Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 78

Thema: Geschwür war neg. Tumor

  1. #41
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Wenn es nicht das Virus war, was dann? Ist das Ergebnis schon da?

    Ich würde ein Tier niemals einschläfern lassen, wenn nicht alle Untersuchungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind.

    Bei meiner Bambi wurde das US anders gemacht, ich saß auf einem Stuhl, während ich sie halb liegend gegen meinen Bauch gehalten hab.

    Hat er denn die letzten Tage gefressen?

  2. #42
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Der Kleine ist doch soweit ganz munter, oder?
    Warum geht's denn auf einmal ums einschläfern?
    Hab' ich was überlesen?
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  3. #43
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Einschläfern scheint ja bei manchen TÄ, die nicht weiter wissen, z.Zt. ganz hoch im Kurs zu sein. Kann da leider grad selbst ein Lied von singen. Zum Glück sind aber nicht alle TÄ so. Ich kann es nur nochmal sagen, dass ich es unmöglich finde, ein Geschwür, von dem man nicht sicher sein kann, ob es kein Tumor ist, abzubinden. Sowas lässt man lieber erstmal in Ruhe oder schneidet es großzügig weg, wenn möglich.

    Ich bin grad echt entsetzt und es macht mich traurig. Powerflower

    Wurden denn Hämorrhoiden ausgeschlossen? Die sehen wie gesagt so ähnlich aus und sind sehr schmerzhaft.
    Wenn Du magst, kannst Du mich auch anschreiben.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Bei ihm gehts mal auf und mal ab. Mal liegt er so flach und schnaufend drinnen und verzieht sich mit warmen Ohren...und dann gehts wieder, fängt langsam zu fressen an, kriegt dann Appetit, Ohren werden kühler...dann pendelt es sich auf lauwarm wieder ein. (Fieber wurde in klinik gemessen war normal)


    Im Befund steht folgendes (irgendwie gibt mir der letzte Absatz etwas Hoffnung?)

    Histolog. Befund:

    Eingesandt wurde eine 1,4 x 1 x 1 cm große Probe eines
    rötlich-braunen Gewebes, die komplett für die histologische
    Untersuchung eingebettet wurde.
    Mikroskopischer Befund
    Durchgeführt wurde eine H.E.-(Hämatoxylin-Eosin) Färbung
    gemäß der gültigen Standartarbeitseinweisung

    Es zeigte sich in der eingesandten Probe Tumorwachstum ausgehend von
    der Darmschleimhaut. Die neoplastsichen Zellen war gut
    differenziert und bildeten irreguläre tubuläre Formationen aus.
    Es fanden sich nur wenige PLeomorphien und vereinzelt Mitosen.
    Es zeigte sich Wachstum in die Muskularis hinein.
    Perifokal fand sich eine teils ulzerative und hochgradig
    gemischtzellige Entzündungszellinfiltration sowie eine
    Bindegewebszubildung.

    In den untersuchten Lokalisationen ist die Abgrenzung zum gesunden
    Gewebe nicht in allen Bereichen patholhistologisch sicher voranden.
    Diagnose
    gut differenziertes intestinales Adenokarzinom
    Kritischer Bericht
    Polypöse Wucherungen der Darmschleimhaut können gutartig oder bösartig sein.
    Die Differenzieerung und Proliferationsaktivität der oberflächlichen polypösen Anteile ist nur bedingt aussagekräftig
    bezüglich des biologischen Verhaltens (Dignität).
    Wesentlich ist das infiltrative Wachstumsverhalten, da Darmkarzinome
    durchaus gut differenziert sein können, aber schon Metastasen in der
    Muskularis vorhanden sein können.

    Die Prognose ist vorsichtig bis ungünstig.
    Die Entnahmelokalisation sollte regelmäßig kontrolliert werden.



    Zitat ende.

    Also das mit "bedingt aussagekräftig" klingt doch....gut?


    TÄ in Klinik sagte man könne es weder durch US noch durchs Röntgen sehen denn da müssten die Teile schon ne Größe haben das man es auch ertasten könnte (oder zumindest durch die umliegenden angegriffen Organe bestimmten könnte wo der "Wurm" ist.)

    Hab ihn zuhause zugefüttert als nix ging. Bauch gluckerte auch ziemlich. Naja seitdem gehts bisschen, frisst jetzt wieder vermehrt, schlabbert auch gerade Fencheltee. Die Köttel sehen echt toll aus...Ich meine solange hinten auch was rauskommt dürfte es ja dann auch okay sein?
    Bloß glaub ich dass doch schon etwas in ihm steckt sonst hätte er die letzten Tage ja seinen Po nicht so runtergedrückt und wäre zeitweise mit warmen Ohren nicht so übel drauf, mit lustlos ausgestreckten Läufen und fliegender Nasenbewegung, teilweise sogar "stillstehend" weil es so schnell ist wenn man weiß was ich meine.

    Aber er sitzt auch aufrecht auf den Hinterpfoten und putzt sich gerade das Schnäutzchen. Auch in der Klinik fing er dann an das Handtuch rumzuwühlen...Wobei beim zufüttern wollte er teilweise echt nicht schlucken...lag nur da...und dann gehts dann doch wieder laaaaangsam bergauf.
    Dachte zuerst noch vor ein paar Stunden okay, die Nacht werd ich wohl nochmal losdüsen müssen, aber jetzt wenn ich ihn mir so ansehe schauts ganz gut aus. Bin verwirrt und ziemlich geschafft und gestresst von dieser uneindeutigkeit.
    Meine Mama fürchtet nur das ich aus lauter Psyche und weil ich es nicht mehr aushalte ihn so einschläfere lasse weil ich ihn nicht mehr richtig einschätzen kann oder so. Aber für ihn reiß ich mich zusammen, versuch den Punkt zu sehen ab wann es WIRKLICH nicht mehr geht und er nicht mehr will....Ja. Bis dahin soll er leben, mit Schmerzmittel und unter wachsamen Augen. Auch wenn ich, wenn ich ihn wieder ins Außengehege setze wohl nie mehr richtig gut schlafen kann...weiß auch nicht ob man es so bestimmen kann wie er "sterben sollte" oder was er sich wünscht oder ob es dann sowieso alles anders kommt - und ob das dann trotzdem okay ist.
    Das ist gerade ganz schwer...ich habe ihn seit ich 14 bin...jetzt bin ich 25...er hat mir in meiner schwersten Zeit geholfen mit seiner gutgläubigkeit in die Welt hinein, seiner Süßheit....er ist mein Goldschatz, mein kleines...Baby...das ist alles so schwer...für ihn werd ich alles geben!!! Alles! Dazu gehört auch stark zu sein, beherrscht zu sein und mich nicht verblenden zu lassen.



    Naja...was hält ihr von dem Laborbefund?



    Ps: Von der Optik her sah es ECHT wie dieses Papillen-dings da aus. Total blumenkohlartiges Röschen...Und ja also um 5 fraß er ab um halb 6 lag er brach drinnen, ganz seltsam, hechelte wie irre, stand auf, legte sich anders hin, wieder auf, hin zum Napf, bissl geschlappert und dann wieder aufgestanden....und...immer dieses hecheln...in meinem Zimmer (brachte ihn zur Abkühlung kurz dorthin um mal seinen Zustand besser zu checken, draußen war es ja schon 22 grad warm) riss er dann kurz das Maul auf, sah aber nicht nach gähnen aus, passte zumindest nicht zum hechelverhalten und hatte schon panik irgendwie, dass er vllt keine Luft bekommt oder so...hing auch ganz schlapp da. Nahm kein Leckerlie. Deswegen bin ich zur Klinik.
    Zuhause fraß er ja dann immer auch noch nichts (probierte durch die Bank alles durch) erst durchs zufüttern fing er dann wieder an.
    Geändert von power7flower (15.07.2015 um 23:50 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #45
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Adenokarzinom heißt doch bösartig soweit ich weiß.
    Dann einen Satz später steht kann bös- oder gutartig sein. mh

    Wenn er so hechelt, habt ihr mal ein RB machen lassen? Nicht, dass da tatsächlich was in die Lunge gestreut hat
    Vielleicht wäre ein US doch nicht so verkehrt

  6. #46
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist leider ein sehr schlechter Befund.

    Die Prognose ist vorsichtig bis ungünstig.
    Ich würde dem Tier die Heel-Tumor-Therapie (steht hier im Board angepinnt) angedeihen lassen und es genau beobachten. So lange es lebensfroh ist, gibt es keinen Grund zur Euthanasie, aber wenn er abbaut solltest du nicht lange warten. Ich wünsche euch noch eine ganz lange Zeit.

    Die Lunge würde ich auch röntgen lassen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Adenokarzinom heißt doch bösartig soweit ich weiß.
    Dann einen Satz später steht kann bös- oder gutartig sein. mh
    Die schreiben, dass polypöse Wucherungen der Schleimhaut gut- oder bösartig sein können. Adenokarzinome gehören zu "polypösen Wucherungen" sind aber per definitionem bösartig.

    Ich würde ebenfalls rönntgen lassen. Was da per Schlinge abgetragen wurde war ja nur der Randbereich des Tumors. Der Resttumor innen drin kann lokal schon weiter fortgeschritten sein und auch metastasiert haben.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #48
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Adenokarzinom heißt doch bösartig soweit ich weiß.
    Dann einen Satz später steht kann bös- oder gutartig sein. mh
    Sie meinen damit die Darmschleimhaut, nicht die Gewebeprobe, weil sie ja nicht einschätzen können, ob noch etwas zurückgeblieben ist.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Danke für eure Einschätzung...fürs ausdeutschen...das nimmt mir ehrlich gesagt die Hoffnung wieder die ich über Nacht geschöpft habe. Er ist so fidel, futtert und trinkt soviel, ist so neugierig...Als die TÄ gestern den Befund laß, von mir dann angerufen wurde rechnete sie also schon mit dem schlimmsten aber nach dem guten Eindruck in der Klinik riet sie mir eher vom Moment her ab...

    Vom abhorchen war nichts zu merken. Nichts verschleimt oder kurzatmig...
    Versuche mich gerade an das RöBi vor zwei Wochen zu erinnern, ob da nicht was war im oberen Bereich, Magen/Lungen...

    Möchte wegen einem RöBi ungern erneut ihm die weite Strecke zumuten. Kann man nicht doch bis Mo. warten da sinds nur zu meiner TÄ 5 Minuten max. und sie kennt ihn und ist klasse...


    Also zufüttern ist im Moment nicht nötig soviel fleißig und munter wie der futtert...aber Schmerzmittel gibts halt. Kann ich aktuell sonst noch was tun?
    Fahr in die arbeit und komm erst um halb fünf heim aber meine Mutter ist da die ich nötigerhalber instruiert habe.
    In die Heel-Therapie muss ich mich erst einlesen - inwieweit bringt das was...wenn der befund wirklich so schlecht ist?

    Mich macht es im Moment fertig ein scheinbar gesundes Kaninchen zu sehen, Freude, Zuversicht, Hoffnung zu haben gefolgt von der Angst, dem Stress, der Ratlosigkeit "Was tun?", keinen Fehler zu machen, in seinem Sinne zu handeln, - diese ständigen Schwankungen vons eine zum anderen...Auch wenn ich jetzt weiß woran ich dran bin...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  10. #50
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    So lange er fit ist und munter frisst und böbbelt würde ich mich erstmal entspannen... er wird Dir zeigen wann es nicht mehr geht.

    Wenn er übers WE so fit bleibt und Du Deiner TÄ vertraust würde ich bis Montag warten. Hast Du für den Notfall Schmerzmedis im Haus? Wenn nicht würde ich welche besorgen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #51
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich schicke dir nachher mal per pn meine heel Therapie, die ich damals bambi und letztes Jahr Regina bekam. Sie hatte auch ein Ardenokazenom in der Gebärmutter
    Bei ihr wurde alles entfernt.

    Das rb hatte der andere TA gemacht?Du kannst ihn ja bitten das RB an deine TÄin zu schicken/mailen. Dann kann sie es sich Montag nochmal ansehen ob da was drauf zu sehen ist.
    Solange es ihm gut geht, freu dich darüber

  12. #52
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde auch nicht extra fahren um zu röntgen so lange es ihm gut geht.
    Hat der Tumor Metastasen ausgebildet so kann man eh nichts machen .

  13. #53
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Meiner Lotte wurd vor 3 Jahren ein tennisballgroßer und ein kleiner Tumor an der GB entfernt. Laut Tä sah er ziemlich eindeutig bösartig aus. Metastasen waren weder auf dem Röbi noch bei der OP im Bauchraum zu sehen. Eine Biopsie würde da eh nicht mehr nützen sagte, die Tä. Lotte könnte noch 2 Wochen ode vielelicht 3 Monate leben. Ich sollte es ihr shcön machen. Was ich auch tat und heute, 3 Jahre später immer noch tue. Es ist nichts nachgekommen. Ich habe ihr damals Lymphomyosot gegeben, um das Lymhsystem zu stärken. Außerdem finde ich, daß ihr das Vitamin B sehr gut tut.

    Auch wenn der Befund jetzt nicht gut aussieht, wäre das für mich kein Grund das Tier jetzt schon einschläfern zu lassen. Wenn keine Lungenmetastasen da sind, wird er nicht ersticken. Gegen Schmerzen kann er bis zu 4mal tägl. Novalgin haben. Dazu würde ich ihm Catosal geben bzw. spritzen lassen. Das regt den Stoffwechsel an und den Appetit. Und Vitamin B Komplex ins Trinken oder Futter oder den Päppelbrei. Über die Heel Therapie könnte man auch nachdenken. Habe ich damals nicht gemacht, weil ich mir mehr als ein paar Wochen damit nicht erhofft habe, bei einem so großen Tumor. Das hätte Lotte nicht viel gebracht.

    Ich würde alles machen, was ihn so gut wie möglich fit hält und ihm eine schöne Zeit machen. Wie es ausgehen wird, kann man aktuell schwer vorhersehen.

    Es tut mir sehr leid für Dein Herzhasi und ich schicke Dir die besten Wünsche und ganz viel Kraft Leider können wir sie nicht auf immer hier festhalten
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Vielen Dank für die lieben Antworten...Er frisst und trinkt immer noch sehr viel, ist auch neugierig und schläft zwischendurch immer wieder. Finde aber schon dass man äußerlich kennt dass er irgendwie...abbaut....Seit zwei Stunden fängt er ungefähr an breiigen Kot rauszuschieben den er dann auffrisst. Befürchte jetzt irgendwie dass sein Körper das gar nicht mehr richtig aufnehmen oder verwerten kann und er deswegen soviel futtert und trinkt - allerdings hat er das auch in der Nacht gemacht und das waren richtig gute köttel wie schon lange nicht mehr.

    Ja hab Novalgin und Sab da und Melosus...Meint ihr ich soll Zeel und Traumeel weiterhin geben für die kleine Spondylose im Rücken?

    Ich will nicht das er Schmerzen hat und bestenfalls keine Angst. Und das ist sehr schwer - denn körperlich erkenne ich schon Veränderungen (wie jetzt das mit dem Kot, das viele trinken...die liegenden Schnauf-Pausen dazwischen...) aber vom Typ her ist dann schon wieder so munter und zieht sich Halme raus und macht Männchen und hoppelt rum auf Erkundungssuche...Wenn ich weiß was auf ihn zukommt wäre es ja dann nicht so zu sagen, lieber erfährt er nicht was für ein Schock oder Qual auf ihn zukommt, besser als es bis zu diesem Zeitpunkt zu treiben, der ungünstig fallen kann und dann Schnell, Schnell alles?

    Ich weiß dass es auch ganz schnell umschwenken kann und ich bin einerseits so erleichtert als ich nach der Arbeit nach Hause kam und ihn munter vorfand - andererseits lässt es mich einfach nicht los weil ich zukunftsblickend denke.

    Ich warte jetzt auch nochmal ab ob wieder normaler Kot mal nachrutscht...wenn es kühler wird dann dürfen sie heute nochmal draußen im Garten laufen. Abends kommt dann Blacky wieder seperat dass ich ihn über Nacht wegen Kot und Fressverhalten besser beobachten kann. Ich weiß das ist nicht ideal aber ich kanns derzeit nicht ändern...steh selbst so im Zwispalt weil ich nicht weiß was besser ist: Warten bis es schlimmer wird oder es gar nicht dazu kommen lassen bis es schlimmer wird...Hoffentlich hält er durch bis Montag und hoffentlich darf ich Montagvormittag auch zu meiner TÄ kommen damit ich ihr den Befund vorlegen kann und die Heel-Therapie vorschlage (danke nochmal für die PN)

    Ihr schreibt ihr hatte auch solche Fälle, wie alt waren da eure Tiere? Ich meine ich will ihn mit 11 jetzt auch nicht rumquälen gegen einen Feind den er e nicht besiegen kann und nur für ein paar Monate, bestenfalls ein oder zwei Jahre rauszögern kann.

    Aber wenn er dann mich Männchen machend anschaut und sich putzt dann kann ich gar nicht glauben, dass er krank ist...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  15. #55
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Meine Lotte war 6 Jahre alt und schon chronische Leber- und Herzpatientin.

    Es ging ihr vor der OP sehr schlecht. Sie muß starke Schmerzen gehabt haben, der ganze Bauchraum war voll Tumor. Sie atmete auch kurz, weil kein Platz mehr dafür war. Sie hielt es bis ganz kurz vor der OP geheim. Ich spürte zwar eine harte Stelle im Bauch, aber sie war noch klein und ich hatte gerade mit Eddie und seiner Amputation bzw. seinem Tatendrang zu kämpfen, neben einem volzzeitjob und einem chronisch kranken Pferd. Als ich 14 Tage später bemerkte, daß es ihr schlecht geht, war der Tumor bereits riesig. Sie bekam AB, um eventuellem Eiter und einem Platzen der GB vorzubeugen und wurde kurz darauf operiert. sie überstand die OP völlig problemlos.

    11 Jahre ist allerdings schon eine andere Nummer. Eienrseits ist hier das Zellwachstum schon altersbedingt verringert, wodurch der Tumor möglicherweise langsamer wächst, andererseits ist das Abwehrsystem auch schon deutlich lahmer, wodurch solche Zelldefekte einfach nicht erkannt werden oder nicht richtig abgebaut werden. Sehr schwer zu sagen, wie da die Prognose ist. Wieviele Kaninchen werden 11 Jahre alt? Man müßte halt wissen, wie seine Organfunktionen noch sind und ob das Herz noch kräftig genug ist, um den Kampf zu bestehen.

    Es ist schwer, da zu raten. Es kann sein, daß der Tumor langsam wächst oder evtl. Metastasen hinzukommen und er sich langsam verschlechtert, bis man sieht, er mag nicht mehr. Wie die Chancen sind, daß es zu einem plötzlichen Notzustand kommt (Platzen eines Tumors, Darmdurchbruch) kann man nur sagen, wenn man das Geschehen engmaschig (alle 4 Wochen) per Röntgen und /oder Ultraschall überwacht. Wenn akut nichts zu sehen ist, hat er möglicherweise die nächsten 4 Wochen keine Attacke zu erwarten. Aber wie scih das darstellt, weiß niemand.

    Der 16 Jahre alte Hund eienr Freundin wurde im Januar an Mammatumoren operiert, dann 6 Monate erneut. Die Naht heilte dann zwar zu, aber war rot und wurde immer dicker und war dann selber durchsetzt von Tumorgewebe. In der Lunge waren viele Metastasen und der Hund mußte in der Sommerhitze im Juli erlöst werden, da er schlecht Luft bekam. Es dauerte demnach 7 Monate vom Zustand ohne Metastasen bis zum Punkt, wo alles voll war. Das Tier hatte eine sehr schnell wuchernde besonders aggressive Variante.

    Ich denke, ich würde beobachten und sehen, wie sich das entwickelt. Bei einem 11 Jahre alten Tier wird man nicht mehr viel erreichen. Außer, daß man ihm noch ein schöne Zeit machen kann.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ja, ihm eine schöne Zeit machen....und ich hatte dabei schon die letzten Jahre zu allen Mächtern der Welt gebetet dass er von so einer Grausamkeit verschont bleibt, das hat er echt nicht verdient so etwas schlimmes zu erleben...Was wäre dabei gewesen eines Tages im Schlaf friedlich zu entschlafen...

    Klar sieht man ihm sein Alter nicht an, darf ich mir jedesmal anhören, aber ich weiß was du meinst...noch dazu wo man laut TÄ weitere Wucherungen im Körper nicht sehen kann solange sie nicht 4mm groß sind oder eben schon Organe sichtbar geschädigt haben...

    Erneut nur breeiger Kot (aber jetzt kein Durchfall, sondern eben wie aus einer Zahnpastatube gedrückt, innerhalb leichte Konturen erkennbar dass es kleine blinddarmkottrauben sein sollten) den er fraß.

    Ich befürchte auch irgendwie, dass sich die Heel Therapie in dem alter nicht mehr richtig lohnen wird...wo ich nicht mal weiß wie es die nächsten zwei Tage wird...Ja, eine schöne Zeit machen und abwarten...
    Hat vorher geträumt war so süß ihm zuzusehen...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  17. #57
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    freu dich doch, dass es ihm gut geht und denk momentan nicht ans Einschläfern. Wenn er Lebenswillen zeigt, dann denkt man nicht ans Einschläfern

    Regina ist jetzt 10. sie hatte bösartigen Gebärmutterkrebs, der entfernt wurde, hatte wahrscheinlich noch nicht gestreut. Seit 2 Monaten weiß ich, dass sie auch noch nierenkrank ist. Sie wurde mit SUC (auch von Heel) behandelt und bekommt Blutdrucksenker, um die Nieren zu entlasten. Ihr geht es sehr gut. Manchmal hat sie Tage, an denen sie nicht so fressen will, aber das muss ich einfach akzeptieren. Ich denke nicht nach, was noch wird. Ich freue mich, dass es ihr so gut geht

  18. #58
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich kann mich Teddy und Asty nur anschließen.
    Genieß jeden Tag mit ihm und solange er munter ist, würde ich überhaupt nicht ans Einschläfern denken.
    Manchmal können sich auch TÄ mit ihren Prognosen irren.

    Mir wurde vor Jahren mal bei einem fast 6-jährigen Meerie, das hochgradig Leukose hatte, gesagt, maximal ein paar Tage. Die TÄ wunderte sich, dass das Tier bei diesen Werten noch aufrecht sitzt.
    Wir haben sie dann homöopathisch behandelt und nach und nach kamen die Lebensgeister wieder. Sie hüpfte wieder draußen rum, wir feierten ihren 6. Geburtstag und wir hatten noch 10 wunderbare Wochen, bis sie ihr Köfferchen gepackt hat.

    Ich drücke ganz doll die Daumen, dass ihr noch ganz viel Zeit miteinander habt.

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Danke...danke für eure Anteilnahme...

    Er hat heute ordentlich mit Blacky gekuschelt und wurde geputzt...Abends ging es bisschen raus in den Garten wo er bisschen rumhüpfte, scharrte und lange Grashalme wegbiss wurde ihm aber dann doch nach fünf Minuten zuviel und lag flach. Aber bisschen Freude unter freiem Himmel wollte ich ihm geben solange er nicht in sein Außengehege kann.
    Normale Köttel hab ich auch wieder von ihm gefunden und er frisst bisschen Wiese und...alle Kräuter, Salat, Möhrengrün, Johannisbeeren und Walderdbeeren was ich vom Garten hole. Ja kriegt alles was er will...seltsamerweise schmecken ihm Leinsamen immer noch total gut - die hat er früher überhaupt nicht angerührt das ich schon dachte es wär ihm zu klein...

    Ja mal schauen wie die Nacht wird.
    Mir fällt es trotzdem schwer einzuschätzen wenn man sieht das er schnell atmet und so da liegt - aber andererseits doch relativ gut drauf ist. Will halt nicht den richtigen Zeitpunkt verpassen wenn ihm schon kein friedliches natürliches Einschlafen vergönnt ist sondern es auf meinen Schultern ruht seine Gesundheit zu überwachen...

    Hab überlegt ob ich die Tage nicht zuhause bleib aber die Arbeit lenkt gut ab und bringt mich zum Essen (zuhause krieg ich nichts runter) und ja kann ja schlecht jetzt wochenlang zuhause bleiben....Mama ist ja auch da und beobachtet ihn und sprechen verschiedene Worst Case Szenarien durch. Die Zeit wo ich zuhause bin genieß ich mit ihm - auch wenn ich so traurig dabei bin und alle halbe Stunde heule...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Was für eine Nacht...ab 23 Uhr lag er so schnell atmend drinnen, dass ich dachte ich fahr jetzt los. Aber kaum stand ich auf hüpfte er rum und fraß und sah mich so direkt an, wieso ich jetzt abhaue?
    Also bin ich die ganze Nacht bei ihm gelegen, wenn er schon alleine ist, meinen Arm um ihn, weckte mich mit putzen immer wieder auf oder sobald er weghüpfte. Atmete teilweise immer noch total schnell.
    Im morgengrauen war der Spuk vorbei...wieder ganz aktiv und munter, Atmung relativ normal. Nur zwischendurch in den Pausen legt er sich flach hin und atmet dann ganz schnell. Seine Augenränder sind etwas trocken, vllt kommts weil er im Haus ist? Das tränt bzw schleimt etwas seit heute morgen.
    Kot sah ganz gut aus.

    Blacky darf den Tag wieder bei ihm verbringen (und hat auch gleich seine Augen anständig geputzt.)

    Hab eine Anfrage zu Heel gesendet, mal schauen was kommt. Nichts tun ist auch schlimm.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muffin und der Tumor - der Tumor hat leider gewonnen...
    Von Daniela H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 20:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •