Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Probleme beim Pinkeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Wenn was verstopft ist, ist natürlich blöd...aber das hätte man ja auf dem RöBi sehen müssen?
    Meine Lotte hat damals zb das Pipi angehalten, weil es eben so weh tat. Habe sie sehr viel trinken lassen, u.a. Apfelbrei mit viel Wasser verdünnt.
    Ende vom lied war, dass sie kein normales Wasser mehr trinken wollte...da war sie dann ein paar Tage trotzig

    Aber das hat meist geholfen, dass die Beschwerden schnell wieder besser wurden.

    Ich hatte selber mal eine ganze Zeit lang auch ständig Blasenentzündungen nachdem eine ganzganz schlimm war...habe mir beim festkrallen sogar Fingernägel abgebrochen, so weh tat es. Aber musste ja rausgespült werden.
    Viele Grüße

  2. #2
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Wenn was verstopft ist, ist natürlich blöd...aber das hätte man ja auf dem RöBi sehen müssen?
    Ehrlich gesagt, trau ich der TÄ nicht so ganz. Und ne gehörige Portion Grieß kann doch auch verstopfen, oder? Ich wäre auch beim Zufüttern immer vorsichtig. Da ist es ja so, dass man aufpassen muß. ?

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Meine Lotte hat damals zb das Pipi angehalten, weil es eben so weh tat. Habe sie sehr viel trinken lassen, u.a. Apfelbrei mit viel Wasser verdünnt.
    Ende vom lied war, dass sie kein normales Wasser mehr trinken wollte...da war sie dann ein paar Tage trotzig

    Aber das hat meist geholfen, dass die Beschwerden schnell wieder besser wurden.
    Wenn ich TA und Tier gut kenne, verstehe ich das. Harvey hatte, bevor mir das merkwürdige Verhalten beim Pinkeln überhaupt auffiel, nur noch Heu gefressen, damit er vom Grünzeug nicht aufs Klo mußte. Clever! *Ironie off*
    Letzteres kenn ich vom Zum-Futtern-Überreden mit Leckerlie. Normales Futter, nö, wenns doch bessres gibt. Hab ich grad übrigens aktuell, hoffe ich.. *seufz*

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Ich hatte selber mal eine ganze Zeit lang auch ständig Blasenentzündungen nachdem eine ganzganz schlimm war...habe mir beim festkrallen sogar Fingernägel abgebrochen, so weh tat es. Aber musste ja rausgespült werden.
    Ich wußte damals nicht einmal von Menschen, dass das so weh tut, bis mir eine Freundin das erzählt hat. Müssen schreckliche Schmerzen sein. Dann mußt Du auch viele Cranberries essen?

  3. #3

    Standard

    Ja gut, da muss Power7Flower gucken, ob das alles zusammenpasst. Kann ja nur zu einem Thema was sagen, also wenn es nur eine Blasenentzündung ist.
    Da kennt jeder sein Tier und seinen TA besser

    Cranberriesaft war angesagt Brennesseltee usw... aber ist schon seeehr lange her, 10 Jahre mindestens... gsd nie wieder so schlimm gehabt. Bei uns kann das ja auch schnell weiter hoch wandern und im schlimmsten Fall sogar unfruchtbar machen. Aber etwas, was ich nie vergessen werde...autsch
    Viele Grüße

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    War jetzt drei Stunden nur im Gehege und hab beobachtet. Also füttern lässt er sich immer noch sehr gern. Trinken will er freiwillig nichts -.-

    Kein Wasser, keine Obstsäfte...nur den frischen Brennnesseltee (es musst der gekaufte sein) mag er - wenn ich es ihm vor die Nase stelle und dann auch nur wenn ich meine Fingern reinhalte, ihn antupfe und wieder zurück und ihn so zum trinken locke. Er will dann meine Finger abschlecken - aber da ich sie ja dich unter dem Tee halte trinkt er

    Wassermelone hat er auch langsam satt - Walderbeere geht immer noch und Löwenzahn mag er - den muss ich ihm allerdings schon hinhalten.

    Als er dann endlich mal pinkelte ging es schon ziemlich leicht. Daraufhin trank er freiwillig nochmal viel Tee und pinkelte später nochmal. Zuvor hatte ich den Eindruck dass er es schon versucht hat - aber nichts gekommen ist. Köttelketten produziert er auch ziemlich - immerhin kann er sich wieder zu seinem Po beugen und sie sogar selbst aus seinem After zupfen Zeel sei Dank.

    Im moment ist es soviel was er bekommt morgens und abens Sab-Nov-Wasser gemisch, versch. Flüssigkeiten, einmal Antibiotika täglich, eine halbe Zeel in der Cranberry und dann sollte ich noch Öl für das Fell anbieten? Wie krieg ich das denn auch noch rein? -.- auf dem Löwenzahnblatt mag er es nämlich doch nicht mehr....

    Naja ich denke es hat auch etwas damit zu tun dass es jetzt kühler wird und er deswegen muntriger wird und auch mehr Appetit bekommt (als ich ging, zupfte er freiwillig munter) Dennoch kommt er mir einfach zurückgezogen vor wie sonst. Die beiden suchen sich auch weniger, gehen getrennte Wege...da frag ich mich ob er sich nicht doch langsam von der Welt verabschieden möchte und deswegen immer so die verschlossenen Schutzhäuser aufsucht.

    Meiner TÄ vertrau ich. Wenn sie sagt, die Blase ist leer, sie spürt keine Verhärtungen, Gries sei vllt möglich, dass er zusätzlich reizt, es sei bei so kleinen Tieren aber immer sehr schwer das zu sehen oder festzustellen (stimmt, das hab ich ganz vergessen, das hat sie auch gesagt. Ich denke, da spielte sie auf ein weiteres RöBi an, dass man es darauf schlecht erkennt?!)
    lm übrigen, selbst wenn er Grieß hätte, wie wäre denn da die Behandlung? Auch viel trinken oder?

    Wenn er freiwillig so wenig trinkt (der Tee-trick klappt nicht immer...) soll ich ihm nicht doch zusätzlich mit der 1ml Spritze Wasser einträufeln? Ich habe auch ne Blasenentzündung hinter mir und weiß wieviel man da trinken muss damit es vergeht - das ist schon ne Menge!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Hört sich doch alles gar nicht schlecht an. Ich wollt Dir auch keine Angst machen. Jeder kennt seine Tiere am besten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Kot absetzen
    Von FiePie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.11.2012, 15:24
  2. geräusche beim Pinkeln
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 17:31
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 10:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •