Also ich habe noch nie Tierschutzverträge gemacht da sie sowieso nicht rechtsgültig sein sollen.
Soweit ich weiß sind lediglich richtige Kaufverträge gültig wo man zb Vorkaufrecht mit einfügen kann?
Also ich habe noch nie Tierschutzverträge gemacht da sie sowieso nicht rechtsgültig sein sollen.
Soweit ich weiß sind lediglich richtige Kaufverträge gültig wo man zb Vorkaufrecht mit einfügen kann?
Eben. Und eben dass der Eigentum (erstmal) beim einem bleibt. Hat eines meiner Kaninchen schon vor Einzel- und Käfighaltung bewahrt. (-> Immer aufs Bauchgefühl hören, ist das nur bei 99%, reicht das nicht. Egal, ob die Interessenten extra ein neues Gehege bauen etc.)
Für Ennie habe ich auch einen Kaufvertrag aufgesetzt![]()
Der Verein von meinem Hund macht eher eine Art Pflegeverträge mit lebenslangen Eigentumsrecht beim Verein. Letzteres finde ich aber eher schwierig, weil die meisten nichts dergleichen unterschreiben würden. Selbst ich habe damals gezögert, obwohl ich wusste, dass er der eine Hund für mich ist und ich mir gewiss nichts zu schulden kommen lasse.
Rechtlich reichen Vorlagen im schlimmsten Fall leider nicht aus.
Aus meiner Recherche damals ergab sich, dass der Vertrag selbst geschrieben sein muss, um überhaupt Bestand vor Gericht zu haben.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Für die Vermittlung würde ich auch definitiv eine Schutzgebühr verlangen.
So kann man sicher sein, dass die Tiere nicht weiterverkauft oder zu Tierfutter werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen