Hallo, ihr Lieben!
Gestern kam nach über 3 Jahren eines meiner Pflegekaninchen wegen Kaninchenschnupfen zu mir zurück.
Könnt ihr mir sagen, was der Befund genau aussagt und worauf ich bei einer Neuvermittlung achten muss?
Vielen Dank schon mal.![]()
Hallo, ihr Lieben!
Gestern kam nach über 3 Jahren eines meiner Pflegekaninchen wegen Kaninchenschnupfen zu mir zurück.
Könnt ihr mir sagen, was der Befund genau aussagt und worauf ich bei einer Neuvermittlung achten muss?
Vielen Dank schon mal.![]()
Für chron. Schnupfen sind viele verschiedene Stämme verantwortlich. Bei dir wurden 2 gefunden. Mischinfektionen sind nicht selten und zumindest Pasteurellen sind fast "Standard". Pseudomonaden wären z.b. deutlich schlimmer, da sie sehr resistent sind.
Wenn er wegen Schnupfen zurückkam, dann versteh ich das nicht. Jedes andere Tier in seiner letzten Heimat ist doch nun ebenfalls erkrankt. Das muss sich nie äußern, aber infiziert sind alle. Schnupfen ist hochansteckend, bricht aber eben nicht bei jedem Kaninchen aus. Daher liegt die Dunkelziffer an passiven Schnupfen unermesslich hoch und man geht sogar schon fast davon aus, dass eh jedes Kaninchen einen Erreger dafür trägt.
Vermitteln würde ich nur in einen Schnupferbestand mit möglichst gleichen Erregern.
Antibiotika sind aufgelistete, die bei heftigen Schüben sensibel sind. Ich würde leichte Schübe oder sehr leichten schnupfen aber nicht sofort immer mit AB behandeln. Homöopathische Mittel und Inhalieren können auch viel bewirken.
Geändert von Rabea G. (27.06.2015 um 23:32 Uhr)
Vielen Dank für deine Antwort!
Er kam zurück, weil er zusammen mit Schlachtkaninchen, welche ab und an Nachwuchs haben, in einem riesigen Außengehege gelebt hat und nun die Befürchtung bestand, dass sich der Nachwuchs ansteckt. Versteh zwar nicht, was daran so tragisch wäre, da die armen Viecher ja eh gefressen werden. Ich habe jetzt aber auch nicht weiter diskutiert oder nachgefragt. Ich nehme einfach jedes meiner ehemaligen Pflegis jeder Zeit zurück.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen