Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Hase jetzt völlig gelähmt trotz 4-wöchiger Panacur-Gabe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    EC kann richtig sch... sein, aber ich möchte dir Mut machen, auch so stark gelähmte Tiere können es schaffen!

    Es gibt dazu auch einen extra Mut-Mach-Thread:

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84474

    Weiß deine Freundin, wie sie ein Kaninchen päppeln kann, falls er aktuell von selbst nichts fressen kann/ mag? Denn eine kontinuierliche Nahrungsaufnahme ist ganz wichtig für die Verdauung
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Wurde er mal geröngt, ob die Wirbelsäule okay ist?

  3. #3
    HugoDerHase
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Wurde er mal geröngt, ob die Wirbelsäule okay ist?
    Er wurde letzten Dienstag geröngt, dabei wurde eine Fehlstellung der Zähne festgestellt. Die wurde wohl dann durch abschleifen der Zähne behoben. Damit hat die TÄ dann auch die Gewichtsabnahme begründet.
    Ansonsten war die Wirbelsäule okay.


  4. #4
    HugoDerHase
    Gast

    Standard

    Der kleine Hugo versucht noch aufzustehen, schafft es aber nicht wirklich.
    Er lebt jetzt erstmal in einer Transportboxc, damit er sich nicht verletzt.

    Danke für die lieben Tipps. Wir werden gleich wieder zum TA....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    In so einem schweren Fall würde ich es mit Cortison probieren. Das hat bei meinem Linus damals Wunder gewirkt. Cortison ist sicher schwierig bei Kaninchen, aber manchmal hat man ja kaum noc Alternativen... Alles Gute für den Kleinen!

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Wende dich hier im Forum bitte mal an lokarl. Sie hatte ebenfalls vor Kurzem einen schweren EC-Fall mit Lähmung. Ihre TÄ war auf einer Schulung und hat ein neues Immunmittel probiert. Das schlug sofort an und zwei Tage später ging es wieder und er konnte immer besser hoppeln.

    Noch ist nichts zu spät. Es ist nur wichtig, dass man nicht zu lange wartet und wirklich alle Mittel gibt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Hallo,

    eine meiner Häsinnen hatte auch eine komplette Lähmung. Erst ein Bein, dann das andere, dann ging gar nichts mehr. Wir haben auch alle mögliche angestellt und 6 Wochen u.a. auf EC behandelt. Leider stellte sich überhaupt keine Besserung ein, ganz im Gegenteil. Sie nässte sich ein, die Haut war wund und sie sah einfach elend aus, auch Reflexe waren keine mehr vorhanden Wir liessen sie dann gehen. Ob es überhaupt EC war, haben wir nie rausgefunden. Ich würde wohl als letzte Möglichkeit auch nochmal ein gehirngängiges Antibiotikum und Cortison versuchen. Alles Gute für den kleinen Hugo

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Das ist leider auch mit dem Kaninchen meiner Freundin passiert.

    Ich rate dringend zu einer Vitamin B Complex Kur für mindestens 6 Wochen, ein gehirngängiges AB (Baytril oder - wurde mir empfohlen - Chloromycetin palmitat) und weiterhin Panacur (noch 2 Wochen). Zusätzlich würde ich homöopathisch behandeln mit Cerebrum Compositum und - wurde mir ebenfalls empfohlen - Gelsemium Compositum.

    Eine Magnetfeldplatte könnte auch helfen, ist nur schwer aufzutreiben (vielleicht bei THP).

    Meine Geschichte ging leider nicht gut aus. Nach 9-monatiger Lähmung lag er am Donnerstag nur noch auf der Seite, wollte nicht mehr fressen, nicht mehr trinken, nicht mehr den Kopf heben. Ich hatte ihn gerade zur Urlaubsbetreuung da. Er ist abends erlöst worden, die Besitzer sind sofort gekommen.

    Weiterhin ist auch ein großes Problem das Einnässen. Die Haut wird empfindlich und das Fell kann ausgehen. Umlagern und Übungen machen sind ganz wichtig, damit er nicht steif wird. Das ist dann nämlich nur schwer rückgängig zu machen.

    Ich wünsche alles Gute! Einige haben die Lähmungen auch überstanden. Etwas Hoffnung gibt es also immer.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Panacur-Gabe bei Würmern
    Von Katja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.07.2013, 18:03
  2. Ab wann KP nach Panacur-Gabe
    Von Christiane E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 12:45
  3. Hinterläufe völlig gelähmt
    Von exhalethavile im Forum Krankheiten *
    Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 23:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •