Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: 6er VG Inklusive Labori Einstein

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das Verhalten finde ich auch normal. Sie begeben sich natürlich zu den gewohnten Sicherheiten und das ist die damalige Gruppenkonstellation. Das halte ich für absolut selbstverständlich.

    Zu deinen vorigen VG´s kann ich nur sagen, dass es Glück war, denn je mehr Tiere man zusammenführt, desto länger dauert eine VG. Oder wenn beispielsweise ausgerechnet zwei dominante Tiere aufeinander treffen, so war es bei mir.

    Meine letzte DreierVG hat zwischen den beiden Jungs bestimmt 7-8 Wochen gedauert und danach gab es auch noch einmal im Monat, danach alle 2-3 Monate (Ist-Stand) Krach, aber sie sind in der Regel harmonisch miteinander mittlerweile und haben sich gut in die Gruppe eingefunden. Mein Mädel hatte nie Probleme.

    Bei dir ist nun also Geduld gefragt

    Ich drück die Daumen!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Benutzer Avatar von Iliana
    Registriert seit: 18.12.2011
    Ort: Grebenstein
    Beiträge: 45

    Standard

    Hallo ihr lieben, vielen Dank für die Antworten. Habe jetzt auch eingesehen, das das noch Hamonisch ist. Habe sie am Freitag in das Gesäuberte Gehege der 4 gebracht. Allse mit Hochdruckreiniger gesäubert, mit Essigwasser abgewaschen und klinofix. Habe sie jetzt noch nicht in den Anbau gelassen, da ich Angst hatte, dass Tassilo und Jule darein flüchten und sie so nicht zusammen finden. Das problem bei der Sache ist, dass die 6 Momentan auf 10 m² hocken und es jetzt schlecht aussieht.

    Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass die 4 aus dem Gehege ihr Revier nicht teilen wollen, oder daran,dass sie so wenig Platz haben. Erschwerend ist dabei hinzu gekommen, dass Emmi extrem Scheinschwanger ist und die "neue" Häsin förmlich zerreißt.... Habt ihr einen Tip für mich?

    Soll ich sie trennen? Aber Tassilo wurde sonst immer von Jule gemobbt, sie jetzt wieder zu zweit in das alte Gehege setzen? Ich glaube ich fahre jetzt erstmal mit allen zum Arzt, also eigentlich nur mit Jule, aber dann wirds sicherlich noch unschöner, wenn ich wieder komme...

  3. #3
    Benutzer Avatar von Iliana
    Registriert seit: 18.12.2011
    Ort: Grebenstein
    Beiträge: 45

    Standard


    Jule... wenn man das Fell pustet, sieht man noch viel mehr...

    Emmi am Nest bauen

    In den Kartons sieht es übel aus
    Geändert von Iliana (27.07.2015 um 18:03 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich persönlich würde es den Hasen nicht zumuten, so gemobbt zu werden...

    Man muß bedenken, die gemobbten Hasen haben extrem Angst...

    Es wird immer wieder hier im Forum gesagt, da müssen die Hasen durch...

    Gefährten jedoch sollen eine Bereicherung sein, Kuscheleinheiten bringen, nette

    Stunden mit Freunden...

    Das Mobben finde ich schon schlimm, aber Verletzungen sind untragbar, finde ich...

    Die Alternative muß ja keine dauerhafte Trennung sein, aber vielleicht gibt es eine

    Möglichkeit der ZF auf neutralem Boden....Einige User bieten das an...

    Ich finde, die meisten User achten auf perfekte Ernährung und genug Auslauf, aber

    ein angstfreies Leben gehört doch auch für unsere Lieblinge dazu..

    f

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Dandelion spricht mir aus der Seele

    Man sollte nicht immer alles ausreizen und DIE richtige Methode gibt es sowieso nicht.
    Auch wenn die meisten meinen man soll alles ausitzen und die Tiere würden das aschon machen....ich finde das einfach nur schrecklich.

    Weshalb sollen sie so viel Stress erleben und dürfen nicht selber entscheiden, wann sie Kontakt zum "fremden" Artgenossen aufnehmen.
    Man sollte nicht immer alles erzwingen und vorallem kein Zeitlimit setzen.

    Wenn der ein oder andere lieber ganz weit entfernt sitzen möchte und NICHT sofort in Kontakt gehen will, warum nicht ? Wieso darf er nicht erst von weitem alles beobachten ?

    Laßt den Tieren doch einfach mal viel, viel Platz und alle >Zeit der Welt.

    Biete ihnen doch bitte den gesamten Platz an, den du geben kannst und laß sie einfach da hocken, wo sie sich wohl fühlen.

    irgendwann sind sie bereit und machen den ersten Schritt......aber bitte doch nicht immer alles erzwingen und die sicheren Ruheplätze wie Kisten, Kartons o.ä. entfernen

    Auch wenn es lange dauert, aber dann ists wenigstens ohne Verletzungen.
    Meine VG´s sind niemals blutig und selbst leichtes Zwicken gibts hier nicht. Lediglich jagen und gut ist.

    Mein "Geheimrezept" ist einfach nur ganz viel Platz mit Gegenständen (Sichtschutz) vor dem "fremden" Artgenossen - damit sie sich nicht ständig anstarren müssen und so gezwungen sind in Kontakt zu gehen - und so viel Zeit wie sie brauchen, um Sicherheit zu bekommen und keine Angst mehr zu haben.
    Geändert von Birgit (27.07.2015 um 19:19 Uhr)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Scheinschwangerschaften während VG sind normal, nicht ungewöhnlich.
    Streß beim umsetzen ist auch normal, vor allem wenn Du 6 Tiere auf nur 10qm setzt...da würde ich aber auch mal schlechte Laube bekommen.

    Bitte mach alles auf, mache normalen Alltag und biete den Tieren so viel Auslauf wie irgend möglich .
    Einen Grund für einen Abbruch sehe ich nicht.

  7. #7
    Benutzer Avatar von Julia S.
    Registriert seit: 13.01.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 41

    Standard

    Das ist völlig normal.
    Bei der VG von 2*2 Gruppen war es am Anfang auch so. Nach und nach haben dich die getrennten Lager dann gelöst.
    Bei der VG 4*3 Gruppen gab es dieses Problem auch am Anfang aber auch hier hatte es sich nach einiger Zeit eingerenkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG Labori Einstein und die Zwerge, aber wo?
    Von Iliana im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.11.2014, 13:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •