Selene
So sehe ich das auch, die Fellnasen werden nicht gestresst, denen ist es egal ob ich vorher ne Stunde ihr Heu durchgucke, für sie zählt es nur, dass es dann was leckeres zu futtern gibt![]()
Selene
So sehe ich das auch, die Fellnasen werden nicht gestresst, denen ist es egal ob ich vorher ne Stunde ihr Heu durchgucke, für sie zählt es nur, dass es dann was leckeres zu futtern gibt![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Wobei da Selenes Problem nicht gelöst ist, denn sie könnte z. B. einfach nur auf Wegerich allergisch sein (so ist es bei mir). Mich würde auch interessieren, wie man Giftpflanzen im Heu erkennt und sie sicher als giftig für Kaninchen bestimmt.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wenn Du beruhigter bist, dann sortiere das Heu.
Auch wenn die Tiere aus schlechter Haltung kommen, einen gewissen Ur-Instinkt haben sie immer noch.
Bei uns blieb mal bei den Meeries ein einziges kleines Blatt Löwenzahn liegen und der ist ja nun wirklich essbar.
Da wunderte ich mich schon.
Ja, was soll ich sagen, das Blatt war etwas eingerollt und da hatte sich ein kleines Tierchen verpuppt.
Ich weiß auch von den meisten meiner Tieren nicht, aus was für einer Haltung sie stammen. Trotzdem können sie auch noch lernen, was schmeckt.
Lina kannte damals auch kaum etwas Frisches. Da war Udo ihr Vorkoster und dann hat sie es auch gefuttert.
Versuche einfach ein bisschen Deinen Tieren zu vertrauen.![]()
Bei uns würde es zumindest für Paulo Stress bedeuten, denn wenn er nur hört, dass ich mich am Heukarton zu schaffen mache, wird er ganz unruhig. Und wehe ich beeile mich nicht.
![]()
@miri
Ich schmeiß ja nicht alles raus die gesunden Sachen wie wilder Fenchel, Spitzwegerich, Löwenzahn usw. bleiben drin. Ich fahre mit dem was ich mache schon seit vielen Jahren gut, ich sehe darum auch keinen Grund Dinge zu füttern die "giftig" sind oder sein könnten.
Im Garten hab ich z.B. frische Ringelblumen die sie bekommen, frische Kräuter eh täglich und auch getrocknete Blumen und Kräuter werden von mir angeboten, ich bin mir sicher unsere Fellnasen kommen nicht zu kurz bei mir.
Ich lerne gerne dazu, in dieser Sache hab ich allerdings meine feste Meinung, kann aber auch akzeptieren wenn andere es anders machen.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen