Troll, die zwote.![]()
Troll, die zwote.![]()
Es ist immer anders wenn man denkt.
Da Du ja kein Troll bist rate ich Dir dich mal in die Kaninchenhaltung einzulesen und diese zu ändern bzw. das Tier tiergerecht zu vermitteln:http://www.kaninchenwiese.de/
Eure Haltung ist nicht tiergerecht!
Ich bin kein Experte was Kaninchenkrankheiten betrifft, halte aber das Risiko einer Krankheitübertragung von Kaninchen auf Menschen für deutlich geringer als z.B. bei Katze oder Hund.
Zu Franzl:
So klein er sein mag, er hat auch Bedürfnisse. Indem ihr euch entschieden habt ihn aufzunehmen habt ihr auch die Verantwortung für ihn übernommen und für ein artgerechtes Leben. Es sind hier ja schon einige Links genannt, bitte dort einfach mal nachlesen. Bzgl. Einzelhaltung: Franzl ist ja vermutlich ein Männchen und natürlich kann man nicht einfach ein Weibchen dazusetzen, da es dann Junge geben würde. Aber man MUSS! Männchen eh kastrieren. Wenn Männchen nicht kastriert werden fangen sie bei Geschlechtsreife im allgemeinen an, Urin zu verspritzen und berammeln alles (bei alleinlebenden Tieren auch den Menschen). Die Sissi fände es sicher nicht so toll von ihm bespritzt und berammelt zu werden (und ich weiß wovon ich spreche, als ich noch klein war "wurde mir das auch angetan". Es war schwierig, meine Eltern dazu zu bringen, ihn kastrieren zu lassen aber dieses unerwünschte Verhalten war danach sofort weg. Er konnte nichts dafür, für ihn ist es "normal". Wir Menschen sind dafür verantwortlich, für die Kleinen zu sorgen. Und wenn er dann kastriert ist kann 6 Wochen später auch ein Kaninchenweibchen zu ihm in artgerechte Haltung ziehen. Nichts ist schöner als 2 Kaninchen die miteinander kuscheln, glaub mir.
Ich wünsche Dir, Deiner Tochter und dem Franzl alles Gute und bitte Dich inständig, in den aufgeführten Links nachzulesen, damit ihr auch lange Freude an dem kleinen Kerlchen (und seiner zukünftigen Partnerin) habt.
Die Bayern sind unschuldig, hier sind noch keine Ferien.........![]()
Liebes Forum, ich verstehe die meisten Beiträge nicht ganz?
Spaß, Sommerferien, Troll?
Und keiner kann mir meine Frage beantworten?
Kann das Kaninchen Krankheiten auf meine Tochter übertragen oder nicht?
Und ja, wir kennen uns mit Kaninchen nicht aus, meine Tochter brachte den Franzl von ihrer Freundin als Geburtstagsgeschenk mit nach Hause.
Die haben Kaninchen und immer wieder Junge.
Da wir keine Jungen wollen, lebt der Franzl alleine, er hat einen großen Käfig wo er nur nachts drin ist und wenn die Tochter im Kiga ist.
Sonst darf er immer raus zu ihr.
Ehrlich, ihr seid ein komischer Verein!
Mir tun die vielen unnetten Beiträge hier sehr leid. Ich verstehe das ehrlich gesagt, ganz und gar nicht. Es wäre allerdings schön, wenn Du Dir die Zeit nehmen könntest, hier einiges über Kaninchenhaltung zu lesen.
Viele von uns kannten sich am Anfang auch nicht mit artgerechter Kaninchenhaltung aus. Man kann nur dazulernen. Wichtig wäre es , zu erwähnen, dass Kaninchen niemals alleine ohne Partner gehalten werden sollten, dass sie geimpft werden sollten etc.
Dass Kaninchen oftmals nicht stubenrein sind, ist normal. Und dass sie ihren Blinddarmkot fressen ist überlebenswichtig.
Was die Ansteckungsmöglichkeiten auf Dein Kind betrifft, kann ich nur sagen, dass viele Kinder mit Kaninchen, Katzen, Hunde aufwachsen und es sogar manch Vorteile bringt (besseres Immunsystem etc.). Also mein Kind (1 Jahr) darf auch ins Hasengehege. Ich passe eher auf, dass der Hund ihn nicht abschleckt, da er draussen überall schnüffelt.
Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!
Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!
Wenn das Kaninchen gesund ist, gibt es eigentlich keine übertragbaren Krankheiten.
Ob es gesund ist erfährt man bei einem kaninchenkundigen TA, dem man zur Untersuchung eine Sammelkotprobe von drei Tagen mitbringt...
Dieser Käfig ist bestimmt keine zwei bzw. vier Quadratmeter groß. 2 qm dauerhaft ist die Mindestgröße für ein Kaninchen. Da artgerechte Haltung aber mindestens zwei Kaninchen vorsieht brauchst Du dauerhaft 4 qm.er hat einen großen Käfig wo er nur nachts drin ist
Kaninchen sind sehr nachtaktiv, daher ist ein Einsperren in der Nacht konteaproduktiv für ein glückliches Kaninchenleben.
Wenn Du dieses nicht bieten kannst, wäre es für Franzl schöner wenn Du ihn in kaninchenerfahrene und artgerechte Haltung vermitteln würdest.
Wenn Du ihm die Möglichkeit geben kannst empfehle ich Dir Franzl schnellstmöglich kastrieren zu lassen (evtl. ist auch noch eine Frühkastration möglich) und nach dem absitzen der sechswöchigen Kastrafrist ein Mädel zur Gesellschaft dazuzuholen.
Bitte nicht eher, damit es nicht zu solch unverantwortlichem Nachwuchs wie bei der Familie von Sissis Freundin kommt....
Franzl wird es Dir und Sissi mit fröhlichen Bocksprüngen belohnen und auch Sissi lernt gleich dass auch Tiere ihre Bedürfnisse ans Leben haben... so profitieren beide davon.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Selbst wenn ein Kaninchen krank ist, werden diese Krankheiten nicht für den Menschen gefährlich. Mir sind zumindest keine bekannt. Das kann Dir aber wie gesagt jeder kompetente Tierarzt bestätigen. Ich hatte übrigens ähnliche "Vorurteile" betreffend Krankheit wie Du, als ich plötzlich ein ausgesetztes Kaninchen unter meiner Jacke mit nach Hause nahm.
Mach Dir doch bitte (wie von mausefusses und mir empfohlen) mal gesamtheitlich ein Bild von einem glücklichen Kaninchenleben auf www.kaninchenwiese.de. Die KS-links von feiveline bieten zudem einen Ausschnitt zum allernotwendigsten für Dein Tier.
Es war letztens ein Troll hier im Forum, daher die Vorsicht gegenüber "seltsamen" Fragen von neuen Usern. Deinen Eindruck, dass wir ein komischer Verein sind, kann ich nachvollziehen.Verstehe Du aber bitte auch, dass hier in erster Linie Mitleid für das Kaninchen aufkommt, da es nicht artgerecht gehalten wird.
![]()
Man mag ja zu manchen Aussagen stehen wie man will aber was genau jetzt daran witzig sein soll verstehe ich allerdings nicht:
http://www.kaninchenforum.de/unsere-...e-%3B-155.html
Manche hier versuchen auch ernsthaft zu helfen (auch wenn sie relativ neu sind). Klar habe ich mir gedacht, lieber lacht jemand über mich und der Post ist Spaß als dass es tatsächlich ein ernstgemeinter Post ist und keiner hilft. Allerndings muss ich sagen dass ich mich jetzt doch ärgere und irgendwie nicht lachen kann...
Solche Aktionen tragen sicher nicht zu mehr Hilfsbereitschaft bei.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen