Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
Die Eiterbildung im Kiefer lässt sich ja oft durch Penecilline sehr gut stoppen. Die Kieferauflösung verzögert sich dadurch vielleicht auch etwas..

Ansonsten hilft Giersch gegen Eiter sehr gut und ich hatte Hepar sulfuris gegen Eiter gegeben.
Ich würde auch die Firma Heel kontaktieren.

Ich freu mich sehr, dass es Helmut soo gut geht. Wie gut, dass er nicht weiß, wie es ihm eigentlich gehen müsste. Ich denke, wir Menschen bilden uns dadurch viel ein, was (noch) gar nicht da ist.
Danke Katharina für den Tipp mit den Penicillinen, dem Giersch und Hepar Sulfuris. An Penicillin hatte ich gar nicht gedacht, denn für Meeris geht das ja meistens schlecht aus, und mit denen habe ich weitaus mehr Erfahrung. Giersch gibt es hier in der Gegend in Hülle und Fülle. Da werden wir morgen gleich sammeln gehen.

Hepar sulfuris bestelle ich auch gleich morgen in der Apo. Habe gerade erst spontan ein sehr schwaches Notschweinchen aufgenommen, da muss ich eh noch eine Bestellung tätigen ...

Heute hat Helmut sich übrigens schon wieder heftig gewehrt, und ich könnte ihn knutschen dafür. Wenn ICH nach einer Behandlung blutige Schrammen habe, weiß ich, ER ist auf dem Weg der Besserung