1.
Antibiotika sind bei Magen-Darm-Sachen schon sinnvoll. Bei Aufgasungen entstehen Toxine, dagegen hilft das Antibiotikum.

2.
Egal, ob Heilerde, PPB oder BeneBac. Dinge zum Aufbau der Darmflora sind schon sinnvoll, damit die Darmflora wieder normalisiert wird.

3.
Natürlich sterben Kaninchen nicht gleich, wenn sie ein paar Stunden nichts fressen. Wenn der Nahrungsbrei allerdings zu lange im Magen liegt, kann es auch hier wieder zu Fehlgärungen kommen. Zack hat man die nächste Aufgasung. Das (mäßige) Päppeln soll daher die Verdauung weiter in Schwung halten. Ein Kaninchen weiß nicht, dass es bei Bauchschmerzen einfach weiterfuttern soll.

Meinen Sniffles hab ich vor 6 Jahren verloren, weil ich auf einen sehr schlechten Tierarzt hörte, der auch meinte, dass nicht gepäppelt werden müsste. Nach 30 Stunden kollabierte der Kreislauf, da der ausgegaste Magen gegen Lunge und Wirbelsäule drückte.
Ich finde es gerade faszinierend, was in diesem Thread für Halbwahrheiten auftauchen..