Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Gelähmtes Kaninchen :( Welches Vetbed? Welcher Anbieter?

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard Gelähmtes Kaninchen :( Welches Vetbed? Welcher Anbieter?

    Für meinen gelähmten Terence http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3882729 brauche ich dringend Vetbeds.
    Nun hab ich bei den einschlägigen Anbietern gegoogelt und fühle mich etwas erschlagen von den unterschiedlichen Angeboten... "ECO", "Isobed", "Premium"... welches soll ich nehmen?

    Bei den Rezensionen wird häufig geschrieben dass die Teile so extrem fusseln, ich weiß nicht ob das bei einem Urin- und Kotinkontinenten Kaninchen so toll wäre..

    Habt Ihr Tipps wo auch die Lieferung schnell geht?

    Danke!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Soll ich dir zwei Decken leihweise schicken lassen? Dann kannst du die schon mal testen. Sie sind noch bei einer Bekannten, werden aber nicht mehr benötigt.

    Ansonsten kann ich dir heute Abend noch Rat geben, muss jetzt leider zur Arbeit.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich weiß nicht was schneller geht, bestellen oder von Dir... ansonsten wäre das ein ganz liebes Angebot...

    Dein Paket kommt übrigens noch auf den Weg, bin nur im Moment eben anders beschäftigt, aber dann kommen die Pflänzchen einfach etwas größer bei Dir an...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo Feiveline,

    ich habe diese hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...odecken/296243

    Die flusen an sich nicht doll und Linus kam damit super klar, als er gelähmt war. Man muss nur was unterlegen, was den Urin aufsaugt, sonst ist unten drunter alles nass.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Am schnellsten ist, wenn du einen FN hast, der Meterware hat. Die Qualität ist in Ordnung. Du musst es nur vorher einmal durchwaschen. Und wenn du nur eines kaufst, kann ich dir meine noch schicken. Dann bitte per PN deine Anschrift, damit ich sie schnell weiterleiten kann.

    Warte mit den Pflanzen bitte, hier ist gerade eine Hitzewelle.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Mit dem Fressnapf ist eine gute Idee, hab hier sogar einen XXL.

    Adresse schick ich Dir per PN, danke!

    Warte mit den Pflanzen bitte, hier ist gerade eine Hitzewelle.
    Alles klar..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Hallo Feiveline,

    ich habe diese hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...odecken/296243

    Die flusen an sich nicht doll und Linus kam damit super klar, als er gelähmt war. Man muss nur was unterlegen, was den Urin aufsaugt, sonst ist unten drunter alles nass.
    Ich habe diese auch, selbst nach dem "1000x" waschen noch gut
    Muss halt nur was saugendes drunter, zB Teppich oder Handtücher.

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Da ich nicht wusste inwieweit der Kleine "stubenrein" ist, liegen unter dem Teppich eh Inkontinenzauflagen... die hatte ich ja noch von Fussel der ja die letzten Monate im Gehege nicht mehr "dicht" war.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Hallo Feiveline,

    ich habe diese hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...odecken/296243

    Die flusen an sich nicht doll und Linus kam damit super klar, als er gelähmt war. Man muss nur was unterlegen, was den Urin aufsaugt, sonst ist unten drunter alles nass.
    Die hab ich auch, in schwarz http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...odecken/296191 , und bin total zufrieden.
    Die waren bei den handaufzuchten im hardcoreinsatz und hatten etliche 60° Wäsche und sind noch immer völlig intakt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lari
    Registriert seit: 03.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 110

    Standard

    Hey,

    da habe ich direkt mal ne Frage zu.
    Wie oft wascht ihr die?
    Mein Kaninchen kann grad auch schlecht hoppeln und liegt eigentlich nur in einer Ecke. Wechsel dort die Handtücher 2-3 Mal am Tag aus.
    Aber er liegt natürlich zwischenzeitlich feucht.
    Kannte diese Alternative bisher gar nicht. Würde das daher jetzt direkt mal bestellen. Bin aber unsicher ob 2 oder besser 3.
    Täglich kriege ich nicht unbedingt eine Maschine voll. Daher bräuchte ich eher 3 wenn es jeden Tag gewaschen werden sollte.
    Viele Liebe Grüße von
    Lari
    und dem Knutschkugelteam: Toffee, Michel & Capri



  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wie oft wascht ihr die?
    Kommt ja drauf an wie inkontinent das Tier ist.
    Ich würde darunter auf jeden F all die Inkontinenzunterlagen/Wickeltischunterlagen : http://shop.apotal.de/product/SENI-S...&prodId=415564 legen.
    In deinem Fall würde ich wohl sicher 2x am Tag wechseln, er liegt mit den vetbeds dann aber eben gar niemals feucht....

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Woher beziehe ich bloß genau diese Unterlagen und vom wem hatte ich bloß diesen Tipp...?

    Da mein Fressnapf leider keine Vetbeds hat, habe ich mir jetzt die aus Eurem Zooplus-Link bestellt und hoffe dass sie schnell ankommen...

    Dafür hab ich vorsichtshalber vom FN eine dünnen weiche Fleecedecke mitgenommen, der Teppich im Gehege ist doch etwas rauh.... nicht dass der Kleine noch Schürfwunden bekommt er bewegt sich doch regelmäßig...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lari
    Registriert seit: 03.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 110

    Standard

    Danke!!!
    Du meinst die Unterlage vom vetbed 2 mal am Tag wechseln oder auch das Vetbed selbst?


    @feiveline: ich lege einfach Handtücher im Gehege aus, die ich so nicht mehr brauche. Ansonsten gibts die ja auch relativ günstig bei ikea. Vllt. auch ne Idee für dich. Besser sind Duschhandtücher finde ich weil man da weniger von benötigt und dadurch ein überlappen und somit leichtes verschieben durch die Hinterläufe (die ja nicht mehr so wollen) verringert wird.
    Viele Liebe Grüße von
    Lari
    und dem Knutschkugelteam: Toffee, Michel & Capri



  14. #14
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Unsere Kaninchen-Handtücher sind alle aus Frottee und da hab ich Angst dass er hängenbleibt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lari
    Registriert seit: 03.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 110

    Standard

    Auf die Gefahr hin das ich mich nu blamiere... aber es ist doch standart das Handtücher aus Frottee sind, oder?

    Wenn ja sinds meine auch und hier gabs damit bisher keine Probleme.
    Viele Liebe Grüße von
    Lari
    und dem Knutschkugelteam: Toffee, Michel & Capri



  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Danke!!!
    Du meinst die Unterlage vom vetbed 2 mal am Tag wechseln oder auch das Vetbed selbst?
    Beides würde ich sagen, mußt Du probieren.
    Es sollte so sein das das Tier niemals naß liegt .

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Unsere Kaninchen-Handtücher sind alle aus Frottee und da hab ich Angst dass er hängenbleibt...
    Das denke ich nicht aber die saugen halt und das ist dann eine Riesensauerei.
    Vetbed + Inkontinenzunterlage ist da sicher besser.

  18. #18
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Vetbeds leiten so gut die Feuchtigkeit durch, dass ich nur alle 24 Stunden wechseln muss. Unten drunter habe ich alte Signe-Teppiche liegen, die saugen auch gut. Fleece saugt eher nicht. Ich hatte mal ein E.c.-Tier mit in Urlaub, da haben wir unter das Vetbed Tageszeitungen gelegt, das tat auch super seine Dienste und man hatte keine Wäsche.

    Feiveline, das Paket an dich ist schon ein paar Stunden auf dem Weg. Es liegt jetzt an der Post.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #19
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Danke Kathi, auch für die PN....

    Bei uns sind es übrigens "nur" 32 Grad....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich habe das Vetbed alle 1 bis 2 Tage gewechselt - je nachdem, wie mitgenommen es war. Trocken war es eigentlich immer, weil ja alles durchlief. Unten drunter hatte ich Wickeltischunterlagen von dm, die haben gut aufgesaugt und wurden natürlich 1 bis 2-mal am Tag gewechselt. Linus konnte leider zeitweise nicht alleine pischern und ich musste ihm die Blase manuell entleeren, da blieben die Unterlagen natürlich sauber.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vetbed - wo besorgen und welches nehmen ?
    Von Octavinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.11.2014, 17:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •