Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Hase jetzt völlig gelähmt trotz 4-wöchiger Panacur-Gabe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    HugoDerHase
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Wurde er mal geröngt, ob die Wirbelsäule okay ist?
    Er wurde letzten Dienstag geröngt, dabei wurde eine Fehlstellung der Zähne festgestellt. Die wurde wohl dann durch abschleifen der Zähne behoben. Damit hat die TÄ dann auch die Gewichtsabnahme begründet.
    Ansonsten war die Wirbelsäule okay.


  2. #2
    HugoDerHase
    Gast

    Standard

    Der kleine Hugo versucht noch aufzustehen, schafft es aber nicht wirklich.
    Er lebt jetzt erstmal in einer Transportboxc, damit er sich nicht verletzt.

    Danke für die lieben Tipps. Wir werden gleich wieder zum TA....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    In so einem schweren Fall würde ich es mit Cortison probieren. Das hat bei meinem Linus damals Wunder gewirkt. Cortison ist sicher schwierig bei Kaninchen, aber manchmal hat man ja kaum noc Alternativen... Alles Gute für den Kleinen!

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Wende dich hier im Forum bitte mal an lokarl. Sie hatte ebenfalls vor Kurzem einen schweren EC-Fall mit Lähmung. Ihre TÄ war auf einer Schulung und hat ein neues Immunmittel probiert. Das schlug sofort an und zwei Tage später ging es wieder und er konnte immer besser hoppeln.

    Noch ist nichts zu spät. Es ist nur wichtig, dass man nicht zu lange wartet und wirklich alle Mittel gibt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Hallo,

    eine meiner Häsinnen hatte auch eine komplette Lähmung. Erst ein Bein, dann das andere, dann ging gar nichts mehr. Wir haben auch alle mögliche angestellt und 6 Wochen u.a. auf EC behandelt. Leider stellte sich überhaupt keine Besserung ein, ganz im Gegenteil. Sie nässte sich ein, die Haut war wund und sie sah einfach elend aus, auch Reflexe waren keine mehr vorhanden Wir liessen sie dann gehen. Ob es überhaupt EC war, haben wir nie rausgefunden. Ich würde wohl als letzte Möglichkeit auch nochmal ein gehirngängiges Antibiotikum und Cortison versuchen. Alles Gute für den kleinen Hugo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Ich hatte bei meiner Emily auch so einen Fall - erst verlangsamte Reflexe an den Hinterbeinen bis hin zur vollständigen Lähmung ab der Körpermitte innerhalb von zwei Tagen, trotz dass wir sofort mit der EC Behandlung angefangen haben (EC-Titer war da übrigens negativ).

    Da es so schlimm wurde, hat sie neben Vitamin B Komplex, Baytril und Panacur auch Cerebrum und Cortison bekommen.

    Ich würde es auch mit Baytrilgabe und in dem schweren Fall Cortison probieren, sowie zufüttern, falls er nichts fressen will. Geholfen haben bei uns auch Massagen sehr gut, sowohl am Bauch für die Verdauung als auch mehrmals täglich die gelähmten Beinchen.

    Nach ungefähr zwei Wochen hatte sie es geschafft und kann sich nun wieder ganz normal bewegen, der Fortschritt kam nach und nach, nicht aufgeben, solange es noch Hoffung gibt

    Was es letztendlich in Emilys Fall war, ist auch ungeklärt. Womöglich hat sie sich bei einem Sturz auch nur einen Nerv eingeklemmt, was man auf dem Röntgenbild eventuell nicht gesehen hat oder es war eben doch EC.


    Ich drücke die Daumen!
    Geändert von Fabienne (22.07.2015 um 17:13 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Hallo,

    eine meiner Häsinnen hatte auch eine komplette Lähmung. Erst ein Bein, dann das andere, dann ging gar nichts mehr. Wir haben auch alle mögliche angestellt und 6 Wochen u.a. auf EC behandelt. Leider stellte sich überhaupt keine Besserung ein, ganz im Gegenteil. Sie nässte sich ein, die Haut war wund und sie sah einfach elend aus, auch Reflexe waren keine mehr vorhanden Wir liessen sie dann gehen. Ob es überhaupt EC war, haben wir nie rausgefunden. Ich würde wohl als letzte Möglichkeit auch nochmal ein gehirngängiges Antibiotikum und Cortison versuchen. Alles Gute für den kleinen Hugo
    Genauso erging es mienem Wolfi Lange auf EC behandelt, zu Anfang war nur der Kopf zur Seite. Am Ende waren die Biene ohne Fell und die hinterbeine waren auch gelähmt, dnan hab ich ihn erlösen lassen .

  8. #8
    HugoDerHase
    Gast

    Standard

    Hugo bekommt jetzt Bytril, Panacur, Vitamin B und ich füttere ihn mit Critical Care, weil er selber kaum essen möchte. Ab und zu beißt er in ein Möhrchen und frisst ein Löwenzahnblatt.
    Trinken dagegen ist kein Problem.
    Er bekommt jetzt seit Mittwoch AB und ich habe das Gefühl, es geht ihm schon besser. Gestern nach dem Füttern hat er sich sogar fast normal hingesetzt, zwar nur kurz, aber immerhin
    Ich hoffe es geht ihm bald wieder gut.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Panacur-Gabe bei Würmern
    Von Katja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.07.2013, 18:03
  2. Ab wann KP nach Panacur-Gabe
    Von Christiane E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 12:45
  3. Hinterläufe völlig gelähmt
    Von exhalethavile im Forum Krankheiten *
    Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 23:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •