Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Gehege trotz Eibe?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    alles spekulieren bringt ja nix. Am besten erstmal Nachbarn fragen , ob der sich trennen will vom Baum (eventuelle Kosten könnte man sich ja teilen ) und dann muss man eh zum Grünamt und Genehmigung beantragen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    So wird's gemacht und ja hast Recht jetzt hören wir am besten erstmal auf zu spekulieren. Ich kann ja mal berichten wie es ausgegangen ist.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    So wird's gemacht und ja hast Recht jetzt hören wir am besten erstmal auf zu spekulieren. Ich kann ja mal berichten wie es ausgegangen ist.
    würde mich interessieren vielleicht ist dem Nachbarn das Ding ja auch selbst ein Dorn im Auge, scheute vielleicht nur die Kosten? Ich drück die Daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    So wird's gemacht und ja hast Recht jetzt hören wir am besten erstmal auf zu spekulieren. Ich kann ja mal berichten wie es ausgegangen ist.
    würde mich interessieren vielleicht ist dem Nachbarn das Ding ja auch selbst ein Dorn im Auge, scheute vielleicht nur die Kosten? Ich drück die Daumen
    Danke

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Auch wenn der Nachbar sie selber gerne los wäre... legal ist das wohl kaum möglich.

    M@M, Vögel dürfen Dir auch in den Garten k***en und Würmer übertragen, ebenso Igel und andere Naturinsassen.... natürlich kann ich verstehen dass Du Angst um Deine Nins hast, aber dafür einen großen Baum "töten" der für viele andere Lebewesen Lebensraum ist?

    Tier- und Naturschutz gilt für alle, nicht nur unsere liebgewonnenen Haustiere...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.088

    Standard

    seh ich bei Eibe etwas anders, da er nicht nur für Kaninchen gefährlich ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    seh ich bei Eibe etwas anders, da er nicht nur für Kaninchen gefährlich ist
    Aber in Ausnahmesituationen (Kindergarten, Grundschule, Spielplatz...) darf eine Eibe gefällt werden, aber eben nur mit Genehmigung. Wenn nun bei der Eibe von M@M keine Kinder gefährdet sind, wird man es kaum durchbekommen, dass die Eibe gefällt werden darf.
    Sogar direkt an unserem Kindergarten steht eine, aber nicht so, dass Nadeln etc. auf´s Kindergartengrundstück fallen könnten. Der darf auch nicht gefällt werden, dabei ist er für alleinlaufende Kinder gefährlich. Ich predige es Ronja wirklich ständig, dass der Baum gefährlich ist und auch tödlich. Mehr kann ich nicht machen.

  8. #8
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    In einem unserer Häuser ist eine Kita untergebracht, im Garten standen Eiben - die durften nach Antrag gefällt werden, allerdings musste gleichwertiger Ersatz gepflanzt werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •