Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Verschiedene Bauchgeschichten: Was ist was?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Hallo ihr lieben,

    super, danke für die ausführliche AW!! Habe jetzt ein besseres Bild von den ganzen "Bauchproblemen"..

    Habe ich das richtig verstanden, dass man also im Prinzip nur durch das RöBi erkennt WO genau sich das Problem im Verdauungstrakt befindet, sprich ob Magen oder Darm, ob Aufgasung oder nicht..??
    Kann man das sonst noch irgendwie an den Kötteln oder ggf. am Verhalten des Tiers erkennen?

    Was die Medis betrifft, habe ich auch schon öfter was von MCP, Emeprid (oder so ähnlich) und Colosan hier im Forum gelesen. Wann gibt man diese?
    Sprecht ihr euren TA darauf an oder gibt er/sie das von sich aus?
    Unser Haus-TA gibt nämlich immer nur Dimeticon und Schmerzmittel....

    Danke auch für die Tipps zur Vorbeugung wegen der Verstopfung durch Haarballen! Ist es egal was man da für ein Öl nimmt oder muss es ein bestimmtes sein?
    Ja, durch das RB erkennt man, was das Problem ist (z.B. bei einem Kontraströntgen sieht man, wo was festsitzt, dass zB kein Mageninhalt weiter transportiert wird, oder bei einem normalen Röntgen sieht man die Gase); man sieht auch, ob der Magen schon vergrößtert ist; Deswegen ist das RB so wichtig, weil du je nach Diagnose eben verschieden behandelst. Es ist immer gut, im Auge zu behalten, OB das Tier köttelt. Aber du erkennst an den Kötteln oder am VErhalten nicht, obs ne Aufgasung oder was auch immer ist. Bei Fressunlust, oder Zähneknirschen oder verkrampftes Sitzen bin ich sofort beim TA und bestehe auf ein RB.

    MCP/Emeprid hilft gegen die Übelkeit. Das wird gegeben, damit die Tiere wieder fressen. Bei uns gibts das bei Aufgasung immer dazu (verschr.pflichtig). Colosan hab ih persönlich noch nie gegeben, soll aber auch sehr gut wirken, ist meines Wissens nicht verschr.pflichtig und kann auch im Internet bestellt werden.

    Meine TÄ brauche ich nicht darauf ansprechen, da sie sofort in ausreichender Menge Schmerzmittel, Dimeticon, Infusion, etc. gibt und RB mahct. Da aber nicht alle TÄ so viel Ahnung haben, ist es schon manchmal nötig, nachzuhaken. Manche tasten ab und geben dann einfach Critical Care mit und sagen, man soll zwangsernähren. Und das kann richtig übel enden und ist gar nicht zu empfehlen!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen


    MCP/Emeprid hilft gegen die Übelkeit. Das wird gegeben, damit die Tiere wieder fressen. Bei uns gibts das bei Aufgasung immer dazu (verschr.pflichtig). Colosan hab ih persönlich noch nie gegeben, soll aber auch sehr gut wirken, ist meines Wissens nicht verschr.pflichtig und kann auch im Internet bestellt werden.
    MCP regt die Peristaltik im oberen Magen-Darm-Trakt an ( lindert damit Übelkeit, wie Saskia schon schrieb ) und fördert indirekt - durch Beschleunigung - die Peristaltik.

    Bauchgeschichten sind so heikel , wenn man da keinen vernünftigen und kaninchenerfahrenen TA hat und der Röbilder für überflüssig hält, hat das Kaninchen meist das Nachsehen .
    Am besten immer auf ein Röbild bestehen und wenn man da aufgrund des Gases nicht gut erkennen kann, was los ist ( und dem Kaninchen geht es deutlich schlecht, dann sollte man auf ein Kontrastmittel röntgen bestehen.
    Geändert von Birgit (02.08.2015 um 10:51 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Super, danke für eure AW's!!

    Jetzt fühle ich mich perfekt informiert und kann unserem TA, wenn es notnwendig werden sollte, was entgegen halten bzw. weiß auf was ich achten muss.
    Werde sowieso für "planbare" Sachen zukünftig zu nem anderen TA gehen, allerdings ist der so weit weg, dass es mir bei nem Notfall nicht hilft.

    Ja Bauchgeschichten sind echt so heikel und wir haben damit schon sehr schlechte Erfahrungen aufgrund falscher Diagnostik des TA gemacht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •