Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Fütterungsfragen: getrocknete Kräuter

Baum-Darstellung

  1. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Danke für eure Rückmeldungen!!
    Vor allem an Tanja für deine ausführliche AW mit vielen Infos!

    Allerdings bin ich mittlerweile etwas verwirrt was diese Cunis betrifft. In einem anderen Thread
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=64887
    habe ich gelesen, dass diese gepressten Trockenfutter aus diversen Gründen nicht wirklich gut sind. ...??? Was meint ihr dazu?

    Übrigens der "Durchfallkandidat" hat vermutlich eine geschädigte Darmflora aufgrund von Dauerantibiose. Seine Kotproben waren bisher immer trotzdem negativ, letzte U ist allerdings schon ein Weilchen her, deshalb habe ich nun mal wieder eine zur U abgegeben und warte jetzt auf das ERgebnis.

    Was das Anfüttern mit Wiese betrifft, habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass er halt direkt Dünnschiss bekommen hat, selbst bvei kleinen Mengen. Habe es schon ein paar Mal mit einer Hand voll versucht und habe dann aber auch direkt immer wieder aufgehört, wenn er Durchfall bekommen hat. Soll ich dann mal versuchen das trotzdem weiter zu geben?
    Ja, auf jeden Fall mal weiter geben, auch wenn kurzzeitig Durchfall auftritt. Natürlich sollte der Durchfall nicht über mehrere Tage bestehen. Aber ich würde einfach mal abwarten, ob es sich nicht innerhalb 1-2 Tagen einpendelt.
    Was die Cunis anbelangt: Es ist richtig, dass gepresstes Futter ein wenig mit Vorsicht zu genießen ist, da es grade in Verbindung mit Frischfutter durch unterschiedliche Verdauungszeiten zu Probleme kommen kann (!). Die Cunis sind allerdings von der Struktur her nicht mit normalen Pellets zu vergleichen, sie besitzen doch noch mehr Faser-Struktur als Pellets aus Mehlen. Vermutet wird auch, dass bei den Pellets neben der mehligen Struktur besonders die Getreidemehle ein Problem darstellen.
    Cuni Complete sind getreidefrei (nicht falsch verstehen, Kaninchen nur getreidefrei zu füttern muss wirklich nicht sein, aber ich füttere es nur strukturiert und möglichst naturbelassen) und es hat sich in den letzten Jahren doch deutlich herauskristallisiert, dass sie vielen Kaninchen mit Verdauungsschwierigkeiten sehr gut tun. Das sind dann positive Erfahrungswerte, die man weiter gibt und nicht wegreden kann, auch wenn ich ebenfalls jemand bin, der sagt das A und O und Ideale in der Kaninchenernährung ist eine frische strukturierte Fütterung mit Wiese. Ich empfinde die Cunis nicht als Allheilmittel, aber ich verteufle sie auch nicht (mehr). Sie können einfach auch de facto vielen Kaninchen helfen, bei denen alles andere fehlschlägt. Es gibt beispielsweise viele Zahnkaninchen, die nichts anderes mehr als Breie fressen können und mit den Cunis als alleinige Nahrung jahrelang sehr gut leben. Das soll um Gottes Willen nicht dazu auffordern, Kaninchen nur noch Cunis zu füttern und nichts anderes mehr, es zeigt nur, dass diese durchaus das Potential haben Kaninchen gut ernähren zu können.
    Super, dass du nochmal eine Kotprobe abgegeben hast
    Geändert von Tanja B. (20.07.2015 um 14:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Getrocknete Kräuter
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 11:56
  2. Getrocknete Kräuter?
    Von Kaninus im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 20:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •