Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Blindes Kaninchen in neue/fremde Umgebung...geht das?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Aus welchem Grund denn?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Aus welchem Grund denn?
    Weil ich es nicht ok finde ein Tier mit solch massivem Handicap noch rumzureichen.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Aber eine Vermittlung in eine Endstelle ist besser? Da wird er doch auch rumgereicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Aber eine Vermittlung in eine Endstelle ist besser? Da wird er doch auch rumgereicht.


    Reden wir irgendwie aneinander vorbei?

    Wenn er als Leihtier abgegeben wird, muss er ja auf jeden Fall mindestens zwei mal das Zuhause wechseln (Zum "leihen" und wieder zurück).


    Eine Endstelle für immer würde ich wohl zum Wohle des Tieres in Erwägung ziehen.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich weiß auch nicht.. damit hast du schon recht.

    Für mich würde es sehr drauf ankommen, was das für eine Familie ist und ob das andere Tier schon krank ist, sodass man absehen kann, dass es bald stirbt oder ob das andere Kaninchen einfach nur älter ist und es auch sein kann, dass er Jahre dort bleibt.
    Aber ich sagte ja, dass ich es davon abhängig machen würde, wie er leben soll und wie krank/gesund/alt das Partnertier vor Ort ist. Wenn es ebenfalls schon sehr krank oder sehr alt ist, würde ich es auch nicht machen, aber wenn es ein Weibchen im Alter von 8 oder 9 (gesund) ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit (zumindest rein statistisch) größer, dass er seine Stelle gar nicht wechseln muss .
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Ganz erhlich ich persönlich würde nie ein so altes Tier abgeben. Das würde ich nicht übers Herz bringen.

    Lg

  7. #7
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich würde ihn auch nicht als Leihtier abgebe, Selbst wenn er zu einem jungen Tier kommt, kann dieses immer noch vor ihm sterben. Und dann steht ihr vor demselben Problem. Was ist denn aus Deiner Überlegung geworden, selbst ein Leihtier aufzunehmen oder Pflegestelle für ein weiteres Tier zu werden und dieses Tier zu vermitteln, wenn er gestorben ist?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •