Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von ria186 Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von ria186 Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
wir wohnen auch im Dach und haben 30° zuhause. Alles, was wir anbieten, wird nicht angenommen.

Jetzt ne Frage: Ich trau mich nciht, nachts die Fenster ganz geöffnet zu assen aus Angst vor Mardern. 3.Stock. Ist das lächerlich, weil die nicht in ne Wohnung klettern würden oder ist die Angst berechtigt?
Ich kann Deine Bedenken gut verstehen. Als ich noch unterm Dach gewohnt habe, habe ich mich das auch nicht getraut. War mir nicht sicher, ob da nicht doch mal eine Katze usw reinkommt. Vielleicht besorgst Du dir Fliegengitter, die halten zumindest ein bisschen ab. Die gibts inzwischen ja auch für Dachflächenfenster. LG
dann aber am besten etwas mehr investieren und die gitter mit festem rahmen aussenrum nehmen. die montage dauert zwar etwas länger, aber die sind super stabil und halten alles ab. ich habe letztes jahr extra eins im ninchenzimmer angebracht und auf der gegenüberliegenden seite im wohnzimmer (10m weg) an der balkontür auch eines. so kann ich nachts fenster und tür offen lassen (war auch immer ein schisser + hält auch die nervigen fliegen und mücken ab) und bekomme etwas durchzug in der wohnung. meine beiden futtern vermehrt gemüse tagsüber und nutzen in tücher eingewickelte eisflaschen, an denen sie den ganzen tag liegen. bei uns war es jetzt mal max. 30 grad. ab 27 bekommen sie die flaschen.
Kann man feste Fliegengitter bei Dachflächenfenstern installieren?
ja, dieses hier zum beispiel: http://www.amazon.de/Fliegengitter-P...insektenschutz
Die sind aber nur für Dachfenster mit dem Gelenk oben oder? Ich hatte Fenster mit dem Gelenk in der Mitte. Dafür hatte ich nur die Gitter von Tesa gefunden.