Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Matschkot - alle paar Tage mal

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 93

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Irgendwie seit ihr euch aber auch so gar nicht einig, hab ich festgestellt. Ist jetzt nicht negativ gemeint, sondern mir einfach nur grade aufgefallen
    Trockenfutter bzw. Cunis ja, Trockenfutter nein auf keinen Fall. Mehr Wiese & weniger Gemüse; mehr Wiese, genauso viel Gemüse & etwas Obst;... Also einen Anfänger könnte das verwirren

    Ich hab die letzten Tage mehr Wiese, weniger Karotte, keine Gurke, Salat (aus dem Garten) und Kohlrabiblätter gegeben und meine, dass es besser geworden ist.
    ja genau das ist es was ich meinte. Es kann natürlich letztendlich nur jeder eigene Erfahrungen berichten, die geholfen haben. Und Du kannst sie dann ausprobieren. Ehrlich gesagt würde ich, wenn er umziehen soll, versuchen, im Vorfeld schon auf die neue Fütterung umzustellen, damit es dann nicht ganz plötzlich ist. Dann siehst Du zum einen, ob er damit zurecht kommt. Und wenn es weiterhin so bleibt, finde ich daß man vielleicht doch vor der Zusammenführung nochmal überlegen sollte, ob ne Wurmkur nicht doch besser wäre. Nicht daß Du es in den Bestand einschleppst ...

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Wurmkur bringt nur was wenn auch Würmer da sind, das sollte man mittels einer Kotprobe checken und nicht einfach so "entwurmen" .

  3. #3
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 93

    Standard

    wie gesagt, ist es halt wohl sehr oft so, daß sie in zig Kotproben nicht nachzuweisen sind - ist jetzt nicht meine persönliche Meinung sondern wiedergegeben von Frau Dr. E. & G.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Zitat Zitat von Jolle Beitrag anzeigen
    wie gesagt, ist es halt wohl sehr oft so, daß sie in zig Kotproben nicht nachzuweisen sind - ist jetzt nicht meine persönliche Meinung sondern wiedergegeben von Frau Dr. E. & G.
    Es gibt oft falsch negatiove Ergebnisse, krorrekt.
    Daher Anusabklatsch+üSammelkotprobe, so auch Dr. E .

  5. #5
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 93

    Standard

    Ich kann nur wiedergeben, wie sie bei mir vorgegangen ist. Hatte eine Sammelkotprobe dabei, die war bis auf Hefen o.B. Daraufhin meinte sie, ich solle zuerst Hefen behandeln, wenn Durchfall dann nicht weg ist solle ich ohne weitere Kotprobe mit Panacur behandeln.
    Muß ehrlich gestehen, daß ich von "Anusabklatsch" bisher nix gehört habe

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Muß ehrlich gestehen, daß ich von "Anusabklatsch" bisher nix gehört habe
    Schreibt sie sogar selben in ihrem Buch. Wurmeier sitzen oft dort.

  7. #7
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 93

    Standard

    @ mausefusses: wollte ich auch gar nicht anzweifeln, muß ich mal ansprechen ... aber wir sind nun ein bißchen sehr abgeschweift ...

    Stevie bist Du noch irgendwie weitergekommen, wie sieht's momentan bei Dir aus???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Convenia - alle fünf Tage oder alle zehn Tage?
    Von Sabine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 17:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •