Ergebnis 1 bis 20 von 138

Thema: Notfall - Kaninchen frisst nicht ; gefüllter Darm, wenig Nahrungaufnahme, Nieren?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenn es schon so alt ist kann sich in der zwischenzeit schon etwas getan haben....die Zähne wachsen ja bei Kaninchen ziemlich rasant...

    Fenchel ist gut für den Bauch Vllt mag er aber was anderes lieber, wenn es darauf ankommt Flüssigkeit reinzubekommen soll man anbieten was man meint. Meiner mag Brennnesseltee ganz gerne....ich schiebs ihm dann immer vor die Nase, führe den Finger nach unten zu seinem Maul, das er immer etwas nass ist und schlecken muss und dann begreift er meist ganz schnell das er da jetzt trinken soll.


    Ach ja, meiner fraß einmal nicht weil er ein schmerzendes (verstauchtes) Pfötchen hatte. Vielleicht ist das ja auch der Grund...das war dann auch immer so ein Auf und ab...kaum bekam er kein Schmermittel wollte er nicht mehr fressen...
    Geändert von power7flower (07.07.2015 um 21:06 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Wenn es schon so alt ist kann sich in der zwischenzeit schon etwas getan haben....die Zähne wachsen ja bei Kaninchen ziemlich rasant...

    Fenchel ist gut für den Bauch Vllt mag er aber was anderes lieber, wenn es darauf ankommt Flüssigkeit reinzubekommen soll man anbieten was man meint. Meiner mag Brennnesseltee ganz gerne....ich schiebs ihm dann immer vor die Nase, führe den Finger nach unten zu seinem Maul, das er immer etwas nass ist und schlecken muss und dann begreift er meist ganz schnell das er da jetzt trinken soll.


    Ach ja, meiner fraß einmal nicht weil er ein schmerzendes (verstauchtes) Pfötchen hatte. Vielleicht ist das ja auch der Grund...das war dann auch immer so ein Auf und ab...kaum bekam er kein Schmermittel wollte er nicht mehr fressen...
    Es ging bei ihm ja nur um die Zahnwurzelproblematik, dass diese in Richtung Augenhöhle wachsen. Die Zähne werden in regelmäßigen Abständen ( Alle 3 Monate) geschliffen
    Ganz so leicht ist es bei ihm leider nicht. Muss ihm das immer einflößen, sonst nimmt er es nicht.
    Ich werde jetzt erstmal schauen, was das zweite Röntgen und das Blutbild ergibt, ansonsten nochmal den Kopf röntgen und das Pfötchen ansprechen!

  3. #3

    Standard

    Kann mich den anderen nur anschließen. Sab würde ich auch mehr geben bis zu alle 2 Std. Und viel trinken! Es kann eine Verstopfung sein, die sich wieder löst. Mit dem Pfötchen würde ich beobachten vlt ziept der Bauch und es ist eine Überreaktion. Meine Emma klappt dann immer ein Ohr ein.
    Viele Grüße

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich denke auch, dass es da sinnvoll ist, den Kopf nochmal nachzuröntgen. In einem Jahr kann sich so viel tun... Und wenn du weißt, dass es nicht die Zähne sind, ist es ja auch gut Zu welchem Zahnarzt gehst du denn regulär, zu Dr. L. oder nach Krafeld? Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, warum Dr. L. aktuell nicht geröntgt hat, als du ihm sagtest, dass das Tier nicht frisst Das ist doch eigentlich das erste...

    Sind sie auch im Fellwechsel gerade?

    Ich drücke die Daumen, dass es ganz schnell wieder bergauf geht, und es keine Nierenproblematik ist. Morgen weißt du ja mehr
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Hallo,

    vielleicht kann ich dich aufmuntern: Meine Ellie ist ca. 12 Jahre alt und hat vor einigen Wochen auch plötzlich sehr wenig gefressen. An dem Tag wurde bei einer Ärztin ein Röntgenbild gemacht mit demselben Befund wie bei dir! Sie hat vermutet, dass sich evtl. Haare angesammelt haben (Ellie frisst meinem Lupin komischerweise die Schnurhaare ab ). Die Ärztin und ich, wir haben uns große Sorgen gemacht. Ich habe auch etwas Krampflösendes, Schmerzlösendes und Sab simplex gegeben. Am nächsten Tag war ich bei meiner ursprünglichen Ärztin, zu der ich immer gerne gehe, die am vorigen Tag nicht da war. Das neue Röntgenbild zeigte, dass ein paar Köttel wohl weiter in den Darm gewandert sind und es etwas besser aussieht. Es wurde auch Kontrastmittel benutzt. Die Ärztin hat mir empfohlen alle 2 Stunden und einmal nachts mit Critical Care zu päppeln. Dies habe ich gemacht und am nächsten Tag kam Matschkot und einige Böppel heraus! Bei der Ärztin hat sie einen Tag drauf einen ganz weichen Bauch ertastet und das Gröbste war überstanden ! (Ob der Tipp mit dem Päppeln bei einem überfüllten Magen gut war, da bin ich mir nicht sicher! Aber zum Glück haben wir es überstanden) Bald war alles überstanden .
    Ich wünsch euch ganz viel Glück, dass es dem Hoppel bald wieder besser geht !

    Grüßle, Nora

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von N.B. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    vielleicht kann ich dich aufmuntern: Meine Ellie ist ca. 12 Jahre alt und hat vor einigen Wochen auch plötzlich sehr wenig gefressen. An dem Tag wurde bei einer Ärztin ein Röntgenbild gemacht mit demselben Befund wie bei dir! Sie hat vermutet, dass sich evtl. Haare angesammelt haben (Ellie frisst meinem Lupin komischerweise die Schnurhaare ab ). Die Ärztin und ich, wir haben uns große Sorgen gemacht. Ich habe auch etwas Krampflösendes, Schmerzlösendes und Sab simplex gegeben. Am nächsten Tag war ich bei meiner ursprünglichen Ärztin, zu der ich immer gerne gehe, die am vorigen Tag nicht da war. Das neue Röntgenbild zeigte, dass ein paar Köttel wohl weiter in den Darm gewandert sind und es etwas besser aussieht. Es wurde auch Kontrastmittel benutzt. Die Ärztin hat mir empfohlen alle 2 Stunden und einmal nachts mit Critical Care zu päppeln. Dies habe ich gemacht und am nächsten Tag kam Matschkot und einige Böppel heraus! Bei der Ärztin hat sie einen Tag drauf einen ganz weichen Bauch ertastet und das Gröbste war überstanden ! (Ob der Tipp mit dem Päppeln bei einem überfüllten Magen gut war, da bin ich mir nicht sicher! Aber zum Glück haben wir es überstanden) Bald war alles überstanden .
    Ich wünsch euch ganz viel Glück, dass es dem Hoppel bald wieder besser geht !

    Grüßle, Nora
    Danke für deine ausführliche Nachricht Nora ich hoffe, dass es bei uns auch so schnell über die Bühne geht..

    Hab ihm jetzt gerade erstmal die nächste Dosis Sab gegeben. Er ist schon ganz schön genervt und gestresst von den ganzen spritzen aber es soll ihm ja bald hoffentlich besser gehen und anders geht es halt nicht ://

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Unglücklich

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ich denke auch, dass es da sinnvoll ist, den Kopf nochmal nachzuröntgen. In einem Jahr kann sich so viel tun... Und wenn du weißt, dass es nicht die Zähne sind, ist es ja auch gut Zu welchem Zahnarzt gehst du denn regulär, zu Dr. L. oder nach Krafeld? Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, warum Dr. L. aktuell nicht geröntgt hat, als du ihm sagtest, dass das Tier nicht frisst Das ist doch eigentlich das erste...

    Sind sie auch im Fellwechsel gerade?

    Ich drücke die Daumen, dass es ganz schnell wieder bergauf geht, und es keine Nierenproblematik ist. Morgen weißt du ja mehr
    Ich werde das auf jeden Fall nochmal ansprechen. Auch mir der Pfote. Man muss ja jede Möglichkeit ausschöpfen. Erstmal bin ich auf das Kontrollröntgen gespannt. Ich werde auch mal fragen , ob ich die Bilder mitnehmen darf, dann stelle ich sie hier rein.
    Generell gehe ich mit Pünktchen zu Dr. Lazarz. Nur das letzte mal war ich in Mülheim bei Dr. D. Er hat ihm die Zähne ohne Narkose geschliffen. Das ist jetzt auch noch nicht so lange her deswegen frage ich mich warum er überhaupt geschliffen hat. Auf meine Frage ,ob den schon so viel zu machen sei entgegnete er doch mit Nein.. an dem Tag war er auch irgendwie etwas genervt weil als wir dran kamen was es schon nach 12 ( hat ja nur bis 12 auf ) und ich war mit 3 Kaninchen dort. Einer von ihnen musste vorher ein kiferabzess gespült werde ( das wusste ich nicht) und er fragte dann nur , ob Pünktchen auch zahnpatient sei, ( was man nach 1 Jahr Behandlung bei ihm vielleicht wissen sollte ?) und hat sich dann nur auf die Zähne konzentriert. Der bauch wurde nur flüchtig abgetastet.. deswegen musste ich Ja abends noch zur P .a D . In Dortmund.

    Puh ich würde sagen, dass die zwei minimal haaren, aber wirklich nicht viel. Das ist bei meiner 3 er Gruppe schon deutlich schlimmer gewesen. Danke, das ist lieb!

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ich denke auch, dass es da sinnvoll ist, den Kopf nochmal nachzuröntgen. In einem Jahr kann sich so viel tun... Und wenn du weißt, dass es nicht die Zähne sind, ist es ja auch gut Zu welchem Zahnarzt gehst du denn regulär, zu Dr. L. oder nach Krafeld? Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, warum Dr. L. aktuell nicht geröntgt hat, als du ihm sagtest, dass das Tier nicht frisst Das ist doch eigentlich das erste...

    Sind sie auch im Fellwechsel gerade?

    Ich drücke die Daumen, dass es ganz schnell wieder bergauf geht, und es keine Nierenproblematik ist. Morgen weißt du ja mehr
    Bei uns hat er auch sofort geröntgt..
    Viele Grüße

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ich denke auch, dass es da sinnvoll ist, den Kopf nochmal nachzuröntgen. In einem Jahr kann sich so viel tun... Und wenn du weißt, dass es nicht die Zähne sind, ist es ja auch gut Zu welchem Zahnarzt gehst du denn regulär, zu Dr. L. oder nach Krafeld? Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, warum Dr. L. aktuell nicht geröntgt hat, als du ihm sagtest, dass das Tier nicht frisst Das ist doch eigentlich das erste...

    Sind sie auch im Fellwechsel gerade?

    Ich drücke die Daumen, dass es ganz schnell wieder bergauf geht, und es keine Nierenproblematik ist. Morgen weißt du ja mehr
    Bei uns hat er auch sofort geröntgt..
    ich glaube er war etwas im Stress und etwas genervt, da im warte Zimmer noch 2 Leute saßen und wir dann schon halb 1 hatten

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Also wir waren eben noch zum Kontrollröntgen. Die Gase seien schon deutlich weniger geworden und man sehe auch schon viel mehr Köttel im Darm , als gestern. Wir haben jetzt Antibiotika bekommen und sollen noch die Blutergebnisse abwarten und wenn da auch nichts raus kommt ,müssten wir eventuell noch einen Ultraschall machen lassen. Ich soll weiterhin Sab Simplex, Colosan, Novalgin, Vitamin B und Critical Care geben. Also ich soll weiter zufüttern sonst wäre es bald ein richtiger Notfall da ja eben oben immer was nachkommen muss. Die Blutwerte bekommen wir heute Abend oder morgen Mittag.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Es ist übrigens bei Kaninchen normal, daß der Magen gefüllt ist...Erst, wenn Nachschub kommt, wird der Magenpförtner geöffnet...
    Bene Bac ist sehr imstritten - lieber würde ich ihm Zeit, Äste mit Laub, Kräuter usw. und ätherische Samen geben. Kaninchen regulieren und kurieren Darmgeschichten nunmal auch mit Nixfressen...Kümmel usw. wirken Aufgasungen entgegen...
    Geändert von Sonja (08.07.2015 um 12:59 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Es ist übrigens bei Kaninchen normal, daß der Magen gefüllt ist...Erst, wenn Nachschub kommt, wird der Magenpförtner geöffnet...
    Bene Bac ist sehr imstritten - lieber würde ich ihm Zeit, Äste mit Laub, Kräuter usw. und ätherische Samen geben. Kaninchen regulieren und kurieren Darmgeschichten nunmal auch mit Nixfressen...Kümmel usw. wirken Aufgasungen entgegen...
    Also Bene Bac nicht geben , trotz des Antibiotikums?

  13. #13
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Das ist wie die Frage "impfen oder nicht". Es gibt Pro und Contra, letztlich muss es jeder selbst entscheiden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst wenig
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 10:09
  2. Kaninchen frisst schlechter - Gase im Darm
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 13:24
  3. Kaninchen frisst wenig
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 22:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •