Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Kaninchen futtern sehr viel

  1. #1
    Gastuser
    Gast

    Standard Kaninchen futtern sehr viel

    Wir haben unsere beiden Kaninchen schon einige Jahre und füttern sie zweimal am Tag, was bisher voll ausgereicht hat. In den letzten beiden Wochen haben die Tiere einen enorm höheren Bedarf an Frischfutter. Zu Beginn dachten wir, dass es an der Hitze liegen müßte, getrunken wurde auch mehr. Jetzt ist es kühler geworden, das Wasser wird nicht mehr so oft angerührt, aber der Frischfutterbedarf bleibt hoch, vor allem die Möhren scheinen besonders gut zu sein. Wir haben die Fütterung natürlich angeglichen bieten mehr Möhren an. Beide Tiere haben auch nicht viel zugenommen. Kaum einige Stunden außer Haus, finden wie die beiden wartend vor dem leeren Futternapf. Heu haben sie natürlich immer. Woran kann es liegen, dass der Napf so schnell leer wird? Es war schon oft heiß in der Wohnung, aber so gefressen hatten sie bisher nicht. Wir würden ja annehmen, dass es nicht normal ist, aber es betrifft alle beiden Tiere. Die Häsin ist 11 und ihr Partner 3 Jahre alt.

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Meine zur Zeit 7 Tiere machen es im Moment genau so.
    Während der großen Hitze wurde sehr wenig gefüttert und jetzt bekomme ich sie kaum satt
    Wenn sonst nichts auffällig ist, würde ich mir da keine weiteren Gedanken machen.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich denke mal, dass sie durch den momentanen Fellwechsel mehr Energie benötigen und somit mehr fressen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Meine bekomme ich in den letzten Tagen auch kaum satt.
    Liegt wohl irgendwie am Wetter.

  5. #5
    Gastuser
    Gast

    Standard

    Danke. Das Komische ist, letzte Nacht futterten sie weniger.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    War hier letzte Nacht auch so. Als ich gegen 1 Uhr in der Nacht nochmal nach ihnen geschaut habe, waren die Futternäpfe noch fast voll.
    Bei den Innentieren genauso wie bei den Beiden draussen. Heute morgen war aber der Großteil aufgefuttert.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Bei uns ist planen aktuell auch sehr schwer, manchmal fressen sie ihre Portion ratzfatz auf...und dann bleibt teils wieder was liegen. Ist wirklich schwer die Menge richtig zu kalkulieren ^^

  8. #8
    Gastuser
    Gast

    Standard

    Danke. Wir müssen bei unserem Kleinen aufpassen, er neigt zu Magenüberladungen. Während des Fellwechsels bekommt er deshalb alle zwei Tage Lactulose. Er wehrt sich zwar immer, aber gutes Zureden hilft. Mittlerweile kriegen wir das besser hin.

  9. #9
    Neuer Benutzer Avatar von Kathrin
    Registriert seit: 08.06.2015
    Ort: Rostock
    Beiträge: 21

    Standard

    Das ist bei meinen genauso. An manchen Tagen kann ich gar nicht so schnell nachfüllen wie sie futtern

  10. #10
    Benutzer Avatar von Julia S.
    Registriert seit: 13.01.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 41

    Standard

    Meine 7 Ninchen fressen mir auch gerade die Haare vom Kopf. Hatte ich bei ihnen aber schon ein paar mal. Nach einiger Zeit hat es sich dann wieder normalisiert.

  11. #11
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Mit der Witterung ist der Futterbedarf gerade schwer zu kalkulieren.

    Bekommen die beiden Wiese? Im Moment finde ich das diese gut satt macht, da man ohne große Mühe eine bunte Mischung findet.
    Ich hab ein Pärchen 13 und 1 Jahr die bekommen 2x tgl. einen Haufen der ungefähr ihrem eigenen Volumen entspricht vorgesetzt. Der wird dann nach gutdünken zerlegt und die Reste wandern auf den Kompost.

    Möhren lieben zwar alle Kaninchen, aber sie bleiben Kaninchen-Fast-Food. Man sollte es damit nicht übertreiben.
    Meine Möhrendosis sind derzeit z.B. 500g für 9 Riesen pro Tag. Das Zwergenpaar bekommt vielleicht 1/2 Möhre pro Tag.
    Ich weiß nicht was normalerweise in euren Futternapf wandert, aber gegen Magenüberladungen hilft am besten Futter von grober Struktur das etwas Arbeit zum Futtern macht. Also wenig Gemüse viel Wiese.
    Geändert von Walburga (27.07.2015 um 12:43 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von lapin Beitrag anzeigen
    Danke. Wir müssen bei unserem Kleinen aufpassen, er neigt zu Magenüberladungen. Während des Fellwechsels bekommt er deshalb alle zwei Tage Lactulose. Er wehrt sich zwar immer, aber gutes Zureden hilft. Mittlerweile kriegen wir das besser hin.

    Lebt er mit 1 Partnerin oder in einer Gruppe ?


    Ich schätze mal keine Gruppe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen trinkt sehr viel
    Von Chaemmie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 17:34
  2. Afi trinkt sehr viel
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 22:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •