Ja richtig genau, alles rechts!!
Ja richtig genau, alles rechts!!
In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo
Dann brauch er sich dringend Schmerzmittel. Ohrenentzündungen sind sehr schmerzhaft
Wenn sich das bestätigt auch unbedingt lokal antibiotische augentropfen ins Ohr machen. Am besten vorher wenn eiter im ohr ist diesen einschicken und ein antibiogramm machen lassen
Geändert von asty (06.07.2015 um 13:18 Uhr)
Ist rechts kein Abszeß zu ertasten ?
Wenn Du mit den Fingern recht und links den Kieferbereich mal abfährst...Beide Seiten gleich ?
dann muss ich marshmallow und asty zustimmen. es handelt sich mit größer sicherheit um eine mittel- oder innenohrentzündung. unser casper hatte genau die gleichen symptome.
wenn er schlecht frisst, kannst du ihm direkt mit metacam helfen. er hat sicherlich ziemliche schmerzen. ein kompetenter tierarzt sollte mal richtig tief in das ohr schauen, ggf. sieht man da schon eiter. dann auf jeden fall versuchen einen abstrich zu nehmen und ein antibiogramm erstellen lassen und dann mit AB (oral/ gespritzt) behandeln. richtig, antibiotische augen tropfen ins ohr geben wir lokal zusätzlich auch. außerdem würde ich euch zu einem CT raten. hier im umkreis (100km) machen das einige kliniken schon ohne narkose. ist ganz schonend und man bekommt ein ganz klares bild von allem und kann genau sehen, ob da eiter ist, wieviel und was er schon kaputt gemacht hat. sollte die bulla tatsächlich schon aufgelöst sein, wäre das nicht gut. aber je schneller ihr ihn behandelt, desto besser. drücke euch die daumen!
@mausefusses: bei casper ist von außen auch nichts zu ertasten.
Geändert von mandarine1904 (06.07.2015 um 13:54 Uhr)
Ich meinte Suse.@mausefusses: bei casper ist von außen auch nichts zu ertasten.
Vom Röntgenbild her könnte rechts eine Weichteil-Schwellung sein.
ja, ich weiß. wollte damit nur sagen, dass es nicht unbedingt eine äußerliche schwellung/ abzess geben muss.
aber wenn du da bei suse auf den röbi vielleicht etwas erkennst, kann das natürlich gut sein.![]()
Nicht nur am Kiefer abtasten - auch mal außen am Ohransatz. Bei meiner Lucy war der Ohrknorpel stark geschwollen, bei ähnlichen Symptomen (schiefes Gesicht)
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Zum Patienten: allem Anschein nach leidet Ihr Kaninchen an einer Mittelohrentzündung, die man auf der (wirklich sehr schlechten - geringe Auflösung) Röntgenaufnahme erkennen kann (siehe Pfeile und Text). Vergleichen sie diese "Knochenblase", die dem Mittelohr entspricht einfach mit der Gegenseite (gestrichelte Linie). Unterhalb des Ohres verläuft ein Nerv, der im Falle derart chronischer Entzündungen gereizt wird. Dies führt meist zu einer Erschlaffung der Muskeln dieser Gesichtshälfte. Ihrer Schilderung nach sollte das wie auf dem Bild aussehen. Nur in selteneren Fällen verkrampft die Gesichtsmuskulatur nach der Nervenreizung. Aber egal, wie es aussieht, ob Lähmung oder Erschlaffung, im Vordergrund steht die eitrige Entzündung im Mittelohr, die operativ behandelt werden muss. Das heißt, das Mittelohr muss über eine Eröffnung dieser Knochenblase vom Eiter befreit werden. Man nennt dies Bullaosteotomie. Antibiotika helfen absolut nicht. Egal, welche sie verwenden oder wie lange sie sie geben. Das wird der Tierarzt sicherlich empfehlen, da es das "einfachste" ist. Aber es wird nicht helfen. Die Operation kann die eitrige Entzündung bekämpfen, das der Eiter mechanisch aus dem Ohr entfernt und dieses nach der operation mehrfach gespült wird. Dadurch kann die Entzündung zur Ruhe kommen und die Schmerzen verschwinden, aber die Nervenlähmung mit den Reaktionen der Muskeln bleibt. Das ist für das Tier nicht weiter schlimm, außer wenn der Lidschluss hierdurch auch beeinträchtigt ist - wie es bei ihrem Kaninchen der Fall zu sein scheint. Der Tierarzt sollte dies überprüfen und dann bei Bedarf Tränenersatzflüssigkeit verordnen, damit die Bindehaut nicht ständig austrocknet oder gar schlimmere Veränderungen der Hornhaut auftreten.
Auf jeden Fall hat das Kaninchen auch veränderte Zähne / Gebiss. Sie werden sicherlich auch als Laie erkennen, dass die Backenzahnkaufläche "stufig" ist und dass die unteren Schneidezähne zu lang sind. Beides ein eindeutiger Hinweis auf Zahnbeschwerden. Diese kann mann aber anhand derart unscharfer Aufnahmen nicht näher beurteilen. Hierzu bedarf es der Röntgendiagnostik des Kopfes in 4 Ebenen - möglichst gut gelagerte Aufnahmen. Gerne können sie mir diese nachträglich noch zur Begutachtung zusenden.
Eine Mittelohrentzündung allein kann zu reduzierter Futteraufnahme führen, da am Knochen des Mittelohres gewisse Kaumuskeln ansetzen. Da derartige Entzündungen sehr schmerzhaft sind, muss das Kaninchen unbedingt Schmerzmittel bekommen. Diese nehmen sicher nicht ganz die Schmerezen, sie lindern sie nur etwas. Eine langzeitige Schmerztherapie ist also keine alternative Behandlung.
Leider sind dies sicherlich keine sehr guten Informationen für sie. Aber jetzt weiß man wenigstens, was los ist. Das beste und normale Vorgehen wäre eine CT-Untersuchung zur Abklärung des Mittelohres (ein- oder vielleicht sogar beiderseitiger Befund? - das lässt sich allein anhand des Röntgens nicht immer sagen). Diese Untersuchung würde auch helfen zu klären, ob die entzündliche Knochenauflösung nicht gar schon zu weit fortgeschritten ist, sodass eine Op unter Umständen nicht mehr in Frage kommt, das der Prozess bereits zu weit Richtung Gehirn eingebrochen ist.
Ich hoffe, dies hilft Ihnen weiter. Ich drücke fest die Daumen, dass sie einen kompetenten Tierarzt finden, der Ihnen weiterhelfen kann. Alles Gute für den Patienten und
freundliche Grüße
Estella Böhmer
In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo
Weiss Jemand ob ich Baytril u Metacam in einer Spritze spritzen kann??
In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen