Ich drücke die Daumen!
Ich drücke die Daumen!
ich denke an euch und drücke fest die daumen
Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!
Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!
Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky
Hallo
Ich finde aber die Wunde sieht schon deutlich besser aus.
Nur würde ich sie wieder vorsichtig einweichen und öffnen.
Es sieht so aus als würde sie sich oben wieder schließen.
Ich wünsche Dir viel Glück heute.
Liebe Grüße, Britta
Das war heute vor dem Einweichen.
Aber es ging fast nix ab. Es fing sofort an zu bluten.
Es gibt eine Stelle am Zehballen die nach der Wunde kommt, da darf ich noch nicht mal das Fell berühren so weh tut ihr das. Ich hoffe da kommt nix neues.![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
So eine tapfere Mausund Dein Einsatz ist einfach großartig.
Ihr packt das, ganz sicher.
Alles Gute für den TA-Besuch und für die OP morgen. Alle Daumen und Pfötchen werden gedrückt.![]()
Meine Ta sagte bei dem offenen Handbruch, daß Wasserstoffspülungen in Knochennähe nicht gehen, weil dies das den Knochen beinträchtigen (auflösen?) kann. Die Amputationswunde an der Schulter durfte daher damit gespült werden, weil da nur Bindegewebe war. Bei dem gebrochenen Mittelhandknochen und dem Eiter im Handgelenk hatte sie abgelehnt. Ich hatte es davor einmal versucht, aber Eddie reagierte auch sehr empfindlich und zuckte und jammerte. Dies tat er bei der großen Amputationswunde an der Schulter nie.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen