Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: 6er VG Inklusive Labori Einstein

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Iliana
    Registriert seit: 18.12.2011
    Ort: Grebenstein
    Beiträge: 45

    Standard


    Jule... wenn man das Fell pustet, sieht man noch viel mehr...

    Emmi am Nest bauen

    In den Kartons sieht es übel aus
    Geändert von Iliana (27.07.2015 um 18:03 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich persönlich würde es den Hasen nicht zumuten, so gemobbt zu werden...

    Man muß bedenken, die gemobbten Hasen haben extrem Angst...

    Es wird immer wieder hier im Forum gesagt, da müssen die Hasen durch...

    Gefährten jedoch sollen eine Bereicherung sein, Kuscheleinheiten bringen, nette

    Stunden mit Freunden...

    Das Mobben finde ich schon schlimm, aber Verletzungen sind untragbar, finde ich...

    Die Alternative muß ja keine dauerhafte Trennung sein, aber vielleicht gibt es eine

    Möglichkeit der ZF auf neutralem Boden....Einige User bieten das an...

    Ich finde, die meisten User achten auf perfekte Ernährung und genug Auslauf, aber

    ein angstfreies Leben gehört doch auch für unsere Lieblinge dazu..

    f

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Dandelion spricht mir aus der Seele

    Man sollte nicht immer alles ausreizen und DIE richtige Methode gibt es sowieso nicht.
    Auch wenn die meisten meinen man soll alles ausitzen und die Tiere würden das aschon machen....ich finde das einfach nur schrecklich.

    Weshalb sollen sie so viel Stress erleben und dürfen nicht selber entscheiden, wann sie Kontakt zum "fremden" Artgenossen aufnehmen.
    Man sollte nicht immer alles erzwingen und vorallem kein Zeitlimit setzen.

    Wenn der ein oder andere lieber ganz weit entfernt sitzen möchte und NICHT sofort in Kontakt gehen will, warum nicht ? Wieso darf er nicht erst von weitem alles beobachten ?

    Laßt den Tieren doch einfach mal viel, viel Platz und alle >Zeit der Welt.

    Biete ihnen doch bitte den gesamten Platz an, den du geben kannst und laß sie einfach da hocken, wo sie sich wohl fühlen.

    irgendwann sind sie bereit und machen den ersten Schritt......aber bitte doch nicht immer alles erzwingen und die sicheren Ruheplätze wie Kisten, Kartons o.ä. entfernen

    Auch wenn es lange dauert, aber dann ists wenigstens ohne Verletzungen.
    Meine VG´s sind niemals blutig und selbst leichtes Zwicken gibts hier nicht. Lediglich jagen und gut ist.

    Mein "Geheimrezept" ist einfach nur ganz viel Platz mit Gegenständen (Sichtschutz) vor dem "fremden" Artgenossen - damit sie sich nicht ständig anstarren müssen und so gezwungen sind in Kontakt zu gehen - und so viel Zeit wie sie brauchen, um Sicherheit zu bekommen und keine Angst mehr zu haben.
    Geändert von Birgit (27.07.2015 um 19:19 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Scheinschwangerschaften während VG sind normal, nicht ungewöhnlich.
    Streß beim umsetzen ist auch normal, vor allem wenn Du 6 Tiere auf nur 10qm setzt...da würde ich aber auch mal schlechte Laube bekommen.

    Bitte mach alles auf, mache normalen Alltag und biete den Tieren so viel Auslauf wie irgend möglich .
    Einen Grund für einen Abbruch sehe ich nicht.

  5. #5
    Benutzer Avatar von Julia S.
    Registriert seit: 13.01.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 41

    Standard

    Das ist völlig normal.
    Bei der VG von 2*2 Gruppen war es am Anfang auch so. Nach und nach haben dich die getrennten Lager dann gelöst.
    Bei der VG 4*3 Gruppen gab es dieses Problem auch am Anfang aber auch hier hatte es sich nach einiger Zeit eingerenkt.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich sehe das auch so.
    Angst muss keiner dauerhaft haben. Das haben sie idR aber ja auch nicht, sondern häufig nur bei den VG´s.

    Wegen der Verletzungen, das finde ich jetzt schon recht ordentlich, wenn ich mir den Karton so anschaue. Das kannst aber nur du sagen, da es aus der Ferne schwer zu beurteilen ist. Wir hatten auch einige Bisswunden gehabt (Angst hatte da keiner), aber Blut spritzte bei uns nicht.

    Ich denke euer größtes Problem ist der Platzmangel. Ich würde so viel Platz wie möglich geben, egal wie viel länger die VG dadurch dauert. Das wird die Situation entspannen und den Angstkandidaten etwas Sicherheit geben. Platz ist bei einer VG für mich das A&O und nicht die Dauer einer VG.

    Angst ist ja auch immer relativ. Häufig interpretieren wir zu viel hinein oder vermenschlichen die Tiere total, weil wir uns da reinsteigern.

    Gib ihnen mehr Platz, das wird sicher erstmal helfen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Col
    Registriert seit: 13.12.2007
    Ort: Hessisch Oldendorf
    Beiträge: 358

    Standard

    Ich kann mich da auch allen nur anschließen.
    Bei mir läuft die VG seit 9 Wochen und ich denke, sie wird noch lange nicht abgeschlossen sein. Ich vergesellschafte gerade mein Pärchen mit einem Böckchen. Tagsüber haben die Drei ca.30 qm und nachts ca. 20qm zur Verfügung. Es finden immer noch Jagereien statt, aber trotzdem wirken sie entspannt. Wenn es Ricky ( das neue Böckchen) zuviel wird, hält er sich dort auf, wo kein Sichtkontakt zu Toni und Carla besteht. Alle können sich ausruhen und sind nicht ständigem Stress ausgesetzt.
    Außer, ganz selten mal ein Fellbüschel, ist bisher alles in bester Ordnung .
    Mir ist es wesentlich lieber, die VG dauert länger, als das auf engem Raum ernsthafte Verletzungen passieren würden. Und ich vermute, die Verletzungen wären sicher nicht ausgeblieben.Natürlich hoffe ich sehr, dass sie sich irgendwann akzeptieren und Harmonie einkehrt. Aber, den genauen Zeitpunkt kann man einfach nicht vorhersehen und ich gebe ihnen so viel Zeit, wie sie benötigen.

    Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Glück für die VG .
    Liebe Grüße von Nicole mit Carla & Toni, Ricky & Elsa und Hündchen Paula

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG Labori Einstein und die Zwerge, aber wo?
    Von Iliana im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.11.2014, 13:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •