Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: *erledigt* E.C. kein Schluckreflex mehr. Wie weiter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.754
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das tut mir so schrecklich leid..

    Hatte auch grad so Trauriges mit E.C. erlebt...


    Möchtest Du per PN die Telefonnummer meiner Berliner Tierärztin?

    Sie ist ein Schatz, total engagiert , praktiziert auch am Sonntag.


    Alles, alles Gute für den kleinen Schatz!

  2. #2
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Es hört sich wirklich nicht gut an.
    Aber...
    Wenn sie jetzt alle Medis und Infusion intus hat, würde ich sie erstmal nicht weiter mit Zwangsfüttern stressen.
    Und ich würde auf jeden Fall noch abwarten, bevor ich über's "erlösen" nachdenke.
    Das Tier muss ja erst selber darauf klar kommen. Am Anfang eines ec-Anfalls ist es immer heftig.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.754
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kerstin , Du hast PN mit ausführlichen Kontaktdaten zu meiner Ärztin..

  4. #4
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Vielen Dank für die Kontaktdaten!

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Mit einem Tip helfen kann ich leider nicht, aber ganz fest die Daumen drücken . EC fordert nicht nur die Tiere, sondern auch die Besitzer. Ich hoffe, es wendet sich zum Guten.

  6. #6
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.544

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Wenn sie jetzt alle Medis und Infusion intus hat, würde ich sie erstmal nicht weiter mit Zwangsfüttern stressen.
    Das würde ich auch raten.

    Ansonsten kann ich nur ganz doll die Daumen drücken .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  7. #7
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Machen wir auch nicht mehr. Wie gesagt, Novalgin wäre eigentlich dran, aber nützt ja nichts.
    Heute früh hat sie das CC noch genommen und bis ca. 15 Uhr lag sie jetzt ohne Aufregung in der Transportbox.
    Heute Abend müssen wieder Medis rein. Panacur kann nicht subkutan gegeben werden, nehme ich an?

    Vielen Dank für die gedrückten Daumen.

  8. #8
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Panacur kann nicht subkutan gegeben werden, nehme ich an?
    Nein, Panacur nur oral. Aber das muss doch auch nur einmal täglich.
    Vielleicht mit ein bisschen Tee oder Saft verdünnt, was sie vielleicht dann doch wegschlabbern mag?
    Da könntest Du auch das Novalgin untermischen.
    Ich nehme an, das bekommt sie wegen der Blasengeschichte?
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2015, 14:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •