So, wir kommen gerade vom Tierarzt. Dr. Schw. hat sich die Röntgenbilder angesehen und meinte, dass die Linke Seite
sehr schlecht aussieht. Der Eiter habe den Knochen schon ganz schön angegriffen und fast alle unteren Backenzähne
stehen leicht unter Eiter. Auch der untere linke Schneidezahn,der denke ich auch der Haupübeltäter ist.
Sie hat ihm jetzt heute nur Blut abgenommen um zu schauen, wie seine Werte sind. Denn ein älteres Kaninchen kann
ja schon mal eher Probleme mit den Nieren oder der Leber haben. Sollten die Werte schlecht sein, müsste man nämlich
erstmal beispielsweise die Nieren in den Griff bekommen, da so eine Narkose ja noch zusätzlich belastend ist.
Sollten die Werte gut sein, dann machen wir für Freitag einen Termin, wo dann zumindest schonmal der Schneidezahn raus kommt.
Die anderen Zähne meinte sie müssten wir eben dann gucken. Sie kann auch nicht alle Zähne ziehen, da sonst eine zu große Wunde entsteht.
Außerdem sei die Gefahr von einem Kieferbruch enorm erhöht.. Oh man oh man.. Armer kleiner Henry.
Ihm geht es total gut, und er frisst. (Toi Toi Toi!!). Mich wundert nur , dass es so lange unentdeckt geblieben ist.
Habe Henry ja noch garnicht so lange und so eine Geschichte entwickelt sich ja nicht über Nacht auf einmal.. Der Tierarzt wo die Vorbesitzerin vorher war, hat wohl aber auch nie mal ein Röntgenbild des Kopfes angefertigt.. Aber wenn man nach einer Kieferabszess Diagnose erst in einem Monat ein Röntgenbild machen möchte finde ich das echt etwas komisch.. Die Tierärztin will mich morgen Vormittag wegen den Blutwerten anrufen. Das Antibiotika soll er weiter bekommen.