Manche Tiere mögen CriticalCare nicht so gerne als Päppelbrei, nehmen dafür RodiCare freiwillig.
Ich teste zudem immer aus, ob der Brei mit Tee oder z.B. Karotten- oder Apfelsaft (die Säfte für Babies ohne Zuckerzusatz) angerührt besser angenommen wird. Auch hab ich immer diverse Gläser Babybrei im Haus.
Frische Äste (Haselnuss, Apfel etc.pp.) und Kräuter werden auch sehr gerne gefuttert in solchen Phasen, Dill z.B. ist appetitanregend.
Sprich Deinen TA mal auf Dimeticon an, das ist das wie Sab Simplex aber speziell für Kaninchen. Ganz egal wie schlecht es einem unserer Muckels auch ging - kam ich mit dem Dimeticon an, wurde mir fast die Spritze aus der Hand gerissen und sogar noch um mehr gebettelt.
Bei Magen-/Darm-Geschichten setze ich auch gerne das homöopathische Mittel Spascupreel (von Firma Heel) ein, das wirkt entkrampfend.
Gute Besserung an Dein Mäuslein. Ich weiß, wie sehr es an die eigene Substanz geht, wenn man solche Sorgen hat. Trotzdem solltest Du nicht zu sehr "glucken". Das nervt den Patienten neben der Medi-Gabe noch zusätzlich. Beobachten ja, aber in Maßen (und das von mir, die selber bei kranken Nasen alle 10 Sekunden in Panik verfällt und nachschaut
).
Lesezeichen