Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
Dann will er nichts fressen... Die können paar Tage hungern, wenn was ist. Da sterben die nicht dran. Oft ist es schlimmer, wenn immer gepäppelt wird. Wenn da was im Darm ist, was da nicht hingehört, wird somit nur weiter ernährt. Wenn wir krank sind, dann ist es manchmal auch besser, mal fast nichts zu essen, bis es wieder besser wird. Das ist bei Kaninchen in diesem Fall auch besser. Dann der ganze TA Stress...
Das möchte ich so nicht stehen lassen. Da die Darmmotorik beim Kaninchen nur durch Nachschub funktioniert, kann päppeln lebensnotwendig sein. Richtig ist aber, dass man es nicht übertreiben darf. Ich habe die besten Erfahrungen gemacht, wenn ich in akuten Fällen alle paar Stunden Sab und ganz flüssigen Päppelbrei (von der Konsistenz also eher Wasser als Brei) und Teespritzen gegeben habe und immer wieder vorsichtig das Bäuchlein massiert habe. Als Medikament (um die Darmmotorik wieder in Schwung zu bringen) habe ich früher MCP (heute nur noch beim TA als Emeprid erhältlich) gegeben. Ganz wichtig sind auch Schmerzmittel.. Um den Appetit wieder anzuregen, biete ich in solchen Fällen immer wieder Kräuter (v.a. Dill, Thymian, Petersilie, Basilikum, Minze, Melisse) und alles Blättrige, was ich so bekommen kann, an..
Bene Bac habe ich schon gegeben, ich halte es aber nicht für dringend erforderlich.
Alles alles Gute für Deine Maus!