Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Häsin leider nicht stubenrein. :-( Was kann ich machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.015

    Standard

    Zum einen kann es natürlich auch noch an der für sie relativ neuen Umgebung und dem neuen Partner liegen. Sie markiert Ihr neues Revier. Das kann sich mit der Zeit bessern und vielleicht guckt sie sich von BamBam ab wie man ordentlich auf Toilette geht.

    Ich hatte mal eine Häsin die auch total unsauber war. Ich habe mich ein paar Tag immer wieder stundenweise geduldig dazu gesetzt und immer wenn sie beginnen wollte zu pullern habe ich sie leicht stubsend in die Toilette bugsiert. Das hat wie gesagt etwas Geduld erfordert aber bei Ihr hat es funktioniert

    Leider werden manche Kaninchen nie richtig stubenrein ( Habe ich persönlich aber noch nie erlebt).

    Du hast aber nicht das Gefühl das sie vermehrt pieselt oder Probleme beim Wasserlassen hat?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich denke auch, dass das noch Reviermarkiererei ist.
    Bislang hab ich zum Glück alle Kaninchen stubenrein bekommen, die ich hatte. Allerdings kötteln die auch überall hin, aber das ist mir egal, die kann man wegfegen.

    Am besten und schnellsten schafft man es meistens, wenn man das Futter (Heu, Gemüse, alles) aussließlich in der Toilette serviert. Beim Fressen pullern sie nämlich liebend gerne auch mal und dann orientieren sie sich eigentlich immer am Geruch. Das hat bei mir immer funktioniert. Und immer aufwischen und ins Klo schmeißen, die Köttel genauso und am besten mit Essigwasser drüber sprühen, über die Stelle, wo sie nicht hinpinkeln soll.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Unkastrierte Weibchen neigen dazu unsauber zu sein.
    Nach eineinhalb Wochen wird es noch die normale zusammenführungsmarkiererei sein.

  4. #4
    Schlumpf
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Peggy Sue ist nun seit 2,5 Wochen bei uns und hat immerhin schon im Stall eine bevorzugte Ecke.. Da steht jetzt eine Toilette und das passt auch soweit. Im Obergeschoss, wo BamBam seine Toilette hat, geht sie auch drauf, aber sie pinkelt da immernoch daneben und kackert ihm vors Klo Wahrscheinlich will sie ihn damit ärgern..
    Was unser Wohnzimmer angeht hat sie jetzt eine Ecke, wo sie gerne hinmacht. Da steht jetzt eine Toilette. Die restlichen Pfützen sind wild gewählt und sie macht da nur hin, wenn BamBam in der Nähe ist. Manchmal pullert sie ihm direkt vor die Nase!
    Wahrscheinlich ist es tatsächlich Revier markieren. Meistens auch nur morgens und abends, wenn sie rumtoben... Ich hoffe trotzdem, dass sich das noch gibt, denn ich kann sie so auch nie länger als ein paar Stunden allein lassen, geschweige denn mal einen Nachbarn bitten sie zu füttern, wenn wir mal nicht da sind. Die denken ja noch, wir leben hier in einem Saustall!
    Die Frage bezgl. Häufigkeit des Wasserlassen kann ich nur so beantworten, dass es weder mehr noch weniger geworden ist. Ich glaube nicht, dass sie krank ist.
    Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

  5. #5
    Schlumpf
    Gast

    Standard Häsin leider immernoch unsauber...

    Hallo nochmal, nun sind schon 4 Wochen vergangen, aber es wird einfach nicht besser...
    Sie pullert und kackert nach wie vor bunt durchs Wohnzimmer... Ich sammle immer alles ein und lege es in den Stall, aber sie checkt es einfach nicht.. Ich weis einfach nicht mehr, was ich noch machen kann. Ich möchte sie keinesfalls einsperren, aber die Pipiflecken hinterlassen leider auch böse Stellen auf dem Parkett und das kann so nicht weitergehen... Hat jemand noch Tips, wie ich es ihr beibringen kann?
    Lieben Dank

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Es tut mir leid dass es noch nicht besser ist, aber manchen Kaninchen werden schnell sauber, manche brauchen Wochen oder Monate und manche werden es leider nie..

    Du kannst nur abwarten und versuchen in der Zwischenzeit evtl. das Parkett mit PVC o.ä. zu schützen..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Klappt es denn auf kleinerer Fläche? Vllt ist sie einfach mit der Größe des Raumes überfordert. Halt sie doch mal für längere Zeit auf Mindestgröße und wenn es dann mit dem Pipi auf dem Klo klappt fängst du nach und nach über Wochen hinweg an den Raum zu vergrößern. Also jede Woche, KA, zwei Quadratmeter mehr dazu.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.12.2012, 09:53

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •