Seite 1 von 7 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 138

Thema: Notfall - Kaninchen frisst nicht ; gefüllter Darm, wenig Nahrungaufnahme, Nieren?!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Ausrufezeichen Notfall - Kaninchen frisst nicht ; gefüllter Darm, wenig Nahrungaufnahme, Nieren?!

    Hallo Leute,
    Ich weiß ich habe schon in einem anderen Thread über Pünktchens Darmproblemen berichtet, wo es eigentlich über die Arthrose im Schultergelenk geht, aber ich hoffe so noch mehr Leute erreichen zu können, wenn sie diese Themenüberschrift lesen.
    Ich bin nämlich langsam ganz schön verzweifelt.. Also hier nochmal ein Thread wo alles zusammen geschrieben ist:

    Und zwar frisst Pünktchen(10, der weiß hellbraune auf dem Bild) nun seit ein paar Tagen kaum bis garnicht. Heu und Trockenkräuter sind schon das höchste der Gefühle.
    Selbst seine über alles geliebten Erbsenflocken werden nicht angerüht. Er ist sonst immer der erste und inhaliert eine riesen Portion innerhalb weniger Sekunden. Deswegen gingen bei mir schon die Alarmglocken an. Nun waren wir gestern beim Dr. L in Duisburg wegen seinem Kumpel Sir Henry, der seine Zähne gemacht bekommen musste. Dort habe ich ihn auch direkt auf Pünktchens Fressverhalten angesprochen. Er hat ihn dann abgetastet und ie Zähne gemacht. Auf meine Nachfrage, ob die Zähne denn schon so schlimm waren, dass sie ursächlich für sein Fressverhalten sein könnten, verneinte er. Also Pünktchen wieder eingepackt und ab nach Hause.
    Es wurde allerdings immer schlimmer. Von 1-2 Erbsenflocken fressen wurde ein " Oh die alte kommt mit Erbsenflocken , ich suche mal lieber das weite". Außerdem hat er häufig seine Position verändert. Mal hat er da gelegen, dann stand er wieder auf, hat sich geputzt lief woanders hin, hat sich wieder hingelegt, wieder aufgestanden, wieder zum alten Platz gehoppelt usw. Da mich das alles sehr beunruhigt hatte , sind wir also gestern zur P.a.D in Dortmund gefahren. Dort wurde Pünktchen abgetastet und es wurde eine schmerzempfindlichkeit im Darmbereich festgestellt. Er bekam also Novalgin (gespritzt) und etwas Appetitanregendes. Außerdem wurde er an den Tropf gehangen, damit sich sein Kreislauf stabilisert. Die Temperatur war aber normal. Sie meinte allerdings später, dass sich die Niere dick anfühlt und man im Hinterkopf behalten sollte, dass in dem Alter da auch was sein kann. Auf meine Frage, was denn wäre, wenn da was ist, meinte sie, dass man dann Tabletten geben müsste, aber je nachdem wie schlimm es ist, es eben absehbar wäre..Wir sollen uns aber nicht verrückt machen.

    Wir also Pünktchen gepackt und nach Hause gefahren. Dort hat er sich erstmal richtig den Bauch vollgeschlagen. Möhren und Kohlrabiblätter wurden in Rekordzeit verputzt. Dieser Zustand hielt nur leider ca eine halbe Stunde an. Danach zeigte er das selbe Bild vom Mittag..
    Viel rum liegen, häufiger Platzwechsel, putzen etc. Habe die Nacht auch bei ihm im Zimmer verbracht, damit ich ihn gut beobachten kann.
    Nachts habe ich ihm dann nochmal Novalgin und Colosan gegeben, wie vom Tierarzt verordnet. Allerdings ist es immer noch nicht besser geworden. Also sind wir heute nochmal zur P.a.D in Dortmund gefahren.

    Dort wurde er wieder abgetastet, und wieder eine deutliche schmerzempfindlichkeit festgestellt. Wir haben also direkt röntgen und Blut abnehmen lassen. Auf dem Röntgenbild sagte die Tierärztin, dass man eben dort die eine Niere sehe, sie aber nicht verändert/vergrößert etc aussieht. Eben ganz normal. Auffällig war jedoch, dass der Magen gefüllt war und sich im Darm Gase befinden. Köttel konnte man nur wenige erkennen auf dem Röntgenbild. Um ein aufschlussreicheres Bild zu machen hat Pünktchen nun Kontrastmittel mit bekommen, welches ich ihm gleich verabreichen soll. Morgen wird dann ein neues Bild gemacht. Nur wasich nicht verstehe: Warum ist der Darm bei einer so geringen Nahrungsaufnahme gefüllt? Ich hatte die Nacht zwar gepäppelt, allerdings nur 6ml Critical Care..
    Wir haben also nochmal einen Vitamincocktail zur appetitanregung und Rocicare Appetit mitbekommen und sind dann nach Hause gefahren, mit der Anweisung ihm weiterhin 3x tägl. Novalgin zu geben und 4-5 x tägl. Sab Simplex. Außerdem soll er auch das Rodicare Appetit bekommen. Aber er ist immer noch so wie vorher. Vielleicht etwas ruhiger und er putzt sich viel und legt sich hin, aber fressen tut er trotzdem fast garnichts. Habe ihm die Möhre sogar schon geraspelt. Beim Tierarzt selbst hatte er sogar Erbsenflocken gefressen kurz nach den Injektionen die er bekommen hat. Zuhause rennt er sogar in die andere Ecke des Geheges, wenn ich mit den Leckerchen komme..
    Klar, vielleicht auch weil er mich immer mit den blöden Medikamentengaben verbindet, aber es geht ja nunmal nicht anders...
    Ab und an geht er auch mal an die Schale mit Sonnenblumenkernen und mümmelt ein paar Stück davon, es ist aber vergleichsweise zu "früher" sehr wenig. Eventuell hat ja jemand noch den ein oder anderen Tipp für mich. Ich bin nämlich langsam etwas verzweifelt und habe natürlich Angst um meinen kleinen Opi..
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Edit: und er entlastet sein linkes Pfötchen teilweise. Keine Ahnung was das zu Bedeuten hat und inwiefern das im Zusammenhang stehen kann.
    Wo die Arhrose Diagnose im Raum stand, ging es um sein rechtes Pfötchen.

    Er hat jetzt seit ca 2-3 Tagen echt nur sehr wenig gefressen, deswegen mache ich mir echt Sorgen..
    Geändert von Pünktchen05 (07.07.2015 um 18:53 Uhr)

  3. #3
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Der Magen ist mit Nahrung gefüllt, der Darm aber mit Gasen? Dann vermutet die TÄ einen Bezoar, also eine Haaransammlung im Magen, die der Ausgang zum Darm versperrt, wenn ich das richtig sehe. Da Kontrastmittel soll dann im Röntgenbild morgen zeigen, wie weit der Nahrungsbrei das Verdauungssystem Deines Opis noch passieren kann. Viel mehr als das, was Du schon tust, kannst Du gerade nicht machen. Vielleicht noch schön zum trinken animieren und zwischendurch dazubringen, dass er sich bewegt. Ich persönlich würde das Sab öfter geben, eher so alle drei Stunden, auch nachts.
    Ich drücke Euch die Daumen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Solche Odysseen sind schlimm Du bist am Dorney ja wirklich in den besten Händen und es wurde erstmal alles getan.

    Kannst du heute Nacht irgendwie kontrollieren, ob er köddelt?
    Und hatte Herr L. auch mal ein RöBi der Zähne gemacht?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Evtl. war da schon die letzten Tage was Sperriges im Darm, köttelt er denn überhaupt?
    Dann ist es sehr richtig, jetzt mal mit Kontrastmittel zu schaun, ob etwas durchgeht. Bei einer Verstopfung ist es allerdings nicht sinnvoll, was Appetitanregendes zu geben (meist ist das eh Cortison).
    Gute Besserung!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das Appetitanregende ist am Dorney meistens Catosal bzw. dieser Viatmincocktail, Cortison geben sie da nicht in so einem Fall
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Der Magen ist mit Nahrung gefüllt, der Darm aber mit Gasen? Dann vermutet die TÄ einen Bezoar, also eine Haaransammlung im Magen, die der Ausgang zum Darm versperrt, wenn ich das richtig sehe. Da Kontrastmittel soll dann im Röntgenbild morgen zeigen, wie weit der Nahrungsbrei das Verdauungssystem Deines Opis noch passieren kann. Viel mehr als das, was Du schon tust, kannst Du gerade nicht machen. Vielleicht noch schön zum trinken animieren und zwischendurch dazubringen, dass er sich bewegt. Ich persönlich würde das Sab öfter geben, eher so alle drei Stunden, auch nachts.
    Ich drücke Euch die Daumen!
    Ja wenn ich das richtig verstanden habe. Es waren auf dem Röntgenbild ein paar Schwarze Punkte, die für die Gase stehen sollen.
    Ich habe ihm eben eine halbe Stunde das Bäuchlein massiert und es kamen auch ein paar kleine Böbbel. Nicht viele aber trotzdem..
    Trinken will er ja generell nicht so gerne. Was wäre denn, wenn er echt eine Verstopfung hat ? müssen sie ihn dann aufmachen?
    Leider habe ich nur noch 1/4 vom Sab übrig.. Habe ihm aber vorhin 2 ml nochmal gegeben. Morgen früh kaufe ich sofort neues.
    Zum Tierarzt können wir ja auch erst um 11 und die Blutwerte gibts erst abends

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Solche Odysseen sind schlimm Du bist am Dorney ja wirklich in den besten Händen und es wurde erstmal alles getan.

    Kannst du heute Nacht irgendwie kontrollieren, ob er köddelt?
    Und hatte Herr L. auch mal ein RöBi der Zähne gemacht?
    Das freut mich schonmal zu hören, dass viele dort zufrieden sind. Sie kamen mir auch sehr kompetent rüber.
    Ja ich werde wahrscheinlich wieder hier im Wohnzimmer schlafen. Er hat beim Bauch massieren aber auch ein paar Böbbels verloren.
    Dr. L selbst nicht , aber ich hatte mal in Krefeld eins machen lassen:

    Er putzt sich jetzt die ganze Zeit das Köpfchen
    Angehängte Grafiken

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Evtl. war da schon die letzten Tage was Sperriges im Darm, köttelt er denn überhaupt?
    Dann ist es sehr richtig, jetzt mal mit Kontrastmittel zu schaun, ob etwas durchgeht. Bei einer Verstopfung ist es allerdings nicht sinnvoll, was Appetitanregendes zu geben (meist ist das eh Cortison).
    Gute Besserung!
    Als Appetitanreger habe ich Rodicare Appetit bekommen und so ein Vitamincocktail wie schon von Kiwi beschrieben

  10. #10
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich kann gerade nicht abschätzen, wieviele Portionen Sab das noch sind, aber ggf. würde ich noch schnell zur Apotheke, um Nachschub zu holen. Wenn sich die Lage nicht schnell bessert und das Kontrastmittel nicht wandert, wird vermutlich eine OP in Erwägung gezogen werden. So zumindest meine Laienmeinung auf die Entfernung, aber mach Dich deshalb jetzt nicht verrückt. Mehr als abwarten könnt Ihr eh nicht.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich kann gerade nicht abschätzen, wieviele Portionen Sab das noch sind, aber ggf. würde ich noch schnell zur Apotheke, um Nachschub zu holen. Wenn sich die Lage nicht schnell bessert und das Kontrastmittel nicht wandert, wird vermutlich eine OP in Erwägung gezogen werden. So zumindest meine Laienmeinung auf die Entfernung, aber mach Dich deshalb jetzt nicht verrückt. Mehr als abwarten könnt Ihr eh nicht.

    Die Apotheken haben doch schon alle zu ? Nur Notdienstapotheken
    Ok . Ja man kann echt nur abwarten und das beste hoffen..

  12. #12
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Na ja ... dann halt zu einer Notdienstapotheke.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Dass ein paar Böbbel gekommen sind, ist doch schon mal was Mach auf jeden Fall genau so weiter mit den Massagen und dem Sab. Kannst du ihm vielleicht etwas Tee mit der Spritze einflößen?
    Eine Verstopfung heißt nicht zwangsläufig OP Wobei mein Beethoven letzten September dort so eine Magen-OP hatte und das haben sie gut gemacht, aber wie Anja schon sagte, mach dich jetzt erstmal nicht verrückt, ihr habt das bisher echt super gemacht
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach so, von wann ist denn das RöBi? Vielleicht hat sich in der Zwischenzeit etwas verschlechtert und hält ihn jetzt vom Fressen ab?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Dass ein paar Böbbel gekommen sind, ist doch schon mal was Mach auf jeden Fall genau so weiter mit den Massagen und dem Sab. Kannst du ihm vielleicht etwas Tee mit der Spritze einflößen?
    Eine Verstopfung heißt nicht zwangsläufig OP Wobei mein Beethoven letzten September dort so eine Magen-OP hatte und das haben sie gut gemacht, aber wie Anja schon sagte, mach dich jetzt erstmal nicht verrückt, ihr habt das bisher echt super gemacht
    Klar könnte ich das machen. Was denn für ein Tee ? Kamille? Fenchel?
    Es ist echt schön, dass man hier immer einen Rat bekommt. So fühlt man sich nicht so alleine und etwas sicherer.
    Danke euch dafür
    Das Röntgenbild ist vom Juli letzten Jahres.

  16. #16
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Fenchel scheint vielen gut zu schmecken und hilft ja auch bei Bauchweh, das wäre meine Wahl. Und dann halt lauwarm bis fast kühl, so gebe ich ihn zumindest, weil ich mir immer denke, dass zu warme Sachen die Bunnys vielleicht irritieren (kennen sie ja nicht) und ich auch Sorge habe, sie sonst zu verbrennen.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenn es schon so alt ist kann sich in der zwischenzeit schon etwas getan haben....die Zähne wachsen ja bei Kaninchen ziemlich rasant...

    Fenchel ist gut für den Bauch Vllt mag er aber was anderes lieber, wenn es darauf ankommt Flüssigkeit reinzubekommen soll man anbieten was man meint. Meiner mag Brennnesseltee ganz gerne....ich schiebs ihm dann immer vor die Nase, führe den Finger nach unten zu seinem Maul, das er immer etwas nass ist und schlecken muss und dann begreift er meist ganz schnell das er da jetzt trinken soll.


    Ach ja, meiner fraß einmal nicht weil er ein schmerzendes (verstauchtes) Pfötchen hatte. Vielleicht ist das ja auch der Grund...das war dann auch immer so ein Auf und ab...kaum bekam er kein Schmermittel wollte er nicht mehr fressen...
    Geändert von power7flower (07.07.2015 um 21:06 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Wenn es schon so alt ist kann sich in der zwischenzeit schon etwas getan haben....die Zähne wachsen ja bei Kaninchen ziemlich rasant...

    Fenchel ist gut für den Bauch Vllt mag er aber was anderes lieber, wenn es darauf ankommt Flüssigkeit reinzubekommen soll man anbieten was man meint. Meiner mag Brennnesseltee ganz gerne....ich schiebs ihm dann immer vor die Nase, führe den Finger nach unten zu seinem Maul, das er immer etwas nass ist und schlecken muss und dann begreift er meist ganz schnell das er da jetzt trinken soll.


    Ach ja, meiner fraß einmal nicht weil er ein schmerzendes (verstauchtes) Pfötchen hatte. Vielleicht ist das ja auch der Grund...das war dann auch immer so ein Auf und ab...kaum bekam er kein Schmermittel wollte er nicht mehr fressen...
    Es ging bei ihm ja nur um die Zahnwurzelproblematik, dass diese in Richtung Augenhöhle wachsen. Die Zähne werden in regelmäßigen Abständen ( Alle 3 Monate) geschliffen
    Ganz so leicht ist es bei ihm leider nicht. Muss ihm das immer einflößen, sonst nimmt er es nicht.
    Ich werde jetzt erstmal schauen, was das zweite Röntgen und das Blutbild ergibt, ansonsten nochmal den Kopf röntgen und das Pfötchen ansprechen!

  19. #19

    Standard

    Kann mich den anderen nur anschließen. Sab würde ich auch mehr geben bis zu alle 2 Std. Und viel trinken! Es kann eine Verstopfung sein, die sich wieder löst. Mit dem Pfötchen würde ich beobachten vlt ziept der Bauch und es ist eine Überreaktion. Meine Emma klappt dann immer ein Ohr ein.
    Viele Grüße

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich denke auch, dass es da sinnvoll ist, den Kopf nochmal nachzuröntgen. In einem Jahr kann sich so viel tun... Und wenn du weißt, dass es nicht die Zähne sind, ist es ja auch gut Zu welchem Zahnarzt gehst du denn regulär, zu Dr. L. oder nach Krafeld? Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, warum Dr. L. aktuell nicht geröntgt hat, als du ihm sagtest, dass das Tier nicht frisst Das ist doch eigentlich das erste...

    Sind sie auch im Fellwechsel gerade?

    Ich drücke die Daumen, dass es ganz schnell wieder bergauf geht, und es keine Nierenproblematik ist. Morgen weißt du ja mehr
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst wenig
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 10:09
  2. Kaninchen frisst schlechter - Gase im Darm
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 13:24
  3. Kaninchen frisst wenig
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 22:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •