Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Erfahrungen mit BactoDes Animal? #6

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard Erfahrungen mit BactoDes Animal? #6

    Hallihallo,

    leider hat unser Weibchen ab und zu die Angewohnheit, auf die Couch zu pieseln Da wir eine Mikrofasercouch haben, ist Flüssigkeit schneller eingezogen, als man einen Lappen holen kann, sodass man dann nur oberflächlich nochmal über den Stoff wischen kann. Mittlerweile decke ich die Couch abends mit Wachsdecken und darüber eine dünne Wolldecke ab. Seitdem ist kaum noch was auf der Couch gelandet, aber so leicht latent riecht es wohl doch nach Urin.
    Kennt ihr eventuell ein Mittel, das gegen diesen Geruch wirkt, aber nicht schädlich für die Tiere ist? Es gibt irgendein Spray gegen Katzenurin, aber ich könnte mir vorstellen, dass das nicht besonders gesund ist für Kaninchen?
    Vielleicht habt ihr ja Ideen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Hast du es mal mit Febreeze versucht?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich empfehle inkontinenzunterlagen, die saugen gut! Gibts die Woche bei Aldi für 6€. Und da dann die Decke drüber legen.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Febreeze wäre jetzt zu einfach gewesen Ich werde mir die Angaben zu Tieren mal auf der Flasche beim nächsten Einkauf durchlesen!

    Ich meine, dass ich mal bei dieser Katzen-Tante auf Vox etwas von einem Spray gesehen hätte, das den Urin so richtig zersetzt. Andererseits, wenn er schon in die Couch eingezogen ist, hilft da so richtig wahrscheinlich gar nichts mehr...

    Steffi, danke für den Tipp! Die Inkontinezunterlagen sind leider insofern nicht das Richtige, weil ich ja nichts brauche, das saugt. Die Wachsdecke hält alles von der Couch fern, und damit es sich nicht pfützenartig auf den Wachsdecken sammelt, kommen ja die Wolldecken drüber, die dann regelmäßig gewaschen werden. Habe mittlerweile auch ein Klo auf der Couch stehen, das immerhin auch ab und zu benutzt wird. So wollte ich eigentlich nie wohnen, und mein Freund erst recht nicht Aber was soll man machen...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Schau mal hier , vielleicht ist da ja was für dich dabei .

    http://www.katzenurin-entfernen.net/...eln-entfernen/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    BactoDes Animal - das liest sich sehr schonend! Hat jemand mit diesem mittel zufällig schon Erfahrung gemacht?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich benutze BIODOR Pet Animal Geruchsentferner und das UF2000 Spray von ECODOR, die sind super.
    Sie funktionieren auch durch Microorganismen bzw. Enzyme

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •