Haare konnte ich nicht finden.
Haare konnte ich nicht finden.
Also soll ich das Critical Care dann mit Kamillentee zubereiten und dann ganz flüssig machen? :-)
Ich nehm immer Fencheltee bei sowas...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Manche Tiere mögen CriticalCare nicht so gerne als Päppelbrei, nehmen dafür RodiCare freiwillig.
Ich teste zudem immer aus, ob der Brei mit Tee oder z.B. Karotten- oder Apfelsaft (die Säfte für Babies ohne Zuckerzusatz) angerührt besser angenommen wird. Auch hab ich immer diverse Gläser Babybrei im Haus.
Frische Äste (Haselnuss, Apfel etc.pp.) und Kräuter werden auch sehr gerne gefuttert in solchen Phasen, Dill z.B. ist appetitanregend.
Sprich Deinen TA mal auf Dimeticon an, das ist das wie Sab Simplex aber speziell für Kaninchen. Ganz egal wie schlecht es einem unserer Muckels auch ging - kam ich mit dem Dimeticon an, wurde mir fast die Spritze aus der Hand gerissen und sogar noch um mehr gebettelt.
Bei Magen-/Darm-Geschichten setze ich auch gerne das homöopathische Mittel Spascupreel (von Firma Heel) ein, das wirkt entkrampfend.
Gute Besserung an Dein Mäuslein. Ich weiß, wie sehr es an die eigene Substanz geht, wenn man solche Sorgen hat. Trotzdem solltest Du nicht zu sehr "glucken". Das nervt den Patienten neben der Medi-Gabe noch zusätzlich. Beobachten ja, aber in Maßen (und das von mir, die selber bei kranken Nasen alle 10 Sekunden in Panik verfällt und nachschaut
).
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
1.
Antibiotika sind bei Magen-Darm-Sachen schon sinnvoll. Bei Aufgasungen entstehen Toxine, dagegen hilft das Antibiotikum.
2.
Egal, ob Heilerde, PPB oder BeneBac. Dinge zum Aufbau der Darmflora sind schon sinnvoll, damit die Darmflora wieder normalisiert wird.
3.
Natürlich sterben Kaninchen nicht gleich, wenn sie ein paar Stunden nichts fressen. Wenn der Nahrungsbrei allerdings zu lange im Magen liegt, kann es auch hier wieder zu Fehlgärungen kommen. Zack hat man die nächste Aufgasung. Das (mäßige) Päppeln soll daher die Verdauung weiter in Schwung halten. Ein Kaninchen weiß nicht, dass es bei Bauchschmerzen einfach weiterfuttern soll.
Meinen Sniffles hab ich vor 6 Jahren verloren, weil ich auf einen sehr schlechten Tierarzt hörte, der auch meinte, dass nicht gepäppelt werden müsste. Nach 30 Stunden kollabierte der Kreislauf, da der ausgegaste Magen gegen Lunge und Wirbelsäule drückte.
Ich finde es gerade faszinierend, was in diesem Thread für Halbwahrheiten auftauchen..![]()
Aufgasungen kennen meine nicht. Ich reiche jeden Tag ätherische Samen...
Ich wette, die hattest du nicht im Angebot...
Spielen wir jetzt das Spiel, wer der beste Bunny-Halter ist?
Püntkchen05, ich hoffe, Deinem Opi geht es gut?![]()
Mach du dein Ding, ich mach meins. Solche Kommentare sind nicht produktiv. Wenn du dich angegriffen fühlst, entschuldige ich mich bei dir. Aber ich wollte niemanden persönlich diffamieren.
Meine Ninchen werden ausgewogen mit allem drum und dran ernährt. Aufgasungen kamen bei mir zB nie durch verkorkste Ernährung, sondern von Zahnschmerzen, Krebs, Gebärmuttertumoren etc.
Weiterhin gute Besserung an den Drops![]()
Wenn die ersten Böbbels kommen, dann kommt die Verdauung in Schwung. Jetzt dauert es hoffentlich nicht mehr lange, bis Pünktchen von alleine wieder frisst.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das letzte Röntgenbild des Kiefers schon länger her? Das solltest Du dann noch nachholen... nur um Gewissheit zu bekommen.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Mit ätherischen Samen kann man vllt vorbeugen, aber doch nciht ausschließen, dass es je zu ner Aufgasung kommt... Ich gebe die Same auch jeden Tag, dennoch hatte ich oft mit Aufgasungen als Folge von Nierenkolikem zu tun.
Ich päppel auch, wenn nciht gefressen wird und füttere zu, wenn ein bisschen gefressen wird.
Ich gebe auch AB, wenn was mitm Magen ist. Meine TÄ, die sehr kompetent ist, hält viel davon, aiuch wenn sich hier absolut die Geister scheiden. Aber wenn du schon AB gegeben hast, musst dus eh weitergeben wg Resistenzen
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Ich hoffe es geht jetzt Bergauf!
Er hat gerade schon ganz vorsichtig am Kohlrabiblatt gefressen. Nicht lange aber ein bisschen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen