Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 71

Thema: Ich glaub, mit Lilja geht es zuende - hat noch jemand Ideen?

  1. #21
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich würde definitiv zu einem Blutbild raten. Meiner Erfahrung nach hört es sich nach einem Nierenproblem ab.
    Was macht man denn bei Nierenproblemen?

    Und müsste sie nicht starke Schmerzen haben, wenn Sie ein Nierenproblem hätte?

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde da kein Blutbild machen denn es bringt Dich bzw. sie auch nicht weiter im Leben wenn man feststellt das die Nieren im Eimer sind und es wäre echt krasser Streß für das Tier. Zudem sind die Nierenwerte im Blutbild auch erst dann sichtlich schlecht wenn die Nieren zu 75% im Eimer sind, das ist nicht reparabel.
    Bei EC Tieren im Alter von 8 ist das relativ wahrscheinlich der Fall.
    Wenn ein Tier nichts frißt und auch Brei rauslaufen läßt würde ich auch nicht zufüttern da das massiver Streß ist.
    Was ich bei ihr machen würde: ich würe ihr Infusionen selber setzen und ich würde ihr Novalgin geben, entweder steht sie damit nochmal auf oder sie will nicht mehr ...
    Ich wünsche Dir viel Kraft für diese äußerst beschisse Situation.
    Geändert von Alexandra K. (16.07.2015 um 11:11 Uhr)

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde da kein Blutbild machen denn es bringt Dich bzw. sie auch nicht weiter im Leben wenn man feststellt das die Nieren im Eimer sind und es wäre echt krasseer Streß für das Tier. Zudem sind die Nierenwerte im Blutbild auch erst dann sichtlich schlecht wenn die Nieren zu 75% im Eimer sind, das ist nicht reparabel.
    Bei EC Tieren im Alter von 8 ist das relativ wahrscheinlich der Fall.
    Wenn ein Tier nichts frißt und auch Brei rauslaufen läßt würde ich auch nicht zufüttern da das massiver Streß ist.
    Was ich bei ihr machen würde: ich würe ihr Infusionen selber setzen und ich würde ihr Novalgin geben, entweder steht sie damit nochmal auf oder sie will nicht mehr ...
    Ich wünsche Dir viel Kraft für diese äußerst beschisse Situation.

  4. #24
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich würde definitiv zu einem Blutbild raten. Meiner Erfahrung nach hört es sich nach einem Nierenproblem ab.
    Was macht man denn bei Nierenproblemen?

    Und müsste sie nicht starke Schmerzen haben, wenn Sie ein Nierenproblem hätte?
    Leider kann man dann nicht mehr viel machen

    Und ja sie hat dann Schmerzen. Ich hatte mal ein Tier mit akutem Nierenversagen, dem hat man bis zum Schluss nichts angemerkt.

    Ich bin einfach wegen einem doofen Gefühl zum Tierarzt, da kam das zum Vorschein und in der Nacht ist er dann auch verstorben.
    Geändert von Gast** (16.07.2015 um 11:13 Uhr)

  5. #25
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde da kein Blutbild machen denn es bringt Dich bzw. sie auch nicht weiter im Leben wenn man feststellt das die Nieren im Eimer sind und es wäre echt krasser Streß für das Tier. Zudem sind die Nierenwerte im Blutbild auch erst dann sichtlich schlecht wenn die Nieren zu 75% im Eimer sind, das ist nicht reparabel.
    Bei EC Tieren im Alter von 8 ist das relativ wahrscheinlich der Fall.
    Wenn ein Tier nichts frißt und auch Brei rauslaufen läßt würde ich auch nicht zufüttern da das massiver Streß ist.
    Was ich bei ihr machen würde: ich würe ihr Infusionen selber setzen und ich würde ihr Novalgin geben, entweder steht sie damit nochmal auf oder sie will nicht mehr ...
    Ich wünsche Dir viel Kraft für diese äußerst beschisse Situation.
    Danke

    Infusionen sind dieses gelbe Zeugs in den riesigen Spritzen, oder? Ja, das kann ich mir nochmal holen. Novalgin hab ich zuhause (das für Menschen). Kann mir jemand die Dosierung per PN schicken ?

  6. #26
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich würde definitiv zu einem Blutbild raten. Meiner Erfahrung nach hört es sich nach einem Nierenproblem ab.
    Was macht man denn bei Nierenproblemen?

    Und müsste sie nicht starke Schmerzen haben, wenn Sie ein Nierenproblem hätte?
    Leider kann man dann nicht mehr viel machen

    Und ja sie hat dann Schmerzen. Ich hatte mal ein Tier mit akutem Nierenversagen, dem hat man bis zum Schluss nichts angemerkt.

    Ich bin einfach wegen einem doofen Gefühl zum Tierarzt, da kam das zum Vorschein und in der Nacht ist er dann auch verstorben.

  7. #27
    Nicole
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Leider kann man dann nicht mehr viel machen

    Und ja sie hat dann Schmerzen. Ich hatte mal ein Tier mit akutem Nierenversagen, dem hat man bis zum Schluss nichts angemerkt.

    Ich bin einfach wegen einem doofen Gefühl zum Tierarzt, da kam das zum Vorschein und in der Nacht ist er dann auch verstorben.
    war bei unserer Lucy damals genauso. Da hat sogar unser TA sich vorwürfe gemacht, weil er sie abends nicht bei sich behalten hat

    Er hat das Blutbild erst am anderen tag machen wollen und nachts ist sie verstorben

  8. #28
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Leider kann man dann nicht mehr viel machen

    Und ja sie hat dann Schmerzen. Ich hatte mal ein Tier mit akutem Nierenversagen, dem hat man bis zum Schluss nichts angemerkt.

    Ich bin einfach wegen einem doofen Gefühl zum Tierarzt, da kam das zum Vorschein und in der Nacht ist er dann auch verstorben.
    war bei unserer Lucy damals genauso. Da hat sogar unser TA sich vorwürfe gemacht, weil er sie abends nicht bei sich behalten hat

    Er hat das Blutbild erst am anderen tag machen wollen und nachts ist sie verstorben
    Ich hab ihn damals noch in der Praxis gelassen, aber man konnte ihm nicht mehr helfen.

    Nieren sind echt Mist

  9. #29
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde da kein Blutbild machen denn es bringt Dich bzw. sie auch nicht weiter im Leben wenn man feststellt das die Nieren im Eimer sind und es wäre echt krasser Streß für das Tier. Zudem sind die Nierenwerte im Blutbild auch erst dann sichtlich schlecht wenn die Nieren zu 75% im Eimer sind, das ist nicht reparabel.
    Bei EC Tieren im Alter von 8 ist das relativ wahrscheinlich der Fall.
    Wenn ein Tier nichts frißt und auch Brei rauslaufen läßt würde ich auch nicht zufüttern da das massiver Streß ist.
    Was ich bei ihr machen würde: ich würe ihr Infusionen selber setzen und ich würde ihr Novalgin geben, entweder steht sie damit nochmal auf oder sie will nicht mehr ...
    Ich wünsche Dir viel Kraft für diese äußerst beschisse Situation.
    Danke

    Infusionen sind dieses gelbe Zeugs in den riesigen Spritzen, oder? Ja, das kann ich mir nochmal holen. Novalgin hab ich zuhause (das für Menschen). Kann mir jemand die Dosierung per PN schicken ?
    Gelb??
    Nee! https://www.aponeo.de/08774126-ringe...aa168jnkljvKOF

    und wenn sie nicht frißt würde ich auch noch : https://www.aponeo.de/03159474-gluco...t-inj-lsg.html
    geben.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bei Nieren- und Blasenproblemen kann man, je nach Stadium, noch mit Mitteln von Heel gut helfen/unterstützen.
    Meine das sind Berberis und Cantharis. Hat Chandler gut geholfen als er da mal Probleme hatte. Mache ich von Zeit zu Zeit auch mal als Kur.
    SUC Spritzen haben wir auch mal gegeben und später dann halt mit Berberis und Cantharis unterstützt.

    Bei aktuem Nierenversagen kann man wohl leider nicht mehr viel machen.

  11. #31
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ja, das meinte ich. Wie komme ich denn auf gelb

    Ich fahre in der Mittagspause nochmal beim TA vorbei.

  12. #32
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeL Beitrag anzeigen
    Bei Nieren- und Blasenproblemen kann man, je nach Stadium, noch mit Mitteln von Heel gut helfen/unterstützen.
    Meine das sind Berberis und Cantharis. Hat Chandler gut geholfen als er da mal Probleme hatte. Mache ich von Zeit zu Zeit auch mal als Kur.
    SUC Spritzen haben wir auch mal gegeben und später dann halt mit Berberis und Cantharis unterstützt.

    Bei aktuem Nierenversagen kann man wohl leider nicht mehr viel machen.
    Nee, ich denke, sehr viel Zeit haben wir nicht mehr, noch was zu probieren.

  13. #33
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    wenn es akutes nierenversagen ist, dann sind die kaninchen sehr schlapp, fressen nur sehr wenig, haben aber angeblich keine schmerzen. so wurde uns das damals erklärt. wir haben einen fall von akutem nierenversagen überstanden (krea war über 7). mit täglich infusionen, päppeln und SUC. ganz besonders wichtig ist es, die nieren zu spülen. leider hat unser anderes kaninchen es damals nicht geschafft. wahrscheinlich hatten es beide von EC. ich drücke euch die daumen!
    Geändert von mandarine1904 (16.07.2015 um 12:24 Uhr)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Einen Rat habe ich keinen, aber ich drücke die Daumen Bei meinen Kaninchen (ab 8 aufwärts) mit "solchen" Anzeichen war es fast immer multiples Organversagen.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    Als mein Kaninchen nur noch schlapp in den Ecken saß und kaum noch gefuttert hat, habe ich auch die Blutwerte checken lassen. Bei ihm zB waren die Leberwerte um das dreifache erhöht. Bei einem Leberproblem werden die Tiere ja auch sehr schläfrig und essen kaum noch. Das Leberproblem habe ich sehr gut im Griff seit dem er Silymarin und Vitamin B Komplex bekommt. Anfangs hat er auch Hepar Compositum von Heel bekommen.
    Ich drück dir die Daumen

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeL Beitrag anzeigen
    Bei Nieren- und Blasenproblemen kann man, je nach Stadium, noch mit Mitteln von Heel gut helfen/unterstützen.
    Meine das sind Berberis und Cantharis. Hat Chandler gut geholfen als er da mal Probleme hatte. Mache ich von Zeit zu Zeit auch mal als Kur.
    SUC Spritzen haben wir auch mal gegeben und später dann halt mit Berberis und Cantharis unterstützt.

    Bei aktuem Nierenversagen kann man wohl leider nicht mehr viel machen.
    Andersrum, bei chronischem Nierenversagen kann man nicht mehr viel machen. Ein akutes Nierenversagen ist (wenn auch nicht immer erfolgsversprechend) behandelbar.

    Rike, ich würde da ganz auf dein Gefühl hören. Ich persönlich würde eine Blutentnahme machen, da es für mich auch am meisten nach Nieren klingt. Dass man das auf keinen Fall mehr hin bekommt, geschädigte Nieren mit der entsprechenden Therapie zu sanieren, stimmt meines Erachtens nach nicht. Es gibt einige Fälle, die mit der entsprechenden Therapie noch eine schöne Zeit hatten. Natürlich muss man auch klar sagen, dass es keinen Erfolg haben muss... Kaninchen mit Nierenproblemen ist häufig übel, dazu würde das Rauslaufen lassen des Päppelfutters passen. Natürlich kann es auch ein Zeichen sein, dass sie nicht mehr möchte, es ist schwierig aus der Ferne zu beurteilen.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Andersrum, bei chronischem Nierenversagen kann man nicht mehr viel machen. Ein akutes Nierenversagen ist (wenn auch nicht immer erfolgsversprechend) behandelbar.
    Sorry, habe ich irgendwie verwechselt Danke für die Aufklärung

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeL Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Andersrum, bei chronischem Nierenversagen kann man nicht mehr viel machen. Ein akutes Nierenversagen ist (wenn auch nicht immer erfolgsversprechend) behandelbar.
    Sorry, habe ich irgendwie verwechselt Danke für die Aufklärung

  19. #39
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde eine Blutentnahme machen, da es für mich auch am meisten nach Nieren klingt. Dass man das auf keinen Fall mehr hin bekommt, geschädigte Nieren mit der entsprechenden Therapie zu sanieren, stimmt meines Erachtens nach nicht. Es gibt einige Fälle, die mit der entsprechenden Therapie noch eine schöne Zeit hatten. Natürlich muss man auch klar sagen, dass es keinen Erfolg haben muss... .

    Soweit ich weiß kann man das Ganze noch unterstützen, aber "heilbar", in dem Sinne, das die Nieren wieder gesund werden, ist es nicht.

  20. #40
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Andersrum, bei chronischem Nierenversagen kann man nicht mehr viel machen. Ein akutes Nierenversagen ist (wenn auch nicht immer erfolgsversprechend) behandelbar.

    Rike, ich würde da ganz auf dein Gefühl hören. Ich persönlich würde eine Blutentnahme machen, da es für mich auch am meisten nach Nieren klingt. Dass man das auf keinen Fall mehr hin bekommt, geschädigte Nieren mit der entsprechenden Therapie zu sanieren, stimmt meines Erachtens nach nicht. Es gibt einige Fälle, die mit der entsprechenden Therapie noch eine schöne Zeit hatten. Natürlich muss man auch klar sagen, dass es keinen Erfolg haben muss... Kaninchen mit Nierenproblemen ist häufig übel, dazu würde das Rauslaufen lassen des Päppelfutters passen. Natürlich kann es auch ein Zeichen sein, dass sie nicht mehr möchte, es ist schwierig aus der Ferne zu beurteilen.


    gegen die übelkeit kann man versuchen nux vomica zu geben. MCP sollte ja nur max. 3 tage am stück gegeben werden.
    Geändert von mandarine1904 (16.07.2015 um 13:39 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Es geht zuende
    Von Bunnymammi im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 19:30
  2. Und los geht es, Ideen erwünscht!
    Von Filina im Forum Haltung *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 08:16
  3. Cookie 10 Jahre geht es zuende?
    Von Kenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 22.03.2012, 16:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •