Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Fütterungsfragen: getrocknete Kräuter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Ok verstehe...jetzt kann ich mir das (mit den Cunis) besser vorstellen und auch ins "Verhältnis setzen".
    Ich denke für meinen Roger werde ich sie dann auf jeden Fall mal ausprobieren.
    Hast du vielleicht noch andere Tipps wie ich die Darmflora aufbauen/unterstützen kann??

    Ganz andere Frage zu den Cunis: Kann man die dann für Zahnis ggf. auch eingewicht geben? Oder was machst du da?

    Dir nochmals lieben Dank, auch für die Tipps mit dem Anfüttern der Wiese. Werde ich auch machen, ich habe nämlich immer direkt wieder aufgehört (besorgte "Mutti" )...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Ah sorry, habe grade gelesen, dass du schon was zu Cunis für Zahnis geschrieben hast...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Und noch eine Frage (jetzt wirst du "bombadiert ):
    Was hältst du von diesen Rodicare-Tropfen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Und noch eine Frage (jetzt wirst du "bombadiert ):
    Was hältst du von diesen Rodicare-Tropfen?
    Die Rodi-Care-Tropfen sind bei angeschlagener Verdauung in meinen Augen eine gute Sache. Sollten aber eher bei akuten Geschichten gegeben werden. Zum Darmflora-Aufbau kann man z.B. ProPreBac von Albrecht geben. Das ist eine Suspension mit entsprechenden Bakterienkulturen, die man als "Kur" geben kann. Sowas ist nur eben auch immer recht "zuckerlastig".

  5. #5
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Und noch eine Frage (jetzt wirst du "bombadiert ):
    Was hältst du von diesen Rodicare-Tropfen?
    Die Rodi-Care-Tropfen sind bei angeschlagener Verdauung in meinen Augen eine gute Sache. Sollten aber eher bei akuten Geschichten gegeben werden. Zum Darmflora-Aufbau kann man z.B. ProPreBac von Albrecht geben. Das ist eine Suspension mit entsprechenden Bakterienkulturen, die man als "Kur" geben kann. Sowas ist nur eben auch immer recht "zuckerlastig".
    wie steht es dann mit Symbio Pet - weißt Du das zufällig auch. Ich hab mich schon gefragt, was der Träger für die Kulturen ist.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Anke G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Und noch eine Frage (jetzt wirst du "bombadiert ):
    Was hältst du von diesen Rodicare-Tropfen?
    Die Rodi-Care-Tropfen sind bei angeschlagener Verdauung in meinen Augen eine gute Sache. Sollten aber eher bei akuten Geschichten gegeben werden. Zum Darmflora-Aufbau kann man z.B. ProPreBac von Albrecht geben. Das ist eine Suspension mit entsprechenden Bakterienkulturen, die man als "Kur" geben kann. Sowas ist nur eben auch immer recht "zuckerlastig".
    wie steht es dann mit Symbio Pet - weißt Du das zufällig auch. Ich hab mich schon gefragt, was der Träger für die Kulturen ist.
    Da ist die Trägersubstanz meines Wissens nach Kartoffelstärke und Hefe, ist ja ein Pulver. Aber Zucker ist dort auch enthalten.

  7. #7
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    hm - ja helfe braucht ja Zucker ... danke ... ich dachte, das wäre eine Lösung ... statt pro pre bac..

    im Übrigen hatte ich das Problem mit Ninchenmann auch ewig - seit es wiese gibt - zu der ich allerdings bei ihm immer noch etwas Salat zu lege und er derzeit eingeweichte kullern bekommt - klappt es nach kurzem mini durchfall super ... und es gab keine Probleme mehr mit Durchfall.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Ok verstehe...jetzt kann ich mir das (mit den Cunis) besser vorstellen und auch ins "Verhältnis setzen".
    Ich denke für meinen Roger werde ich sie dann auf jeden Fall mal ausprobieren.
    Hast du vielleicht noch andere Tipps wie ich die Darmflora aufbauen/unterstützen kann??

    Ganz andere Frage zu den Cunis: Kann man die dann für Zahnis ggf. auch eingewicht geben? Oder was machst du da?

    Dir nochmals lieben Dank, auch für die Tipps mit dem Anfüttern der Wiese. Werde ich auch machen, ich habe nämlich immer direkt wieder aufgehört (besorgte "Mutti" )...
    Ja man kann die Cunis gut einweichen, entweder nur so wenig, dass die Würmchen nur weich werden oder eben so, dass ein richtiger Brei entsteht. Je nachdem wie gut das Tier noch kauen kann und es annimmt.
    Ich selbst gebe aktuell keine Cunis, da ich sie derzeit nicht für notwendig halte. Meine kleine Häsin hat sie nach einer parasitären Erkrankung (Kokis & Magenwürmer) für einige Wochen ad libitum bekommen - damit hat sich die angeschlagene Verdauung umgehend reguliert und sie hat sehr schön wieder das viele verlorene Gewicht zugenommen.
    Und für die Tipps: Nichts zu danken
    Ich kann das gut verstehen, dass man bei Durchfall besorgt ist, es ist auch absolut ernst zu nehmen, wenn er anhält.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Getrocknete Kräuter
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 11:56
  2. Getrocknete Kräuter?
    Von Kaninus im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 20:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •