Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: ganz kaputter Darm-Myxoimpfung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Er könnte halt auch Schnupfenträger sein und im Beipackzettel steht ja, dass "versteckte" Schnupfer oder Träger durch die Myxo den Schnupfen bekommen könnten und das wäre mit nem kaputten Darm ja noch gefährlicher bzw. wahrscheinlicher.

    Nachher würde er es doch wegstecken und wir leben im Risikogebiet, sie sind aber drin mit Mückenschutz, aber eben Frischfutter.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Wir wohne auch im Risikogebiet (hatte im Vorgarten schon Myxo-Tiere), ich füttere auch weitestgehend Wiese und Kräuter aus dem Garten und der Umgebung und trotzdem hatte ich schon vorübergehend ungeimpfte Tiere.

    Erst meinen Pflegie "Kuddel", der aufgrund seiner Krankheit wochenlang nicht geimpft werden konnte und jetzt mein kleiner Neuer, "Terence", der erst vor kurzem geimpft werden konnte, nämlich als die Würmer weg waren..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Ich würde definitiv nicht impfen!

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wegen dem evtl. Schnupfenträger würde ich mir keine Sorgen machen. Das können praktisch, theoretisch alle Kaninchen sein und bauen doch einen Impfschutz auf.

    Der Darm ist aber wichtig für das Immunsystem und gerade der Blinddarm ist für Kaninchen extrem wichtig. Wenn, das alles aus dem Gleichgewicht ist würde ich ihn nicht Impfen lassen.
    Wenn sich eine chronische Krankheit eingespielt hat (EC,Schnupfen,Otitis usw.), das Tier gut damit leben kann, seine Gewicht hält und es kein dauerhaftes auf und ab gibt, lasse ich die Tiere auch impfen. Das muss man aber immer von Fall zu Fall abwägen.

    In eine akute Erkrankung hinein würde ich das auf keinen Fall machen.

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Nachher würde er es doch wegstecken und wir leben im Risikogebiet, sie sind aber drin mit Mückenschutz, aber eben Frischfutter.
    Myxo wird über Insekten übertragen. Von einer Übertragung durch Frischfutter hab ich noch nie was gehört.

    Ich würde nicht impfen.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Myxo kann auch über Frischfutter übertragen werden.... http://www.diebrain.de/k-myxo.html
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Myxo wird durch Frischfutter übertragen, das ist aber sehr selten und man müßte dann schon eine richtig kontaminierte Ecke erwischen.
    Hauptüberträger sind blutsaugende Insekten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 285
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 12:58
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 12:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •