Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Hitze!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Vor Mardern hab ich keine Angst. Obwohl.....
    Jetzt hast du mir einen Floh ins Ohr gesetzt und ich habe Angst, dass mcih so ein Vieh nachts besucht.
    Ich wohne im vierten Stock vom Garten aus gesehen und meine beiden sind auch nachts auf dem Balkon ohne großartige Sicherung gegen Marder.
    Der Balkon lässt sich nicht mardersicher gestalten und ich stand vor der Wahl der 100%igen Sicherheit, was ihnen viel an Spaß und Lebensqualität nehmen würde, oder dem doch recht geringen Risiko.
    Heute Abend hat Mimi ein paar Mal geniest. Hoffentlich hat sie sich keinen Zug geholt. Sie suchen natürlich schon die Plätzchen wo auch mal der Wind weht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich weiß halt nicht, ob sich MArder überhaupt durch ein gekipptes Fenster abhalten lassen. Wenn nein, dann kann ichs auch ganz aufmachen. Ich weiß die Gefahr wg Mardern echt nciht einzuschätzen aufm Balkon wärs mir auch zu unsicher, ehrlich gesagt.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3

    Standard

    Ich wohne in einer Kleinstadt, aber im Zentrum.
    Wir haben hier einen Marder, den habe ich schon mehrfach gesehen: ein Steinmarder.

    Die erste Begegnung war am frühen morgen als ich in der Küche saß. Da kletterte er total dreist 1m von mir entfernt die Hauswand hoch (auf dem rauhen Putz). Ich habe mich fast an meinem Kaffee verschluckt und bin sofort zu den Kaninchen gelaufen, die ihre Zimmer über der Küche haben. Da standen die Fenster auch weit offen aufgrund der Hitze.
    Danach blieben die Fenster nachts zu bis ich mir Rahmen mit Voilierendraht gebaut habe, die ich nun bei offenem Fenster einhänge.

    Meine Kaninchen wohnen auch unter dem Dach, dort wird es unerträglich heiß. Sie bekommen dann auch ein Klimagerät in ihr Zimmer, das funktioniert ganz gut. So habe ich jetzt die Temperatur zuletzt auf 27 Grad halten können, ohne wären es bestimmt 33-35 Grad gewesen, die hatte ich nämlich nebenan im Schlafzimmer.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 909

    Standard

    Ich streue einen Teil des Balkons immer mit Kokoshumus ein (ein Terrariensubstrat, das gut saugt, das gebe ich immer auf die Lieblingspipistellen von meiner Kaninchenomi, damit sie nicht immer in ihren Pfützen sitzt). Der wird jetzt eben besonders oft nachgewässert, dadurch kühlt er auch ganz gut. Morgens 'ne Gießkanne druff (auf 2 Blöcke, quasi), abends ist das getrocknet. Nur heute nicht, hier war so dermaßen hohe Luftfeuchtigkeit, dass überall ein Dunstschleier hing und wir noch mehr geschwitzt haben als sonst. Immerhin hat die Sonne nicht so derbe auf den Balkon geknallt... zum Glück liegt der eh so, dass nur von 14 Uhr bis 18 Uhr die Sonne draufscheint.

    Ansonsten haben meine einen Teppich, den ich auch immer leicht anfeuchte. Herr von Bödefeld hat sich gestern darauf langgemacht

    Und ich vermeide gerade jeden Stressfaktor. Das Gehege wird zwar gereinigt, aber wirklich nur das, was dringend nötig ist. Also Klo auswechseln und Pipistellen wegwischen, die Möbel bleiben stehen. Die nächste Grundreinigung kommt, wenn es tagsüber weniger als 25° sind und mir Herr von Bödefeld nicht gleich umzukippen droht, wenn der Handfeger (ärgster Feind, dieser Eindringling muss immer stärkstens anegriffen werden) kommt...

    LG
    Anna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •