Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Probleme beim Pinkeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Fressen: Nein, kein Heu wegnehmen. Alles so lassen. Wieso soll man jetzt zusätzlich noch die Ernährung so krass durcheinander bringen?
    Ich füttere sehr viel Grün und dabei viel Staudensellerie (auch zum Wiesenfutter), das ist harntreibend.

    Untersuchung: Hat sie denn nun Urin untersucht? - Wenn nein, wie hat sie dann eine Blasenentzündung festgestellt?
    Ist er geröntgt worden, so daß auszuschließen ist, daß er keinen Stein hat? Niere? ... na all so was. ... Will jetzt nicht klugscheissern. Hab auch seine anderen Baustellen nicht gelesen ...

    Bei Blasenproblemen und -entzündung werden Cranberries empfohlen. Die gibts bei uns als Leckerlie.
    Rodicare-Uro für die Blasenschleimhaut. Das hatten wir noch zusätzlich bekommen.

    Weiterhin gute Besserung!

    Und zu den Idioten sag ich besser nichts.

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    , dass kommt mir alles sehr bekannt vor.
    Die gleiche Geschichte habe ich gerade bei meinem Paulo.

    Du kannst Dir ja mal seine Geschichte durchlesen, wenn Du magst.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=121424

    Ich wünsche Felix gute Besserung.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Fressen: Nein, kein Heu wegnehmen. Alles so lassen. Wieso soll man jetzt zusätzlich noch die Ernährung so krass durcheinander bringen?
    Ich füttere sehr viel Grün und dabei viel Staudensellerie (auch zum Wiesenfutter), das ist harntreibend.

    Untersuchung: Hat sie denn nun Urin untersucht? - Wenn nein, wie hat sie dann eine Blasenentzündung festgestellt?
    Ist er geröntgt worden, so daß auszuschließen ist, daß er keinen Stein hat? Niere? ... na all so was. ... Will jetzt nicht klugscheissern. Hab auch seine anderen Baustellen nicht gelesen ...

    Bei Blasenproblemen und -entzündung werden Cranberries empfohlen. Die gibts bei uns als Leckerlie.
    Rodicare-Uro für die Blasenschleimhaut. Das hatten wir noch zusätzlich bekommen.

    Weiterhin gute Besserung!

    Und zu den Idioten sag ich besser nichts.
    Ok dann lass ich alles wie es ist u biete paar Cranberris an.

    Es kam leider kein Pipi auf dem Röbi vom letzten Mal war kein Stein zu sehen. Sie fühlte auch nichts. U von meinen Beschreibungen her hat sie dann Blasenentzündung diagnostiziert...Danke fürs Klugscheißern für mich ist das Anteilnahme u Helfen wollen.


    Danke
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hat Cranberries gerne genommen. Wollte danach pinkeln, ist aber nichts gekommen und hat wieder so geschnauft beim anpressen...zweimal. Bauch gluckerte auch etwas. Den Grasberg vor sich hat er bisher weitgehends ignoriert aber wenn ich ihm was hinhalte dann frisst er es. Hab ihm Wasser-Nov-Sab-Gemisch gegeben. Der Arme
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5

    Standard

    Ganz viel trinken, gute Besserung
    Viele Grüße

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Gute Besserung .

  7. #7
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Du kannst Metacam zusätzlich zum Novalgin geben. Wirkt auch entzündungshemmend. Futtert wohl vor Schmerzen grad nicht, oder? Harvey war damals bei der akuten Entzündung echt hoch dosiert. Kuck mal in Carmens Thread, Paulo auch. War dieselbe TÄ.
    Ich hatte Harvey zwangsweise kein Wasser gegeben. Ist das überhaupt gut, wenn sich die Pipi sowieso schon staut in der Blase? Solang der Kreislauf stabil ist und er ein bisschen futtert, würde ich persönlich das lassen oder echt nur wenig geben bis er pinkelt.

    Ich bin meist ein bisschen beruhigt, wenn meine Kaninchen futtern wenn ichs ihnen vor die Nase halte. Hoffe, Felix frißt gleich zumindest ein bisschen wieder von alleine oder trinkt was.


    Carmen P., Euch auch ganz schnell gute Besserung!!
    Geändert von Dandelina (01.07.2015 um 23:49 Uhr) Grund: 2 Carmen ;-)

  8. #8

    Standard

    Durch das Pinkeln werden die Bakterien ja hinausgespült, ist bei uns Menschen ja auch nicht anders, da müssen wir auch sehr viel trinken.
    Viele Grüße

  9. #9
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ja, na klar: Viel Wasser ist gut. Aber: Wir Menschen können ja auch pinkeln. Wenn Kaninchen nicht pinkeln kann - weil vielleicht doch was davor sitzt - was dann?
    Danke für Deine Antwort! Interessiert mich wirklich, auch wenn die Blasengeschichte bei uns 2 Jahre her ist.

  10. #10

    Standard

    Wenn was verstopft ist, ist natürlich blöd...aber das hätte man ja auf dem RöBi sehen müssen?
    Meine Lotte hat damals zb das Pipi angehalten, weil es eben so weh tat. Habe sie sehr viel trinken lassen, u.a. Apfelbrei mit viel Wasser verdünnt.
    Ende vom lied war, dass sie kein normales Wasser mehr trinken wollte...da war sie dann ein paar Tage trotzig

    Aber das hat meist geholfen, dass die Beschwerden schnell wieder besser wurden.

    Ich hatte selber mal eine ganze Zeit lang auch ständig Blasenentzündungen nachdem eine ganzganz schlimm war...habe mir beim festkrallen sogar Fingernägel abgebrochen, so weh tat es. Aber musste ja rausgespült werden.
    Viele Grüße

  11. #11
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Wie geht es Deinem Felix?

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Du kannst Metacam zusätzlich zum Novalgin geben. Wirkt auch entzündungshemmend. Futtert wohl vor Schmerzen grad nicht, oder? Harvey war damals bei der akuten Entzündung echt hoch dosiert. Kuck mal in Carmens Thread, Paulo auch. War dieselbe TÄ.
    Ich hatte Harvey zwangsweise kein Wasser gegeben. Ist das überhaupt gut, wenn sich die Pipi sowieso schon staut in der Blase? Solang der Kreislauf stabil ist und er ein bisschen futtert, würde ich persönlich das lassen oder echt nur wenig geben bis er pinkelt.

    Ich bin meist ein bisschen beruhigt, wenn meine Kaninchen futtern wenn ichs ihnen vor die Nase halte. Hoffe, Felix frißt gleich zumindest ein bisschen wieder von alleine oder trinkt was.


    Carmen P., Euch auch ganz schnell gute Besserung!!
    Ich danke Dir.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Besser. Er pinkelt gut, zwar noch immer etwas zu sehr verteilt (und manche Sägespäne verfärben sich daraufhin auch ganz gelb - so richtig knallgelb - hab ich noch nie gesehen....meist ist es eher rötlich-orange vom Löwenzahn...) Die Hitze und der Stress mit dem hin und her und der Medigabe plagt ihn denke ich im Moment mehr.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  13. #13
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Besser. Er pinkelt gut, zwar noch immer etwas zu sehr verteilt (und manche Sägespäne verfärben sich daraufhin auch ganz gelb - so richtig knallgelb - hab ich noch nie gesehen....meist ist es eher rötlich-orange vom Löwenzahn...) Die Hitze und der Stress mit dem hin und her und der Medigabe plagt ihn denke ich im Moment mehr.
    Das hört sich doch schon ganz gut an.

    Ja, das Eingeben der Medikamente war bei Paulo auch ein größeres Problem.
    Ich hoffe, wir können morgen nach RS mit der TÄ auch das AB absetzen.

    Ich drücke Dir die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Kot absetzen
    Von FiePie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.11.2012, 15:24
  2. geräusche beim Pinkeln
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 17:31
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 10:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •