Besteht denn die Chance, daß das Gesabber aufhört, ohne daß ihm Zähne gezogen werden müssen?
Besteht denn die Chance, daß das Gesabber aufhört, ohne daß ihm Zähne gezogen werden müssen?
Nein, eigentlich nicht, denn es kommt vermutlich von den Zahnwurzeln. Aber ich habe eine gute Nachricht, wenn sie auch keine Garantie für die Zukunft ist. Charly sabbert seit drei Tagen nicht mehr. () Wir behandeln jetzt homöopathisch, ein Mittel ist schon im Einsatz und zwei weitere sind auf dem Postweg, ich möchte keine Chance auslassen. Und er nimmt prima zu mit dem Brei und dem großen Angebot an Raspelfutter.
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Merkt man in seiner Art wie er kaut eigentlich, dass da was mit seinen Wurzeln im Gange ist? Also, dass er z.B. Probleme hat fasriges zu fressen oder so?! Weil wenn nicht, find ich das nachwievor seltsam und erstaunlich zugleich. Die Zähne sind so schlimm, dass er SO extrem sabbert aber man merkt ihm beim Kauen nichts an.
Welche Mittel nimmst du da bzw. was bewirken sie?
Du hast Charly ja schon gesehen, er ist ein sehr kleines Kaninchen, wiegt nur etwas über 1 Kg. Er stammt aus Inzucht, viele Tiere aus dieser Haltung haben Zahnprobleme. Die Zähne waren von Anfang an schief gestellt.
Seitdem er keine Schneidezähne mehr hat, kann er nur noch sehr klein geschnittenes Frischfutter fressen, größere Stücke kann er entweder nicht aufnehmen oder sie fallen ihm wieder aus dem Maul. Selbst bei seinen geliebten Haferflocken gehen nur noch die blütenzarten, früher konnte er noch die kernigen fressen. Bei den Möhren nehme ich die kleinste Scheibe zum Raspeln. Da er abgenommen hatte, habe ich den Versuch mit dem Brei gestartet. Die Zutaten sind CC und im Mister Magic zerkleinerte Zutaten, auch frische Kräuter. Ich separiere Charly, damit er in Ruhe und ohne "Fressfeinde" futtern kann, denn Scotty und Melli haben schon ganz schön zugenommen.
Die homöopathischen Mittel habe ich einem Buch von Dr. Kübler entnommen, ebenso bekam ich vor ein paar Tagen einen Rat von Seiten einer Betroffenen, wo Schüssler Salze geholfen haben. Seitdem ich das erste Salz einsetze, sabbert er nicht mehr. Kann Zufall sein, denn Charly hat zwischenzeitllich schon zweimal nicht gesabbert ohne Therapie.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Trotzdem mal vorsichtig:Wir drücken alle Daumen und Pfötchen, daß die Therapie anschlägt.
Ich freu mich![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Charly, das klingt doch toll.
Weiter so, kleiner Mann.![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen