Zitat Zitat von sissi&franzl Beitrag anzeigen
Liebes Forum, ich verstehe die meisten Beiträge nicht ganz?
Spaß, Sommerferien, Troll?
Und keiner kann mir meine Frage beantworten?
Kann das Kaninchen Krankheiten auf meine Tochter übertragen oder nicht?

Und ja, wir kennen uns mit Kaninchen nicht aus, meine Tochter brachte den Franzl von ihrer Freundin als Geburtstagsgeschenk mit nach Hause.
Die haben Kaninchen und immer wieder Junge.
Da wir keine Jungen wollen, lebt der Franzl alleine, er hat einen großen Käfig wo er nur nachts drin ist und wenn die Tochter im Kiga ist.
Sonst darf er immer raus zu ihr.
Ehrlich, ihr seid ein komischer Verein!
Mir tun die vielen unnetten Beiträge hier sehr leid. Ich verstehe das ehrlich gesagt, ganz und gar nicht. Es wäre allerdings schön, wenn Du Dir die Zeit nehmen könntest, hier einiges über Kaninchenhaltung zu lesen.

Viele von uns kannten sich am Anfang auch nicht mit artgerechter Kaninchenhaltung aus. Man kann nur dazulernen. Wichtig wäre es , zu erwähnen, dass Kaninchen niemals alleine ohne Partner gehalten werden sollten, dass sie geimpft werden sollten etc.

Dass Kaninchen oftmals nicht stubenrein sind, ist normal. Und dass sie ihren Blinddarmkot fressen ist überlebenswichtig.
Was die Ansteckungsmöglichkeiten auf Dein Kind betrifft, kann ich nur sagen, dass viele Kinder mit Kaninchen, Katzen, Hunde aufwachsen und es sogar manch Vorteile bringt (besseres Immunsystem etc.). Also mein Kind (1 Jahr) darf auch ins Hasengehege. Ich passe eher auf, dass der Hund ihn nicht abschleckt, da er draussen überall schnüffelt.