momentan auf der A40 Richtung Essen momentahn aussieht. Als ich vor fast 2 Jahren mal eine ganze Zeit täglich nach Bochum musste, war dort eigentlich fast ständig Stau und zahlreiche Baustellen.
    Ich glaube, je nachdem wo die Praxen genau sind, ist da nicht so viel Unterschied vom Zeitaufwand.

    Wann sollte ich denn ungefähr zum Zahntiersarzt fahren? Drum rum kommen werden wir wohl nicht und was sein muss, muss halt sein und Röntgenbilder sollten wohl wirklich unbedingt bei ihr mal gemacht werden...
    Momentan bekommt sie noch das Antibiotikum und ist ja noch mit dem Schnupfen zu Gange. Drum dessen möchte ich ihr eine Narkose eigentlich erst dann erst wieder zumuten, wenn sie völlig gesund und richtig erholt und bei Kräften ist.


    Liebe Grüße
    Amber

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Schade, dass so wenige hier Erfahrung mit Dr. Z. gemacht haben. Würde mich ja wirklich mal interessieren, wie er so ist.
    Ich war schon bei Dr. Z. Aber es war nur ein Kontrolltermin. Kann also auch nicht groß was dazu sagen.
    Für mich ist Dr. Schw. in Dortmund die Beste!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahntierarzt in Wuppertal/Umgebung gesucht
    Von marinahexe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 00:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •