Wenn das Kaninchen gesund ist, gibt es eigentlich keine übertragbaren Krankheiten.
Ob es gesund ist erfährt man bei einem kaninchenkundigen TA, dem man zur Untersuchung eine Sammelkotprobe von drei Tagen mitbringt...
Dieser Käfig ist bestimmt keine zwei bzw. vier Quadratmeter groß. 2 qm dauerhaft ist die Mindestgröße für ein Kaninchen. Da artgerechte Haltung aber mindestens zwei Kaninchen vorsieht brauchst Du dauerhaft 4 qm.er hat einen großen Käfig wo er nur nachts drin ist
Kaninchen sind sehr nachtaktiv, daher ist ein Einsperren in der Nacht konteaproduktiv für ein glückliches Kaninchenleben.
Wenn Du dieses nicht bieten kannst, wäre es für Franzl schöner wenn Du ihn in kaninchenerfahrene und artgerechte Haltung vermitteln würdest.
Wenn Du ihm die Möglichkeit geben kannst empfehle ich Dir Franzl schnellstmöglich kastrieren zu lassen (evtl. ist auch noch eine Frühkastration möglich) und nach dem absitzen der sechswöchigen Kastrafrist ein Mädel zur Gesellschaft dazuzuholen.
Bitte nicht eher, damit es nicht zu solch unverantwortlichem Nachwuchs wie bei der Familie von Sissis Freundin kommt....
Franzl wird es Dir und Sissi mit fröhlichen Bocksprüngen belohnen und auch Sissi lernt gleich dass auch Tiere ihre Bedürfnisse ans Leben haben... so profitieren beide davon.





Verstehe Du aber bitte auch, dass hier in erster Linie Mitleid für das Kaninchen aufkommt, da es nicht artgerecht gehalten wird.
das ist nicht mehr lustig. Ich bin grad schockiert, sorry.
Lilly
*achtung Ironie*
Tanja. Sowas kindergartenmäßiges hab ich noch selten erlebt. Ich finds nur noch beschämend.
Gehört das nicht eher in den Thread von @gerti?

Lesezeichen