Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Ursache für Dehydrierung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sorgenninchen Beitrag anzeigen
    Wobei man wohl eine Niereneinschränkung anhand des Blutbildes sehen würde, meinte meine Tierärztin.
    Nein, das würde man allenfalls nicht sehen können, weil Kaninchen die Filtrationsfähigkeit ihrer Niere verändern können, wodurch sich das Blutbild wieder normalisiert. Aber den Flüssigkeitsverlust müsste man am Blut erkennen können.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sorgenninchen Beitrag anzeigen
    Wobei man wohl eine Niereneinschränkung anhand des Blutbildes sehen würde, meinte meine Tierärztin.
    Nein, das würde man allenfalls nicht sehen können, weil Kaninchen die Filtrationsfähigkeit ihrer Niere verändern können, wodurch sich das Blutbild wieder normalisiert. Aber den Flüssigkeitsverlust müsste man am Blut erkennen können.
    Wobei das ja durch das Spritzen der Flüssigkeit eventuell verfälscht sein könnte.

    Ich habe heute Abend leider den Anruf meiner Tierärztin verpasst Sie hat mir auf den AB gesprochen, dass die Werte des Urins ok sind. Die Blutwerte wohl überwiegend auch, aber Details wollte sie mit mir persönlich besprechen. Anscheinend gibt es Abweichungungen. Morgen weiß ich hoffentlich mehr.
    Geändert von Sorgenninchen (23.06.2015 um 22:24 Uhr) Grund: Tippfehler

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Ich habe heute mit meiner Tierärztin gesprochen: die meisten Blutwerte waren in Ordnung. Leukozyten, Fett, Phosphor, allgemein die Energiewerte sind etwas niedrig. Dafür waren Zucker und Langzeitzucker etwas erhöht, was aber wohl durch den Streß der Blutabnahme kommen kann. Aber die Nieren- und auch Harnstoffwerte sind einwandfrei. Schilddrüse liegt bei 2,2. Das Labor muss noch den Referenzwert dazu liefern, damit sie das einordnen kann.

    Hm, nun bin ich auch nicht schlauer. Apollo geht es zwar wieder etwas besser, aber dieses nach wie vor stundenlange im-Haus-hocken ist ein Anzeichen bei ihm, dass er nicht richtig fit ist. Vielleicht stresst ihn aber auch das Spritzen auf Dauer sehr. Letztendlich spritzen wir ihn wieder seit 4 Wochen täglich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. nystagmus - immer EC die ursache?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 21:32
  2. Urinverfärbung, Ursache unbekannt
    Von Torelynn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 17:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •