Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Was ist das in meinem Heu? - Giftig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    ICH würde mir das Ding nochmal an den Arm halten und gucken was passiert

    Übrigens soll es Kaninchen geben, die sogar Brennnessel ohne Probleme frisch essen
    Geändert von asty (27.07.2015 um 22:33 Uhr)

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    ICH würde mir das Ding nochmal an den Arm halten und gucken was passiert

    Übrigens soll es Kaninchen geben, die sogar Brennnessel ohne Probleme frisch essen
    Jap, meine und dicke bedornte Äste, die ich nur mit Lederhandschuhen berühren kann.
    Ich durchsuche niemals Heu oder Wiese. Bin da nicht so panisch veranlagt und habe sehr entspannte Tiere.

    Merkt euch doch einfach die wirklich giftigen Pflanzen Das sind nur ein paar wenige und es ist einfacher, als sich essbare zu merken.

  3. #3
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Also ich merk mir die giftigen, nur manche Pflanzen sehen den giftigen einfach so ähnlich Wenn man dann was findet und keine weiß was es ist, ist man komplett verunsichert
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich weiß gar nicht, ob es schon jemand schrieb, aber die Schoten auf dem zweiten Bild müssten Rapsschoten sein. Frage mich allerdings, wie die ins Heu kommen...
    Danke für die Info. Hat bisher niemand identifiziert. Das Heu ist unter anderem auch noch zweiter schnitt vom letzten Jahr.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wobei da Selenes Problem nicht gelöst ist, denn sie könnte z. B. einfach nur auf Wegerich allergisch sein (so ist es bei mir). Mich würde auch interessieren, wie man Giftpflanzen im Heu erkennt und sie sicher als giftig für Kaninchen bestimmt.
    Ja, das finde ich noch so viel schwerer als bei frischen Pflanzen.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ich hab ein ausgesamtes Wildkraut (vom Vogelfutter) im Garten, dass hat genau diese Schoten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.12.2013
    Ort: Köln
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo, könnten die Schoten von Luzerne sein? Ich habe solche an meiner Luzerne in der Wiese schon gesehen...

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Rita Beitrag anzeigen
    Hallo, könnten die Schoten von Luzerne sein? Ich habe solche an meiner Luzerne in der Wiese schon gesehen...
    Luzerne hat gedrehte Schoten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Giftig oder nicht giftig??
    Von Taty im Forum Ernährung *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 19:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •